Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Alessandro Cagliostro
    erwarb er erste pharmakologische Kenntnisse, die ihm später bei seinen „Wunderkuren“ nützlich waren. Er wurde aber wegen Fehlverhaltens ausgewiesen und von…
    21 KB (2.351 Wörter) - 11:55, 3. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Adelbert von Chamisso
    (urn:nbn:de:gbv:9-g-4890869, Digitale Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern) Die Wunderkur (Lustspiel), 1825 Die Sonne bringt es an den Tag (Ballade), 1827 Der Tod…
    29 KB (3.146 Wörter) - 12:26, 17. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Buxtehude
    war. Eine weitere Anekdote ist die Geschichte des Schmiedes mit den Wunderkuren. Diese besagt, dass es in Buxtehude einen Schmied gibt, der mit Hilfe…
    80 KB (8.301 Wörter) - 23:24, 6. Mai 2024
  • Hinterberg im ländlich-alpinen Nirgendwo, wo diese angeblich phänomenale Wunderkur bei Herrn Müller so prächtig angeschlagen haben soll. Micha stellt den…
    5 KB (492 Wörter) - 18:02, 1. Jun. 2020
  • Vorschaubild für Badekultur
    viele Gäste, dass die Nahrung im Ort knapp wurde. Dieser Glaube an die „Wunderkur“ hielt in Pyrmont etwa zehn Jahre an, dann ließ der Andrang schlagartig…
    78 KB (9.843 Wörter) - 05:34, 22. Mai 2024
  • 4. Auflage. Verlag Lebenskunst-Heilkunst, Berlin 1940. Fastenkuren – Wunderkuren. Gesundheitsverlag, Bad Wörishofen 1922. 4., verbesserte Auflage. Paracelsus…
    6 KB (711 Wörter) - 19:54, 9. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Abraham a Sancta Clara
    Insel Verlag, Leipzig 1915 (= Österreichische Bibliothek, Band 8) Die Wunderkur und etzliche andere ergetzliche Sächelchen. Deutsche Buchgemeinschaft…
    29 KB (3.543 Wörter) - 21:37, 1. Mai 2024
  • der Spätaufklärung den Teufelsglauben neu entfacht hat und durch seine Wunderkuren sowohl in katholischen wie auch in protestantischen Kreisen enormes Aufsehen…
    33 KB (4.001 Wörter) - 20:10, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ferdinand Sterzinger
    einen geachteten Namen erwarben, zurück. Besonders bestritt er 1775 „die Wunderkuren des Pater Gaßner“ und versuchte, ständig an der Aufklärung mitzuwirken…
    9 KB (952 Wörter) - 15:11, 22. Sep. 2023
  • Befehle und Verordnungen). Zum zweiten lieferten sie mit Themen wie „Wunderkuren und Wolkenbrüche“ auch unterhaltsam-eskapistische Neuigkeiten. Zum dritten…
    31 KB (3.288 Wörter) - 13:44, 11. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Signal of Liberty
    Anzeigenteil fanden sich Todesnachrichten ebenso, wie Werbung für Landverkäufe, Wunderkuren, Bücher und Stiefel, Anwaltsdienste, Grassamen und Asche. Vollständiges…
    4 KB (446 Wörter) - 08:14, 27. Nov. 2020
  • Vorschaubild für Börnecke
    Nordhang des Seeberges ab. Der Legende nach soll dort ein Einsiedler Wunderkuren vollbracht haben, was einen starken Zulauf Erkrankter zur Folge hatte…
    32 KB (3.417 Wörter) - 02:53, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Apollonius von Maltitz
    Aufzügen. T. F. A. Kühn, Weimar 1862, urn:nbn:de:bvb:12-bsb10542216-0. Die Wunderkur der Hölle. Ein Nachtstück. T. F. A. Kühn, Weimar 1863. Die Selbstbiographie…
    35 KB (4.031 Wörter) - 22:01, 1. Jun. 2024
  • kombinierte er religiöse und medizinische Themen, um Werbung für seine Wunderkuren zu machen und Spenden zu sammeln. 1935 veröffentlichte die American Medical…
    5 KB (482 Wörter) - 16:09, 8. Apr. 2024
  • werden dürfe. Der Umstand bewirke auch, dass es kaum Interessierte an der Wunderkur gebe. Die alte Mutter Klapprothen kehrt unverrichteter Dinge zurück und…
    46 KB (6.809 Wörter) - 09:09, 20. Feb. 2024
  • Glück und Glas 1936: Unter dem Pantoffel 1936: Die fremde Hand 1937: Die Wunderkur 1937: Der Clown 1937: Der Musikant von Dornburg 1938: Salzburg, die Festspielstadt…
    6 KB (580 Wörter) - 17:12, 9. Mai 2023
  • Vorschaubild für Martin Michel (Wunderheiler)
    angeregt. Bereits 1819 erhielt Michel den polizeilichen Befehl, seine „Wunderkuren bei Correktionshausstrafe zu unterlassen“. Auch die Kirche stellte sich…
    4 KB (402 Wörter) - 08:57, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Viktor Heeger
    Kobersteiner (1908) Köpernikel und Amika (1909) Die Reihwiesner (1912) Die Wunderkur (1913) Hans Kudlich (1914) Der Pfeifla-Schuster (1914) Das Kind (1921)…
    3 KB (220 Wörter) - 09:06, 1. Mär. 2024
  • Die Weihnachtspost, Berlin 1898 Der Weihnachtstraum, Berlin 1898 Die Wunderkur, Berlin 1898 Als Pilger an heiligen Stätten, Konstanz 1899 Der alte Leberecht…
    9 KB (923 Wörter) - 17:35, 30. Jul. 2021
  • Vorschaubild für Hans Ruesch
    Ankündigungen von Wunderkuren, die sich am Horizont abzeichnen, sind das Manna der Experimentatoren, auch wenn sich diese Wunderkuren niemals verwirklichen…
    23 KB (2.862 Wörter) - 01:32, 30. Dez. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)