Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Harnwege (Weiterleitung von „Ableitende Harnwege“)
    Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien www.tobias-schwarz.net - Niere und harnableitende Organe www.pathologie-online.de - Ableitende Harnwege…
    3 KB (341 Wörter) - 13:33, 10. Dez. 2021
  • Ausdruck Furane bezeichnet: Die sich von der chemischen Verbindung Furan ableitende Stoffgruppe der Furane Umgangssprachlich für Polychlorierte Dibenzodioxine…
    255 Bytes (22 Wörter) - 15:04, 18. Dez. 2014
  • am Übergang des Eileiters auf den Eierstock Fimbria hippocampi, einen Nervengewebestreifen, der zu- und ableitende Nervenfasern des Hippocampus enthält…
    373 Bytes (36 Wörter) - 04:42, 4. Mai 2019
  • 1H-Chinolin-4-on bezeichnet Chinolone, die sich von den vorgenannten Verbindung ableitende Stoffgruppe Chinolon-Antibiotika, Chinolone mit antibiotischer Wirkung…
    458 Bytes (50 Wörter) - 23:07, 23. Jan. 2018
  • Vorschaubild für Samenleiter
    Der Samenleiter (lateinisch Ductus deferens ‚ableitender Gang‘ oder Vas deferens ‚ableitendes Gefäß‘), auch Spermienleiter genannt, verbindet bei männlichen…
    6 KB (648 Wörter) - 19:39, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Ohrspeicheldrüse
    Drüsenzellen produzieren einen Primärspeichel, der sich auf dem Weg durch das ableitende System in seiner Zusammensetzung ändert. Ihr Ausführungsgang (Ductus parotideus…
    4 KB (437 Wörter) - 17:56, 22. Jan. 2024
  • Französischen stammende, sich von dem Wort esclave („Sklave“ oder „Knecht“) ableitende Bezeichnung für einen vom 13. bis zum 17. Jahrhundert getragenen bequemen…
    505 Bytes (48 Wörter) - 16:02, 19. Aug. 2020
  • Fehlbildungen, durch einen Nierenstein oder durch eine Einengung im Bereich der ableitenden Harnwege zum Beispiel durch Tumoren. Eine andere Indikation ist die sichere…
    2 KB (179 Wörter) - 14:12, 24. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Harnorgan
    Wirbellosen übernehmen verschiedene Formen der Nephridien diese Aufgabe. Ableitende Harnwege Commons: Harnorgane – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien…
    2 KB (167 Wörter) - 20:00, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Urothel
    Übergangsepithel) bezeichnet man das mehrschichtige Deckgewebe (Epithel) der ableitenden Harnwege (Nierenbecken, Harnleiter, Harnblase, oberer Teil der Harnröhre)…
    2 KB (241 Wörter) - 19:30, 6. Jun. 2021
  • Vorschaubild für Urin
    S. 83. Handbuch der inneren Medizin, 4. Auflage, 8. Band, Nieren und ableitende Harnwege: Die hämatogenen Nierenerkrankungen, die ein- und beidseitig…
    66 KB (7.506 Wörter) - 01:20, 14. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Elektrostatische Entladung
    heißt, der DIN EN 61340-5-1 entsprechende geerdete und elektrostatisch ableitende Produkte nötig. Die Leitfähigkeit kann durch eine Widerstandsmessung oft…
    41 KB (4.426 Wörter) - 23:34, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Geschlechtsorgan
    eine dritte Funktion hat, denn er ist durch die Harnröhre ein Teil der ableitenden Harnwege. Unterschieden wird ferner zwischen den eigentlichen (primären)…
    28 KB (2.875 Wörter) - 06:24, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Harnröhre
    der Säugetiere unter Ausschluss der Kloakentiere. Sie gehört zu den ableitenden Harnwegen und beginnt am unteren Ende der im Becken lokalisierten Harnblase…
    43 KB (4.298 Wörter) - 03:01, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Amoxicillin
    wird gegen Infektionen des Magen-Darm-Traktes, der Gallenwege und der ableitenden Harnwege, gegen Atemwegsinfektionen, Rhinosinusitis und Infektionen des…
    7 KB (625 Wörter) - 14:22, 10. Feb. 2024
  • Makrohämaturie sind vielfältig. Die Blutungsursache kann im gesamten Bereich der ableitenden Harnwege, also Nierenbecken, Harnleiter, Harnblase oder Harnröhre liegen…
    3 KB (347 Wörter) - 17:20, 26. Feb. 2022
  • Vorschaubild für Papillom
    Papillome werden zum Beispiel an der Haut der Körperoberfläche, in den ableitenden Harnwegen, in den Ausführungsgängen der weiblichen Brust und anderer…
    4 KB (428 Wörter) - 15:47, 15. Mär. 2023
  • Die Ketoglutarsäure ist eine sich von der Glutarsäure (Pentandisäure) ableitende Dicarbonsäure, die als funktionelle Gruppe zusätzlich eine Ketogruppe…
    453 Bytes (40 Wörter) - 11:48, 13. Aug. 2017
  • Vorschaubild für Tränendrüse
    Anteil des Tränenapparates. Die gebildete Tränenflüssigkeit wird über die ableitenden Tränenwege in die Nasenhöhle geleitet. Die Tränendrüse des Menschen ist…
    8 KB (938 Wörter) - 10:15, 9. Mai 2024
  • Bei der Urogenitaltuberkulose handelt es sich um eine Sekundär- oder auch Organtuberkulose. Der Primärherd liegt häufig in der Lunge. Bei der Urogenitaltuberkulose…
    7 KB (777 Wörter) - 22:04, 6. Jun. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)