Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Eurozone
    auch wenn sie keine EU-Mitglieder sind. Diese haben entweder ein Währungsabkommen mit einem EU-Mitgliedstaat, den Euro einseitig als Währung eingeführt…
    42 KB (3.617 Wörter) - 22:25, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Vatikanstadt und die Europäische Union
    Zustimmung, ein Währungsabkommen mit dem Staat Vatikanstadt auszuhandeln, das im Jahr 2000 unterzeichnet wurde. Das Währungsabkommen gestattet dem Staat…
    6 KB (574 Wörter) - 22:58, 23. Dez. 2023
  • Das Europäische Währungsabkommen (EWA; englisch European Monetary Agreement) war ein völkerrechtlicher Vertrag zwischen den damaligen Mitgliedstaaten der…
    7 KB (651 Wörter) - 17:56, 20. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Fremdwährung
    Euro: Andorra, Monaco (durch Währungsabkommen mit Frankreich), San Marino und Vatikanstaat (jeweils durch Währungsabkommen mit Italien), Montenegro, sowie…
    14 KB (1.422 Wörter) - 12:41, 15. Nov. 2023
  • gibt es Münzsätze von 23 verschiedenen Ländern. In Andorra, das per Währungsabkommen mit der Eurozone assoziiert ist, gilt der Euro seit 1. April 2012 als…
    81 KB (6.994 Wörter) - 21:14, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Liechtenstein
    1806, zum Deutschen Bund 1815, der Abschluss bilateraler Zoll- und Währungsabkommen mit der Donaumonarchie 1852 und schliesslich des Zollvertrags mit der…
    177 KB (17.551 Wörter) - 01:56, 16. Mai 2024
  • Vorschaubild für 2-Euro-Gedenkmünzen
    von höchster europäischer Bedeutung“ ausgeben. Drittstaaten, die ein Währungsabkommen mit der EU abgeschlossen haben (also Andorra, Monaco, San Marino und…
    931 KB (27.285 Wörter) - 18:13, 9. Jun. 2024
  • 2011, S. 1–13. Information über den Zeitpunkt des Inkrafttretens des Währungsabkommens zwischen der Europäischen Union und dem Fürstentum Andorra, abgerufen…
    28 KB (2.080 Wörter) - 13:33, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Weltwirtschaft
    Rahmenbedingungen der Weltwirtschaft sind unter anderem WTO-Verträge, Zoll- und Währungsabkommen, GATT und OWZE. Der Welthandel wird von den Industrienationen dominiert…
    15 KB (1.323 Wörter) - 23:46, 14. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland
    August 2012 hat jedes Mitglied der Eurozone (also nicht die durch Währungsabkommen verbundenen Kleinstaaten) das Recht, jährlich zwei 2-Euro-Gedenkmünzen…
    208 KB (9.222 Wörter) - 16:13, 9. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Deutscher Zollverein
    kam die Einführung einer goldenen Vereinshalb- und -kronenmünze. Das Währungsabkommen mit Österreich brach aber wieder zusammen, da es in Österreich durch…
    79 KB (8.867 Wörter) - 01:20, 14. Mai 2024
  • Vorschaubild für Andorra und die Europäische Union
    zwischen Andorra und der Europäischen Union geführt, die zu einem Währungsabkommen führten, das Andorra seit dem 1. Juli 2013 erlaubt eigene Münzen zu…
    7 KB (769 Wörter) - 04:21, 9. Jun. 2023
  • UC; englisch unit of account = UA) nach Artikel 24 des Europäischen Währungsabkommens von 1955 und die europäische Währungsrechnungseinheit (= EWRE; französisch…
    12 KB (882 Wörter) - 14:56, 27. Nov. 2023
  • Peseta verwendete. Zum 1. April 2012 wurde der Euro auf Grund eines Währungsabkommens offizielles Zahlungsmittel; das Recht, eigene Euromünzen zu prägen…
    565 KB (49.489 Wörter) - 17:48, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Währungswesen des Malteserordens
    Ausführungen erfolgten dazu nicht, auch nicht ein Hinweis auf ein Währungsabkommen. Die erste im Jahre 2005 ausgegebene Marke zur Erinnerung an das Postabkommen…
    8 KB (965 Wörter) - 01:30, 14. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Wirtschaft Spaniens
    Bretton-Woods-Systems wurde. Spanien trat im Juli 1959 dem Europäischen Währungsabkommen und der OECD (damals noch OEEC) bei. Gemeinsam mit der OECD, der Weltbank…
    70 KB (6.735 Wörter) - 00:15, 5. Apr. 2024
  • P. Gluchowski et al., abgerufen am 3. Mai 2024.  Das Europäische Währungsabkommen. In: Zweiundvierzigster Jahresbericht an die ordentliche Generalversammlung…
    7 KB (654 Wörter) - 19:39, 3. Mai 2024
  • wiederholten Gespräche über die Aufteilung von Weltmärkten und Preis- und Währungsabkommen ein klarer Beweis dafür sind, dass die rivalisierenden Monopollager…
    4 KB (442 Wörter) - 11:58, 29. Mär. 2023
  • reales Niveau abgewertet und verließ somit das unter ECU bekannte Währungsabkommen, aus dem später die Europäische Währungsunion wurde. Das Abkommen sollte…
    16 KB (1.730 Wörter) - 18:08, 6. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Istituto per le Opere di Religione
    Kommission (COSEA) unterbreitet worden. Am 1. Januar 2010 trat das Währungsabkommen zwischen dem Vatikan und der Europäischen Union in Kraft, welches die…
    70 KB (7.020 Wörter) - 19:45, 21. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)