Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • hat sich bis heute gehalten. Bis ins 20. Jahrhundert wurden (Unter-)Wäschegeschäfte deshalb „Weißwarengeschäfte“ genannt. Unterwäsche ist heute in der…
    12 KB (1.054 Wörter) - 00:30, 31. Jan. 2024
  • Joachim Friedrich Torkuhl (1790–1870), Bürgermeister der Hansestadt Lübeck Torkuhl, traditionsreiche Leinenhändlerfamilie und Wäschegeschäft in Lübeck…
    231 Bytes (22 Wörter) - 17:30, 9. Okt. 2011
  • Vorschaubild für Endingen am Kaiserstuhl
    Mitbürgers Siegfried Hauser, der am Marktplatz 19 ein Konfektions- und Wäschegeschäft betrieben hatte, bevor er in einem KZ ermordet wurde. Die Stadtmusik…
    28 KB (2.784 Wörter) - 22:24, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Aue (Sachsen)
    Reichspogromnacht wurde laut Angaben von Zeitzeugen die Schaufensterscheibe eines Wäschegeschäfts in der Wettiner Straße eingeschlagen. Über eventuelle Deportationen…
    104 KB (10.666 Wörter) - 10:21, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Lisa Bund
    Auftritten auf der Bühne und im Fernsehen seit vier Jahren wieder im Wäschegeschäft ihrer Eltern in Mainz arbeitet. Aktuell arbeitet sie als Hochzeitssängerin…
    11 KB (1.005 Wörter) - 21:51, 26. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Palmers (Unternehmen)
    er im Lederhandel tätig gewesen, der „Restenkönig“ war sein erstes Wäschegeschäft. Bis 1916 entstanden Filialen in Wien, Linz und dann in Salzburg. Anfang…
    10 KB (898 Wörter) - 20:21, 15. Feb. 2024
  • Arbeitslosigkeit erhielt er 1935 eine Anstellung in einem Münchner Wäschegeschäft. Ende 1937 verkaufte er mit seinem Bruder Franz den Stammsitz der Familie…
    15 KB (1.536 Wörter) - 14:30, 28. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Graben (Wien)
    Peterskirche, das so genannte Jungferngässchen. Ein noch heute existierendes Wäschegeschäft Zur schwäbischen Jungfrau, dessen Namen auch auf die dort angesiedelten…
    31 KB (3.551 Wörter) - 18:28, 20. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Es geht uns gut
    umgemünzt“. Da Alma außerdem ihrer Mutter bei der Leitung des elterlichen Wäschegeschäfts hilft, erhält sie nach der zweiten Geburt Frieda als Hausmädchen, deren…
    33 KB (4.223 Wörter) - 14:40, 4. Feb. 2022
  • Vorschaubild für Liste sächsischer Hoflieferanten
    Poppe, Weißwarenhändler, Rosmaringasse 2 Albert Presch, Leinen- und Wäschegeschäft, Wallstraße 11 Hermann Pressel, Inh. Johanna Clara verw. Knauer, Blumenhandlung…
    154 KB (13.782 Wörter) - 21:40, 12. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schulterblatt (Straße)
    Fachgeschäft für Optik, Foto und Kino Campbell & Co., Schulterblatt 156a, das Wäschegeschäft Gazelle, Schulterblatt 140, die Möbelhandlung Elias Kreph, Schulterblatt…
    54 KB (6.218 Wörter) - 02:19, 3. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Große Bergstraße
    Geschäftshaus Heinrich Brandt im Stil der Neorenaissance. Ab 1919 war hier das Wäschegeschäft Ignatz Fleischer. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Haus vollständig zerstört…
    30 KB (3.367 Wörter) - 22:20, 29. Mär. 2024
  • Nationalsozialismus. Rita Gerszt betrieb in der Südstadt in Elberfeld ein Wäschegeschaft. Gemeinsam mit ihrem Mann Yzchok war sie Mitglied des jüdischen Arbeiter-Kulturvereins…
    7 KB (682 Wörter) - 08:46, 29. Okt. 2020
  • Private-Equity-Gesellschaft Bain Capital den Erwerb des gewerblichen Wäschegeschäfts von Raytheon für 358 Millionen US-Dollar. Im Januar 2005 erwarb Teachers’…
    9 KB (860 Wörter) - 14:43, 3. Mär. 2024
  • verfasste zu jeder Wohnung (sowie zu den gewerblich genutzten Räumen: einem Wäschegeschäft, einer Bäckerei, einem Fotolabor und einer Werkstatt für Markisen und…
    3 KB (331 Wörter) - 12:48, 16. Mai 2020
  • Bademoden. Am 25. Juli 2022 gab Marjoke Breuning die Schließung des Wäschegeschäfts von Maute-Benger in der Stuttgarter Königstraße zur Jahresmitte 2023…
    5 KB (403 Wörter) - 18:04, 2. Okt. 2023
  • Vorschaubild für August Greim
    besuchte die Volksschule und arbeitete als Jugendlicher im elterlichen Wäschegeschäft in Lichtenberg mit. Er wurde an der Fortbildungsschule zum Kaufmann…
    5 KB (473 Wörter) - 01:02, 2. Mai 2023
  • Vorschaubild für Museum Wäschefabrik
    Juhl und Max Helmke das seit 1884 bestehende Bielefelder Leinen- und Wäschegeschäft Fa. M. Dahl nach dem Tod des Firmengründers Moritz Dahl 1899 von dessen…
    13 KB (1.511 Wörter) - 10:24, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Edith Kraus
    Kraus-Steiner) war eine israelische Pianistin. Edith Kraus’ Vater betrieb ein Wäschegeschäft in Wien mit einer Filiale in Karlsbad, wo Edith seit 1919 aufwuchs.…
    5 KB (527 Wörter) - 00:59, 14. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Kurt Nehrling
    Nehrling wohnte im Haus Nummer 16, und betrieb dort Anfangs auch sein Wäschegeschäft. Es gab dort eine Gedenktafel, die aber nicht mehr vorhanden ist.…
    6 KB (517 Wörter) - 18:54, 17. Okt. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)