Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Tolosa (Baskenland)
    Mittelalter war Tolosa eine bedeutende Zollstation („puerto seco“) für den Warenaustausch zwischen den Häfen der Küste, insbesondere San Sebastián und Getaria…
    5 KB (512 Wörter) - 23:18, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Weltwirtschaft
    Finanztransaktionen, denen kein Warenaustausch zugrunde lag. Trotz unterschiedlicher Berechnungen besteht Einigkeit darüber, dass der Warenaustausch zu Beginn der Finanzkrise…
    15 KB (1.323 Wörter) - 23:46, 14. Feb. 2023
  • aus ganz Europa, die weit reichende Kontakte bezeugen (siehe Kapitel Warenaustausch und Versorgung). Ein großer Teil der Gräber wurde bereits im 19. Jahrhundert…
    69 KB (8.432 Wörter) - 18:06, 2. Mär. 2024
  • militärisch abgeriegelte Gebiete und verfügen nicht über Plätze für den Warenaustausch wie Containerterminals oder große Lagerhäuser. Dagegen verfügen sie…
    3 KB (315 Wörter) - 18:07, 6. Aug. 2022
  • Vorkasse als Grundlage für die Zahlung Bei kostenlosen Mustersendungen Bei Warenaustausch (Garantie- oder Kulanzfälle) Bei Ersatzteil­lieferungen Bei Spenden…
    4 KB (362 Wörter) - 20:14, 14. Nov. 2023
  • Gleichgewichtstheorie für eine Ausprägung der Naturalwirtschaft, in der der Warenaustausch ohne ein Tauschmittel (wie Geld) erfolgt, siehe Tauschhandel wie „Verkehrswirtschaft“…
    405 Bytes (40 Wörter) - 16:01, 18. Jul. 2019
  • ohne Zugang zum Meer, weswegen der Luftverkehr für den internationalen Warenaustausch von besonderer Bedeutung ist. United Nations Code for Trade and Transport…
    4 KB (65 Wörter) - 15:44, 19. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Schlei
    16 Kilometer. An dieser Stelle bestand also eine günstige Stelle zum Warenaustausch zwischen Nord- und Ostsee. Bereits Adam von Bremen bezeichnete um 1075…
    18 KB (1.968 Wörter) - 14:48, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Camp-David-Abkommen
    diplomatische Vertretungen in den Ländern erlauben, ebenso wie einen freien Warenaustausch zwischen beiden Nationen. Am 21. März 1979 wurde der abgeschlossene…
    5 KB (481 Wörter) - 20:45, 25. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Faktorei
    besonders in Asien, Afrika und Amerika gegründet und sorgten für den Warenaustausch zwischen europäischen Handelsgesellschaften und der einheimischen Bevölkerung…
    4 KB (454 Wörter) - 20:07, 16. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Russland
    beträgt 2 %, knapp ein Drittel des Anteils Deutschlands. Russlands Warenaustausch mit dem Ausland war 2019 rückläufig. Auf US-Dollarbasis sank der Handelsumsatz…
    584 KB (60.461 Wörter) - 13:07, 28. Mai 2024
  • Die West-Osteuropäische Warenaustausch Aktiengesellschaft (WOSTWAG) war eine im November 1922 in Berlin eingetragene Handelsfirma, des sowjetischen Geheimdienstes…
    9 KB (1.006 Wörter) - 20:12, 27. Jan. 2022
  • Vorschaubild für Schauerleute
    erwähnt. Ab 1840 mit Aufkommen der Dampfschiffe und dem Anstieg des Warenaustausches wurden Schauerleute in größerer Zahl benötigt, da die Schiffe und Ladungen…
    5 KB (444 Wörter) - 22:23, 3. Dez. 2023
  • Inseln erstmals durch Brücken ausgetauscht werden können, sind zum Warenaustausch zwischen den neuen Sektoren eigene Handelsrouten nötig. Ebenso erstmals…
    9 KB (785 Wörter) - 19:02, 3. Aug. 2023
  • Feldbauern). Demgegenüber stehen die Wirtschaftsformen, die vorwiegend vom Warenaustausch geprägt werden. Sie werden auch Erwerbswirtschaften genannt. Ihre Entwicklung…
    13 KB (1.195 Wörter) - 14:37, 17. Apr. 2024
  • Lagerdauer (etwa 10 Jahre) in der Regel nicht verwirklicht werden und der Warenaustausch müsste in kürzeren Zyklen erfolgen. Derzeit wird geprüft, wie das Konzept…
    7 KB (708 Wörter) - 21:29, 8. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Oase
    die heute über Straßen erreichbar sind, haben moderne Massenwaren den Warenaustausch zwischen Oasenbewohnern und Nomaden ersetzt. Die Oasenwirtschaft ist…
    12 KB (1.214 Wörter) - 21:07, 22. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Helgoland
    Helgoländer Feuersteins folgt, dass auch für diese Zeit ein lebhafter Warenaustausch bzw. Handel mit Halbfertig- und Fertigprodukten aus Helgoländer Feuerstein…
    201 KB (20.968 Wörter) - 07:03, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Deutsch-Russische Transport-Aktiengesellschaft
    Handelsgesellschaft Stamonjakaw und der deutschen HAPAG gegründet, um den steigenden Warenaustausch zwischen dem Deutschen Reich und Sowjetrussland (ab Ende 1922 Sowjetunion)…
    8 KB (790 Wörter) - 18:40, 22. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Indien
    jedoch einen deutlichen Aufschwung. Zwischen 1991 und 2004 hat sich der Warenaustausch mit dem Ausland mehr als vervierfacht. Indien ist ein wichtiger Exporteur…
    275 KB (26.719 Wörter) - 08:49, 19. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)