Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Amuse-Gueule
    vornehmen Restaurants auch Amuse-Bouche ‚Mundfreude‘ genannt, ist ein appetitanregendes, kleines und somit mundgerechtes Häppchen, das häufig als Geste des…
    5 KB (469 Wörter) - 10:46, 13. Mär. 2024
  • einen Medizinalwein mit magenstärkender, verdauungsfördernder und appetitanregender Wirkung. Neben Dessertwein oder Likörwein enthält Pepsinwein auch…
    844 Bytes (64 Wörter) - 17:02, 12. Mai 2020
  • Vorschaubild für Sauce
    jeweilige Gericht auch schöner anzusehen. Des Weiteren wirken sie mitunter appetitanregend und verdauungsfördernd. Saucen basieren grundsätzlich auf aromatischen…
    8 KB (783 Wörter) - 14:57, 16. Mai 2024
  • Vorschaubild für Consommé
    fettfrei sein. Mit Suppeneinlagen ergänzt, bilden sie aromatische und appetitanregende klare Suppen. Ohne nähere Bezeichnung geht man bei Consommé stets von…
    3 KB (340 Wörter) - 13:04, 26. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Ghrelin
    Release Inducing „Wachstumshormonfreisetzung einleitend“) ist ein appetitanregendes Peptid, das in der Magenschleimhaut und der Bauchspeicheldrüse produziert…
    9 KB (848 Wörter) - 20:03, 21. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Hypothalamus
    Nahrungsaufnahme und gleichzeitiger Gewichtsabnahme führt, und Orexin appetitanregend wirkt. Auch der Nucleus preopticus venterolateralis (VLPO) des Hypothalamus…
    11 KB (1.041 Wörter) - 10:21, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Bitterstoff
    reflektorisch die Magen- und Gallensaftsekretion und wirken daher appetitanregend und verdauungsfördernd. Viele sind allerdings giftig, sodass sie aus…
    13 KB (1.205 Wörter) - 15:23, 13. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Muti (Zulu)
    trügerischen Sicherheit. Das Mittel ist aber zumindest nicht schädlich, wirkt appetitanregend und stärkt das allgemeine Wohlbefinden. Als Muti-Morde werden Vorkommnisse…
    4 KB (342 Wörter) - 19:37, 29. Mai 2020
  • Vorschaubild für Echte Katzenminze
    Katzenminze eine beruhigende Wirkung besitzt. Vor dem Essen wirkt er appetitanregend, nach dem Essen verdauungsfördernd. Diese Wirkung wird vom psychoaktiven…
    32 KB (3.226 Wörter) - 11:31, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Artischocke
    weitere B-Vitamine in nennenswerten Mengen vor. Artischocken wird eine appetitanregende, verdauungsfördernde und cholesterinsenkende Wirkung zugeschrieben…
    17 KB (1.846 Wörter) - 17:04, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Tetrahydrocannabinol
    Erbrechen) Senkung des Augeninnendrucks Erleichterung des Schlafes Appetitanregende Wirkung Hemmende Wirkung auf die Ausbreitung von Krebszellen Stimmungssteigerung…
    62 KB (6.824 Wörter) - 22:56, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Sprudel (Trinkwasser)
    Kohlensäure in kohlensäurehaltigen Getränken die Ausschüttung des appetitanregenden Hormons Ghrelin auslöst und somit zu einer erhöhten Aufnahme von Nahrung…
    8 KB (897 Wörter) - 10:47, 21. Mär. 2024
  • römische Weinzubereitung mit Honig. Mulsum galt den antiken Römern als appetitanregend, verdauungsfördernd, nahrhaft und lebensverlängernd. Letzteres dadurch…
    3 KB (361 Wörter) - 15:08, 21. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Cannabis und Cannabinoide als Arzneimittel
    verstärken sich in ihrer schmerzlindernden Wirkung. Der antiemetische, appetitanregende und muskelrelaxierende Effekt des THC ergänzt sich mit der antikonvulsiven…
    86 KB (8.441 Wörter) - 00:24, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Esskultur im Römischen Reich
    viele mehr. Zur gustatio, auch promulsis genannt, gab es leichte, appetitanregende Speisen, zu denen mulsum, eine Wein-Honig-Mischung, getrunken wurde…
    33 KB (3.863 Wörter) - 11:01, 10. Mai 2024
  • Vorschaubild für Echte Brunnenkresse
    Leberegel zu verhindern. Diese alte Heilpflanze gilt als Aphrodisiakum und appetitanregend, stoffwechselfördernd, harn- und wehentreibend. In der Naturheilkunde…
    29 KB (3.155 Wörter) - 19:47, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ceylon-Zimtbaum
    als Heildroge wurden inzwischen aufgegeben. Heute nutzt man noch die appetitanregende und verdauungsfördernde Wirkung, die durch die Anregung der Speichel-…
    18 KB (1.791 Wörter) - 17:42, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Garten-Senfrauke
    In der traditionellen Volksheilkunde gilt die Garten-Senfrauke als appetitanregend und harntreibend. Die Samen dienten und dienen auch heute noch der…
    11 KB (1.115 Wörter) - 19:52, 19. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Pfeffer
    Ausschüttung der Verdauungsenzyme. Pfeffer hat daher eine deutlich appetitanregende und verdauungsfördernde Wirkung, die aber in Arzneimitteln außer in…
    24 KB (2.533 Wörter) - 21:48, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Senf
    Schwarzer Senf), die für den scharfen Geschmack und damit auch für die appetitanregende und verdauungsfördernde Wirkung verantwortlich sind. Diese Senfölglycoside…
    19 KB (2.050 Wörter) - 15:17, 5. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)