Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Anton Günther (Volksdichter)
    1876 in Gottesgab, Böhmen; † 29. April 1937 ebenda) war ein deutscher Volksdichter, Sänger und Komponist von Volks- und Mundart-Liedern im Erzgebirge. Zu…
    37 KB (3.132 Wörter) - 17:45, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Dichter
    Zwei britische Volksdichter, Evan Jenkins und David Jones, diskutieren ihre Reime in der Werkstatt eines Schuhmachers (1959)…
    3 KB (293 Wörter) - 07:57, 5. Mär. 2024
  • Günther (Philosoph) (1783–1863), österreichischer Theologe und Philosoph Anton Günther (Volksdichter) (1876–1937), deutscher Volksdichter und Sänger…
    831 Bytes (72 Wörter) - 02:21, 30. Sep. 2017
  • Vorschaubild für Wu da Wälder hamlich rausch’n
    Wu da Wälder hamlich rausch’n (Kategorie Anton Günther (Volksdichter))
    bekanntesten Volkslieder des Erzgebirges aus dem Jahr 1905, geschrieben vom Volksdichter Anton Günther. Wu da Wälder hamlich rausch’n ist als dreißigste Liedpostkarte…
    4 KB (165 Wörter) - 12:12, 15. Apr. 2023
  • Borromä Bauknecht (1856–1930), deutscher Ratschreiber, Schindelmacher und Volksdichter Kurt Bauknecht (1936–2019), Schweizer Informatiker Otto Bauknecht (1876–1961)…
    743 Bytes (69 Wörter) - 17:59, 14. Dez. 2019
  • 1812 in Zürich; † 12. März 1871 ebenda) war ein Schweizer Metzger und Volksdichter auf Zürichdeutsch; sein Pseudonym war Heinz Frauenlob. Heinrich Cramer…
    10 KB (954 Wörter) - 23:59, 4. Dez. 2023
  • 102-7-19 Franz Xaver Meiller 1852 1935 Unternehmer Josef Mitterer 1847 1937 Volksdichter Martha Mödl 1912 2001 Opernsängerin Rudolph Moshammer 1940 2005 Modedesigner…
    12 KB (40 Wörter) - 23:09, 4. Apr. 2024
  • Familienname folgender Personen: Karl Morré (1832–1897), österreichischer Volksdichter, Dramatiker und Politiker Siehe auch: Mörre, Ort in St. Leonhard, Südtirol…
    428 Bytes (44 Wörter) - 19:14, 28. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Yunus Emre
    (Sufi) der Bektaschi-Tariqa. Er gilt als einer der ersten mystischen Volksdichter der osmanisch-türkischen Sprachtradition und wegen seiner im Volk verwurzelten…
    8 KB (894 Wörter) - 22:06, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Mahzuni Şerif
    Für seine musikalischen Leistungen bekam er den Namenszusatz Aşık (Volksdichter). 1972 zerstörte ein Brand sein Haus samt Archiv in Gaziantep. Mahzuni…
    3 KB (281 Wörter) - 20:21, 1. Mai 2023
  • Vorschaubild für Samuel Friedrich Sauter
    Oberderdingen); † 14. Juli 1846 ebenda) war ein deutscher Dorfschullehrer und Volksdichter. Sauter war der Sohn des Sonnenwirts und Bäckermeisters Philipp Jakob…
    5 KB (520 Wörter) - 20:38, 27. Mär. 2024
  • der Name folgender Personen: Heinrich Cramer (Volksdichter) (1812–1871), Schweizer Metzger und Volksdichter Heinrich Cramer (Mediziner, 1831) (1831–1893)…
    757 Bytes (61 Wörter) - 15:50, 6. Mär. 2022
  • philippinische Kindermedizinerin Martin Mundo (1882–1941), deutscher Volksdichter Miguel Pedro Mundo (1937–1999), US-amerikanischer Geistlicher, Bischof…
    956 Bytes (92 Wörter) - 23:44, 21. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Johannes Lämmerer
    bei Gschwend; † 7. März 1831 in Unterdeufstetten) war ein deutscher Volksdichter. Benannt wurde Johannes Lämmerer nach seinem Vater, Johannes Friedrich…
    7 KB (779 Wörter) - 21:29, 19. Feb. 2023
  • 1400 in Vire in der Normandie; † im April 1450) war ein französischer Volksdichter des 15. Jahrhunderts. Basselin lebte in dem kleinen Ort Vire, in dem…
    5 KB (595 Wörter) - 00:39, 4. Dez. 2023
  • Marja Młynkowa (1934–1971), sorbische Schriftstellerin, Lektorin und Literaturkritikerin Pětr Młynk (1805–1887), sorbischer Volksdichter; siehe Pětr Młónk…
    596 Bytes (44 Wörter) - 14:45, 11. Sep. 2022
  • ist der Familienname folgender Personen: Aşık Reyhani (um 1932–2006), Volksdichter und Bağlama-Spieler der Türkei. Markus Reyhani (* 1970), deutscher Komponist…
    283 Bytes (29 Wörter) - 19:26, 14. Mär. 2018
  • Morré ist der Familienname folgender Personen: Jörg Morré (* 1964), deutscher Historiker Karl Morré (1832–1897), österreichischer Volksdichter
    189 Bytes (17 Wörter) - 18:20, 20. Jun. 2021
  • Vorschaubild für Friedrich Storck
    Dichter. Er schrieb auch unter dem Pseudonym F. Höarmeckan. Er war als Volksdichter bekannt und veröffentlichte zahlreiche Werke sowohl in Hochdeutsch als…
    2 KB (180 Wörter) - 23:16, 18. Feb. 2022
  • Ein Akyn (kirgisisch акын, auch Aqyn) ist ein Volksdichter und Volksmusiker in Kasachstan und Kirgisistan. Akyn treten bei Wettbewerben gegeneinander an…
    2 KB (165 Wörter) - 18:22, 14. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)