Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Der Deutsche Zwölfkampf ist ein sportlicher Wettkampf im Turnen. An sechs verschiedenen Turngeräten müssen je eine Pflicht- und eine Kürübung absolviert…
    1.020 Bytes (85 Wörter) - 12:06, 21. Mai 2017
  • Vorschaubild für Gerätturnen
    dieser Spezialdisziplin musste allerdings häufig trainiert und die im Zwölfkampf enthaltenen leichtathletischen Übungen vernachlässigt werden. Da Rekorde…
    21 KB (2.300 Wörter) - 14:46, 25. Mai 2023
  • Vorschaubild für Olympische Sommerspiele 1936
    der Mannschaft im Zwölfkampf. Außerdem erreichte er eine Silbermedaille am Reck sowie zwei Bronzemedaillen am Boden und im Zwölfkampf. Am Boden wurden…
    109 KB (9.815 Wörter) - 19:01, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Deutsches Turnfest 1913
    fielen die Entscheidungen im Zwölfkampf, Eilbotenlauf, Tauziehen, 400-Meter-Lauf, Fechten und im Ringen der Sechs- und Zwölfkämpfer. Am 14. Juli fand im Hauptrestaurant…
    24 KB (2.602 Wörter) - 06:53, 22. Apr. 2024
  • Mannschaftsmehrkampf (Zwölfkampf) Bronze 1948 London Barren Silber 1952 Helsinki Reck Silber 1952 Helsinki Mannschaftsmehrkampf (Zwölfkampf) Bronze 1952 Helsinki…
    3 KB (172 Wörter) - 07:15, 26. Jul. 2022
  • Göggingen 1875. 1928 wurde Bezler Turnfestsieger beim Deutschen Turnfest im Zwölfkampf. Bezler turnte zudem in der Nationalmannschaft. 1932 wurde ein möglicher…
    1 KB (70 Wörter) - 06:29, 26. Apr. 2022
  • es je vier Pflicht- und Kürdisziplinen. Das männliche Pendant war der Zwölfkampf. Der Achtkampf war bis 1996 olympisch, dann wurde er vom Vierkampf abgelöst…
    708 Bytes (55 Wörter) - 22:01, 6. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Sawao Katō
    im Zwölfkampf Gold in der Mannschaftswertung Gold im Bodenturnen Bronze an den Ringen Olympische Sommerspiele 1972 in München Gold im Zwölfkampf Gold…
    5 KB (293 Wörter) - 15:59, 5. Nov. 2022
  • Teilnehmern. Bei den zweiten Staatsmeisterschaften 1948 wurde er Zweiter im Zwölfkampf. 1948 war er für Österreich Olympiateilnehmer im Turnen. Karl Bohusch…
    3 KB (249 Wörter) - 06:33, 28. Mär. 2023
  • leiteten damit eine Siegesserie ein, die bis 1976 anhalten sollte. Im Zwölfkampf war mit Boris Schachlin noch einmal ein Turner aus der Sowjetunion erfolgreich…
    84 KB (6.972 Wörter) - 08:57, 26. Apr. 2024
  • Mannschaftsmeister mit Tus04 Bayer Leverkusen 1977 Deutscher Juniorenmeister im Zwölfkampf 1977 und 1978 Deutscher Juniorenmeister am Reck 1978 Junioreneuropameisterschaften…
    3 KB (241 Wörter) - 11:27, 22. Feb. 2024
  • Turnfest 1928 in Köln wurde er dritter Turnfestsieger. 1931 gewann er den Zwölfkampf beim Berliner Turnfest. 1935 und 1936 gehörte er zur Olympiakernmannschaft…
    3 KB (189 Wörter) - 21:44, 27. Okt. 2023
  • Männerturnverein 1877 e. V. Bad Kreuznach an und wurde 1930 Mittelrheinmeister im Zwölfkampf. 1934 erreichte er bei den Weltmeisterschaften den 25. Platz im Mehrkampf…
    4 KB (350 Wörter) - 14:07, 18. Jan. 2024
  • (Olympischer Zwölfkampf im Kunstturnen) und 1954 an den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Kunstturnen im olympischen Zwölfkampf. Nach seiner Promotion…
    4 KB (349 Wörter) - 11:13, 1. Mai 2020
  • Vorschaubild für Deutsche Turnmeisterschaften 1951
    Zuschauern in der ausverkauften Halle statt. Deutscher Meister im Olympischen Zwölfkampf wurde Jakob Kiefer vom MTV Bad Kreuznach. Einzelmeister wurden: Seitpferd…
    2 KB (86 Wörter) - 22:48, 10. Nov. 2021
  • begann 1921 in der Turnabteilung des TV Konstanz. 1934 wurde er Sieger im Zwölfkampf beim Kreisturnfest in Singen und badischer Meister in Gaggenau. Bei den…
    8 KB (630 Wörter) - 10:15, 16. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Wiktor Iwanowitsch Tschukarin
    erreichten. (Stand 2012) Darüber hinaus wurde er 1954 Weltmeister im Zwölfkampf und am Barren. 2009 wurde Wiktor Tschukarin in die International Gymnastics…
    5 KB (268 Wörter) - 13:49, 28. Mär. 2023
  • Berliner Turnerbunds im Poststadion erneut die Landesmeisterschaft im Zwölfkampf. Website über die DDR-Meisterschaften Heinz Boll und sein Nachfolger Artikel…
    3 KB (289 Wörter) - 11:10, 7. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schlanders
    Marmor-Cup-Festivals in Zusammenarbeit mit der Alpenvereins-Sektion Schlanders. Zwölfkampf Es gab ein in den 1980er und 90er Jahren durchgeführtes offenes Kräftemessen…
    48 KB (5.391 Wörter) - 16:40, 17. Mai 2024
  • bei den Deutschen Turn- und Spielmeisterschaften 1942 in Nürnberg im Zwölfkampf Platz 7 und bei der Deutschen Turnmeisterschaften 1943 in Passau wurde…
    3 KB (234 Wörter) - 18:16, 18. Dez. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)