Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Lapita bezeichnet die erste ackerbautreibende und keramikführende Kultur (ab 1500 v. Chr.) Melanesiens und der polynesischen Inseln Samoa und Tonga. Die…
    11 KB (1.319 Wörter) - 19:26, 12. Mai 2020
  • Vorschaubild für Ardennen
    die sich südwestlich das nördliche Tardenoisien anschloss. Von den ackerbautreibenden Kulturen wurden die Ardennen aufgrund der ungünstigen klimatischen…
    28 KB (3.227 Wörter) - 11:31, 27. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Stuttgart
     Jahrhunderts eine sehr provinzielle Stadt mit engen Gassen, Viehhaltung, ackerbautreibender Bevölkerung und etwa 20.000 Einwohnern, wobei hierbei Bedienstete…
    261 KB (25.110 Wörter) - 22:20, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ugali
    verschiedener Feldfrüchte bilden weltweit für die meisten Menschen ackerbautreibender Völker die Grundlage ihrer Ernährung. In Afrika werden diese zu einem…
    10 KB (1.177 Wörter) - 19:13, 3. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Merchavia
    III, Berlin 1929, Seite 772ff Meilach Zagorodsky: Die Bilanz einer ackerbautreibenden Kolonie (Merchawia). In: Palästina, 1929, Heft 2–3 (Februar 1929)…
    5 KB (571 Wörter) - 21:36, 19. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Königreich Ruanda
    Mehrheit der Bevölkerung, 82 bis 85 %, bildeten die Angehörige des ackerbautreibenden Volkes der Hutu. Obwohl einige Hutu unter dem Adel anzutreffen waren…
    7 KB (714 Wörter) - 16:09, 24. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Nominallohn
    Quesnay, Allgemeine Grundsätze der wirtschaftlichen Regierung eines ackerbautreibenden Reiches, 1760/1921, S. 60 ff. David Ricardo, On the Principles of…
    31 KB (3.376 Wörter) - 12:35, 12. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Nomadismus
    Feldbau, Jagen und Sammeln, Handel und der Austausch mit benachbarten ackerbautreibenden Gruppen oder urbanen Zentren ebenfalls zum Nomadismus. So schlagen…
    35 KB (3.762 Wörter) - 22:17, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hadza
    Situation zu schaffen und Gegenbewegungen voranzutreiben sucht. Die ackerbautreibenden und viehzüchtenden Nachbarvölker begegnen den Hadza traditionell mit…
    147 KB (16.763 Wörter) - 11:37, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Osage
    etwa „vorgetäuschte Kriege“), die meist gegen die halbsesshaften ackerbautreibenden Prärie-Stämme der Caddo-sprachigen Pawnee, Caddo und Wichita geführt…
    43 KB (5.996 Wörter) - 21:17, 4. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Baggara
    als Baggara. Sie waren traditionell als Sklavenhändler bekannt, die ackerbautreibende Völker weiter im Süden überfielen. Im Sezessionskrieg im Südsudan…
    3 KB (325 Wörter) - 17:43, 7. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Deutsch-Südwestafrika
    angepassten San, die versklavten Damara und die ganz im Norden lebenden ackerbautreibenden Owambo. Laut dem Deutschen Kolonial-Handbuch gab es folgende Bevölkerungszahlen…
    47 KB (5.229 Wörter) - 07:06, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Totengericht
    vorwiegend beim kommunalen Religionstyp vor und ist demnach bei den ackerbautreibenden Stämmen wie den Pueblos vorhanden gewesen (Katchina). Insgesamt blieben…
    248 KB (31.637 Wörter) - 10:19, 26. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Geschichte der Stadt Bochum
    Urteil: „An allem sehen wir, das Bochum im Mittelalter die Natur eines ackerbautreibenden Städtchens nicht verleugnete.“ Schon im 13. Jahrhundert wurde nachweislich…
    170 KB (19.198 Wörter) - 14:54, 22. Mai 2024
  • fünfundzwanzigjährigen Jubiläum des Esra: Verein zur Unterstützung ackerbautreibender Juden in Palästina und Syrien, nebst Bericht für die Jahre 1906, 1907…
    3 KB (310 Wörter) - 21:56, 7. Mai 2022
  • war Vordenker und Motor des "Esra" („Esra. Verein zur Unterstützung ackerbautreibender Juden in Palästina und Syrien“ mit Sitz in Berlin, war 1883 als westlicher…
    4 KB (399 Wörter) - 14:33, 8. Nov. 2023
  • durch verschiedenartige Schraffierung die absoluten Zahlen der nicht ackerbautreibenden Bevölkerung, durch Farben auf den Signaturen außerdem noch, wie viel…
    4 KB (416 Wörter) - 16:15, 2. Apr. 2022
  • Juden; außerdem war er führend im Esra, Verein zur Unterstützung ackerbautreibender Juden in Palästina und Syrien tätig, der seinen Sitz in Berlin hatte…
    3 KB (257 Wörter) - 17:33, 5. Aug. 2022
  • Esra, Namenszusatz ab 1895: Verein zur Unterstützung ackerbautreibender Juden in Palästina und Syrien, war ein im Frühjahr 1884 mit Sitz in Berlin gegründeter…
    3 KB (343 Wörter) - 17:26, 8. Dez. 2023
  • viele prähistorische Jäger-Sammler-Gesellschaften auf den Handel mit ackerbautreibenden Gruppen angewiesen waren und über Jahrtausende hinweg in gegenseitigem…
    92 KB (12.075 Wörter) - 22:22, 16. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)