Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: abdachung
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Unterstand
    Unterstand (Weiterleitung von „Abdach“)
    Eingangsüberdachung oder als Überdachung eines Sitzplatzes verwendet wird, ist Abdach. Die moderne Form des Vordachs besteht aus einem zusätzlichen kleinen Dach…
    3 KB (354 Wörter) - 22:08, 30. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Die Judenbuche
    Tütelsches Kreuz mit dem Abdach
    35 KB (4.253 Wörter) - 12:08, 11. Mai 2024
  • Vorschaubild für Rhön
    ist ihr Gebiet gegenüber der Soisberger Kuppenrhön, die sie nach Westen abdachen, geologisch klar durch die Grenze zwischen Oberem (Röt) und Mittlerem Buntsandstein…
    113 KB (11.729 Wörter) - 12:41, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kirchhain
    bilden und entlang der Rhein-Weser-Wasserscheide den Kellerwald nach Süden abdachen. Auch der nordöstlichste Ortsteil Emsdorf liegt, auf etwa 300 m Höhe, innerhalb…
    48 KB (4.211 Wörter) - 08:01, 2. Mai 2024
  • Vorschaubild für Dinarisches Gebirge
    nordöstlichen kontinentalen Dinariden, die sich zur pannonischen Niederung abdachen, ist das Eindringen von Florenelementen der osteuropäischen Steppen sowie…
    91 KB (8.315 Wörter) - 22:43, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Wetter (Hessen)
    Westhang der 674 m hohen Sackpfeife der Treisbach entspringt, nach Osten abdachen. In den Vorhöhen liegt mit dem Hollerberg (510 m) auch die höchste Erhebung…
    42 KB (3.665 Wörter) - 16:39, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hunsrück
    Höhenzug/Naturraum. Dabei wurden Naturräume ausgelassen, die benachbarte abdachen. Der Erbeskopf, der naturräumlich dem Idarwald zugerechnet wurde, aber…
    74 KB (7.747 Wörter) - 18:37, 2. Jun. 2024
  • der Siegerländer Rothaar-Vorhöhen, die das Rothaargebirge nach Westen abdachen. Das Hessische Upland wiederum ist Teil des Rothaargebirges und seines…
    21 KB (2.183 Wörter) - 00:12, 8. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Fläming
    Sanderflächen, die sich in Richtung auf das Breslau-Magdeburg-Bremer Urstromtal abdachen. Es ragen aber auch größere drenthezeitliche Grundmoränenareale und ältere…
    128 KB (14.324 Wörter) - 13:50, 21. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Osnabrücker Land
    In diesem finden sich pleistozäne Löß- und Sandflächen, die zur Ems hin abdachen. Die Bäche, die über die Glane zur Ems fließen, haben Material aus dem…
    36 KB (4.105 Wörter) - 11:18, 28. Apr. 2024
  • möglichen Überhitzung vorzubeugen, sind auch Sonnenschirme an der Außenseite, Abdach, Ausrichtung, ferner der Anteil von Glas an der Gebäudeoberfläche sowie…
    6 KB (658 Wörter) - 21:13, 28. Nov. 2022
  • Gebirgsrandes das Rothaargebirge südöstlich der 674 m hohen Sackpfeife abdachen. Das Arennest erstreckt sich zwischen Engelbach und Biedenkopf und gilt…
    1 KB (79 Wörter) - 23:14, 26. Sep. 2022
  • und Brinkmann herkommt. Das freistehende hohe Holzkreuz mit Titulus und Abdach trägt einen holzgeschnitzten Korpus. Die Zeigefinger der beiden Hände weisen…
    2 KB (214 Wörter) - 23:54, 7. Nov. 2019
  • Vorschaubild für Blutgericht (Königsberg)
    des Marstalles betreten, über dem ein schräges, provisorisch wirkendes Abdach angebracht war. Das gesamte Lokal war in den breitspannenden Tonnengewölben…
    6 KB (551 Wörter) - 19:58, 9. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Kohlenberg (Hessen)
    Gebirgsrandes das Rothaargebirge südöstlich der 673,3 m hohen Sackpfeife abdachen. Der Kohlenberg liegt zwischen dem Hatzfelder Ortsteil Eifa im Westsüdwesten…
    2 KB (132 Wörter) - 22:05, 6. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Iserlohner Höhe
    die anderen genannten (Teil-)Naturräume direkt von der Hochfläche aus abdachen, wobei die nördlichen Kerbtäler der Einheit Iserlohner Stadtwald und Hemer…
    7 KB (628 Wörter) - 15:05, 26. Sep. 2023
  • 2001 unter Denkmalschutz. Das freistehende hohe Holzkreuz mit Titulus und Abdach trägt einen holzgeschnitzten Korpus. Am unteren Längsbalken ist heute eine…
    3 KB (384 Wörter) - 13:11, 27. Dez. 2023
  • Das geschnitzte Kruzifix mit Dornenkrone und Lendentuch ist durch ein Abdach geschützt. Es hat am unteren Kreuzesstamm ein Hinweisschild angebracht:…
    2 KB (217 Wörter) - 23:13, 22. Jun. 2022
  • Teile des Ostsauerländer Gebirgsrandes, die das Rothaargebirge nach Osten abdachen. Neben den namensgebenden Orten Frankenberg und Bottendorf liegt noch der…
    4 KB (448 Wörter) - 23:46, 17. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Rahrbach
    Südsauerländer Rothaarvorhöhen, die das Rothaargebirge nach Nordwesten abdachen und zum Südsauerländer Bergland gehören. Die Landschaft ist Teil der Haupteinheitengruppe…
    13 KB (1.446 Wörter) - 12:10, 16. Dez. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)