Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • „lustigen Titeln“ gehandelt wurden. 1907 warb das Unternehmen in einer Warenliste: „Fabrikation Hartporzellan: Luxus- und Phantasieartikel für In- und Ausland…
    5 KB (407 Wörter) - 20:39, 25. Mai 2024
  • typische Kunde ist der Endverbraucher. Als Abkürzung für Retail wird in Warenlisten mitunter RTL verwendet. Im Gegensatz dazu steht der Großhandel (englisch…
    4 KB (412 Wörter) - 11:01, 28. Nov. 2023
  • bei seinem nächsten Besuch die Ware zu liefern, überließ er ihnen eine Warenliste. Timothy Eaton begann im Jahre 1877 mit dem Lieferservice und brachte…
    25 KB (2.670 Wörter) - 11:12, 25. Mär. 2024
  • Sprachcode nach ISO 639-2 und 639-3 a.n.g. steht als Abkürzung für anderweitig nicht genannt (in Warenlisten des Zolls, in Branchenverzeichnissen u.ä.)…
    3 KB (299 Wörter) - 11:08, 29. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Chola
    Rajendra sandte auch zwei diplomatische Missionen nach China, denen er eine Warenliste mitgab. Zu einer Konfrontation mit dem türkisch-islamischen Eroberer Mahmud…
    12 KB (1.316 Wörter) - 18:27, 19. Dez. 2023
  • die drei wichtigsten Fragen geklärt: Warenlisten: Alle Güter, die die Zonengrenzen passierten, waren in Warenlisten erfasst und mit genehmigungspflichtigen…
    14 KB (1.581 Wörter) - 20:51, 7. Nov. 2021
  • Vorschaubild für Porzellanfabrik Edelstein
    entworfen von Ludwig Gack für den eher konservativen Geschmack, ist in den Warenlisten bis 1943 nachweisbar, allerdings wurde während des Krieges vor allem…
    14 KB (1.592 Wörter) - 19:43, 28. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Innerdeutsche Beziehungen
    Außenhandel und Materialversorgung. Der Warenaustausch wurde anhand von Warenlisten geregelt. Diese waren genehmigungspflichtig und mengen- und wertmäßig…
    54 KB (5.731 Wörter) - 14:30, 21. Apr. 2024
  • worden. Die erste Erwähnung von Schwarzenbach befindet sich in einer Warenliste des Klosters Waldsassen aus dem Jahr 1185. 1348 wurde das Schönbacher…
    10 KB (775 Wörter) - 09:40, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Josef Orlopp
    Sowjetische Besatzungszone das erste Berliner Interzonenabkommen, das „Warenlisten“ in Höhe von 312 Millionen Mark vorsah. 1948 wurde Orlopp Mitglied des…
    16 KB (1.783 Wörter) - 11:58, 19. Mär. 2023
  • Waren zur Einreihung der Waren in den Zolltarif und die Marktordnungs-Warenliste, zur Prüfung von Verboten und Beschränkungen (z. B. Betäubungsmittel oder…
    6 KB (448 Wörter) - 06:55, 11. Jul. 2023
  • Auf Basis jährlich neu vereinbarter, bereits im Abkommen verankerter Warenlisten, kaufte die Mission in Deutschland industrielle Güter ein, deren Wert…
    12 KB (1.281 Wörter) - 17:52, 6. Okt. 2022
  • 40 Jahre "Accordino", 1989, S. 195–198 Fruchtsäfte in den Accordino-Warenlisten. In: 40 Jahre "Accordino", 1989, S. 190–191 Vorarlberg – Spitzenstellung…
    4 KB (403 Wörter) - 16:41, 24. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Produktkatalog
    bei seinem nächsten Besuch die Ware zu liefern, überließ er ihnen eine Warenliste. Im Jahre 1884 entwickelte sich daraus ein Katalog mit 240 Seiten und…
    9 KB (973 Wörter) - 04:58, 21. Mär. 2024
  • Anordnung von Titeln, Namen des Beamten, Datierungen und die eingebauten Warenlisten erinnern an Akten aus ägyptischen Kanzleien. Inhaltlich hat die Erzählung…
    60 KB (7.739 Wörter) - 11:12, 23. Jul. 2023