Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Junkers Flugzeug- und Motorenwerke
    Köthen (MZK, Motorenbau-Zweigwerk Köthen, April 1935), Leopoldshall (März 1935), Magdeburg-Neue Neustadt (MZM, Motorenbau-Zweigwerk Magdeburg), Merseburg…
    10 KB (880 Wörter) - 18:42, 20. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Persil
    Großbritannien zu. Am 4. August 1921 wurde der Grundstein für ein Henkel-Zweigwerk in Genthin gelegt, in dem ab März 1923 Persil hergestellt wurde. 1927…
    20 KB (1.992 Wörter) - 20:39, 30. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Moskwitsch
    in Russland gesichert sein. Seit 1966 wurde der Moskwitsch-408 auch im Zweigwerk Ischmasch in Ischewsk gefertigt. Ab 1967 produzierte Ischmasch den Moskwitsch-412…
    32 KB (3.183 Wörter) - 00:47, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ast
    Unterscheidung von Ast und Zweigwerk üblich – beziehungsweise nennt man den Zweig, wie auch die Spuren, die das Zweigwerk im Holz hinterlässt, Astholz…
    8 KB (919 Wörter) - 20:21, 12. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Arado Flugzeugwerke
    Anwendungsfälle produziert wurden. Zwischen 1936 und 1942 existierten zahlreiche Zweigwerke in Deutschland. Die Flugzeugherstellung endete im Mai 1945, die Firma…
    17 KB (1.797 Wörter) - 10:42, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Viega
    für die Sanitär- und Heizungsinstallation. Im Jahr 1963 ging das erste Zweigwerk in Lennestadt-Elspe in Betrieb. Am Standort Attendorn-Ennest investierte…
    12 KB (1.050 Wörter) - 20:18, 8. Mär. 2024
  • eine Modellreihenbezeichnung für Nutzfahrzeuge der Hako GmbH, die im Zweigwerk in Waltershausen hergestellt werden. Das Unternehmen Multicar ist in Hako…
    12 KB (1.079 Wörter) - 21:39, 19. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Moskwitsch-408
    Der Moskwitsch-408 (russisch Москвич-408) ist ein Personenwagen des sowjetischen Herstellers Moskowski Sawod Malolitraschnych Awtomobilej (kurz MZMA, ab…
    13 KB (1.346 Wörter) - 21:38, 18. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Messerschmitt GmbH
    Regensburger Unternehmen Messerschmitt GmbH wurde am 24. Juli 1936 gegründet als Zweigwerk des damals noch Bayerische Flugzeugwerke (BFW) genannten Augsburger Unternehmens…
    24 KB (2.728 Wörter) - 22:28, 2. Okt. 2022
  • Bau von Raupenschleppern, 1930er bis 1950er Jahre, in den 1950er Jahren Zweigwerk in Mailand Grube Uranus, ein ehemaliges Erz-Bergwerk bei Kleinrückerswalde…
    1 KB (129 Wörter) - 13:35, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Škoda Superb I
    Automobilherstellers Škoda Auto. Er wurde von Herbst 2001 bis Frühjahr 2008 im Škoda-Zweigwerk in Kvasiny produziert. Er basiert auf der Baureihe 3B/3BG des VW Passat…
    10 KB (481 Wörter) - 17:26, 31. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Hispano-Suiza
    Fertigung von Automobilen aufgenommen wurde. In seinem französischen Zweigwerk in Bois-Colombes fertigte Hispano-Suiza neben Automobilen während des…
    22 KB (2.558 Wörter) - 02:10, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Moskwitsch-412
    Produktion des Moskwitsch-412 und davon abgeleiteter Typen erfolgte auch im Zweigwerk Ischmasch. Das Fahrzeug war eine Weiterentwicklung des Moskwitsch-408…
    30 KB (3.243 Wörter) - 20:13, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Steyr 680M
    1986 von der ehemaligen Steyr Daimler Puch AG in Österreich und in deren Zweigwerk in Griechenland. Das Fahrzeug wird von einem flüssigkeitsgekühlten, sechszylindrigen…
    7 KB (640 Wörter) - 10:59, 14. Feb. 2020
  • Vorschaubild für Uher
    Uher-Zweigwerk Buchbach (1970er Jahre)…
    26 KB (2.841 Wörter) - 08:58, 22. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Miele
    Mangelmaschinen“. 1916 entschieden sich Carl Miele und Reinhard Zinkann, ein Zweigwerk in Bielefeld zu bauen. Dort wurden zunächst Milchzentrifugenteile und…
    20 KB (1.808 Wörter) - 13:59, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Faun-Werke
    in Lauf an der Pegnitz angesiedelt. Seit den 1970er Jahren gab es ein Zweigwerk in Osterholz-Scharmbeck. 1990 bzw. 1995 wurde es in zwei Nachfolge-Unternehmen…
    24 KB (2.649 Wörter) - 14:07, 23. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Maurer SE
    Darüber hinaus gibt es eine Niederlassung in Lünen/Westfalen und ein Zweigwerk in Bernsdorf bei Dresden. In China, Indien und der Türkei unterhält das…
    6 KB (533 Wörter) - 15:36, 30. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Claas Arion
    Landmaschinenherstellers Claas in Harsewinkel. Produziert werden sie im Zweigwerk in Le Mans. 2007 stellte Claas auf der Agritechnica in Hannover die Baureihe…
    4 KB (150 Wörter) - 23:27, 9. Apr. 2023
  • Aufbau von Lieferketten und Zweigwerken im Ausland. Europäische Zulieferer bauen in den letzten Jahren verstärkt Zweigwerke in den Ländern, in denen ihre…
    7 KB (743 Wörter) - 12:11, 8. Jan. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)