Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Bei der anodischen Oxidation werden Substanzen oxidiert, wobei gleichzeitig ein elektrischer Strom durch einen äußeren Stromkreis fließt. Oxidation bedeutet…
    10 KB (1.103 Wörter) - 22:43, 3. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Eloxal-Verfahren
    Oberflächentechnik zum Erzeugen einer oxidischen Schutzschicht auf Aluminium durch anodische Oxidation. Im Gegensatz zu den galvanischen Überzugsverfahren wird beim…
    31 KB (3.246 Wörter) - 22:22, 6. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Gleichrichter
    durch anodische Oxidation eine dicke Oxidschicht bildet, wie Niob, Tantal oder Aluminium. Bei dieser Anordnung kann nur Strom fließen, wenn das anodisch oxidierbare…
    44 KB (4.452 Wörter) - 11:52, 19. Feb. 2024
  • Das anodische Tauchlackieren (ATL) ist ein elektrochemisches Lackierverfahren. Dabei wird das Lackiergut in einen elektrisch leitfähigen, wässrigen Elektrotauchlack…
    2 KB (288 Wörter) - 14:13, 25. Sep. 2023
  • wird in einem speziell auf das Material abgestimmten Elektrolyten Metall anodisch abgetragen, das heißt, das metallische Werkstück bildet die Anode in einer…
    7 KB (789 Wörter) - 16:17, 9. Mär. 2019
  • Beizbäder (Säurebäder) und durch Entfettungen – hierbei unterscheidet man die anodische Entfettung, die kathodische Entfettung (beides elektrolytische Entfettungen)…
    4 KB (455 Wörter) - 18:52, 21. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Lithium-Thionylchlorid-Batterie
    bei einer Lagerfähigkeit von 10 Jahren. Beim Entladevorgang wird Lithium anodisch unter Elektronenabgabe zu Lithiumionen (Li+) oxidiert, die zu Lithiumchlorid…
    4 KB (422 Wörter) - 09:19, 26. Jan. 2024
  • Arbeitselektrode bei einem konstanten Potential entweder kathodisch reduziert oder anodisch oxidiert wird. Der resultierende Strom ist dabei proportional zur Konzentration…
    48 KB (5.078 Wörter) - 11:43, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Aluminium-Elektrolytkondensator
    dessen Anodenelektrode (+) aus einer Aluminiumfolie besteht, auf der durch anodische Oxidation, auch Formierung genannt, eine gleichmäßige, der Nennspannung…
    142 KB (15.260 Wörter) - 10:46, 11. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Elektrolytkondensator
    Anodenelektrode (+) aus einem Metall (Ventilmetall) besteht, auf dem durch anodische Oxidation, auch Formierung genannt, eine gleichmäßige, der Nennspannung…
    139 KB (13.808 Wörter) - 10:43, 11. Apr. 2024
  • oxidischen Schichten auf Metallen. Das Anodisieren ist ein Spezialfall einer anodischen Oxidation, bei der sich ein festhaftendes Oxid bildet. Die Anodisierung…
    10 KB (1.051 Wörter) - 10:19, 14. Mai 2020
  • Vorschaubild für Tantal-Elektrolytkondensator
    Elektrolytkondensator, dessen Anode (+) aus Tantal besteht, auf dem durch anodische Oxidation, auch „Formierung“ genannt, eine gleichmäßige, der Nennspannung…
    119 KB (12.435 Wörter) - 08:22, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ford
    Philco an GTE/Sylvania. Anfang der 1960er-Jahre wurde das Verfahren der Anodischen Tauchlackierung zur Grundierung von Karosserien (damals als Electrocoating…
    72 KB (4.046 Wörter) - 17:47, 9. Jun. 2024
  • In Umkehrung, dem sogenannten Stripping, wird das abgeschiedene Cadmium anodisch wieder oxidiert: C d ⟶ C d 2 + + 2   e − {\displaystyle \mathrm {Cd\longrightarrow…
    4 KB (475 Wörter) - 17:42, 22. Apr. 2024
  • die Wafer aufeinandergedrückt werden, beträgt ca. 18 MPa. Anodisches Bonden: Beim anodischen Bonden wird Glas mit erhöhter Na+-Ionenkonzentration genutzt…
    6 KB (516 Wörter) - 08:42, 23. Apr. 2024
  • Anodisches Bonden ist ein Verbindungsverfahren, das besonders bei der Herstellung von Sensoren und mikromechanischen Bauelementen der Halbleiter- und Mikrosystemtechnik…
    4 KB (433 Wörter) - 21:31, 14. Jul. 2022
  • Vorschaubild für Cyclovoltammetrie
    Umkehrpotentiale können entsprechend als kathodisches beziehungsweise anodisches Umkehrpotential bezeichnet werden. Der fließende Strom wird in Abhängigkeit…
    11 KB (1.134 Wörter) - 13:53, 19. Mai 2024
  • pH-Wertes. So lässt sich durch das Redoxpotential berechnen, dass die anodische Sauerstoffbildung bei der Wasserelektrolyse von Wasser in basischer Lösung…
    35 KB (3.690 Wörter) - 13:58, 19. Mai 2024
  • Vorschaubild für Glucose
    enzymatischen Umsetzung. Das produzierte Wasserstoffperoxid kann durch anodische Oxidation bei einem Potential von 600 mV amperometrisch quantifiziert…
    79 KB (8.477 Wörter) - 16:43, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Peroxodisulfate
    Ammoniumperoxodisulfat ((NH4)2S2O8). Peroxodisulfate entstehen z. B. bei der anodischen Oxidation von Sulfaten. Sie sind sehr starke Oxidationsmittel, die z. B…
    2 KB (144 Wörter) - 21:14, 20. Okt. 2021
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)