Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Archaik (Kunst)
    künstlerisch wieder aufgegriffen. Der Stil derartiger Kunstwerke wird „archaistisch“ genannt. Auf dem Teilgebiet des archaischen Kunststils, ist die sonst…
    6 KB (791 Wörter) - 13:51, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Gottfried Keller
    Griff in die deutsche Vorwelt und seine Intentionen sind, ist in ihrem archaistischen Getändel nicht geeignet, das Bewußtsein der Gegenwart oder gar der Zukunft…
    139 KB (16.815 Wörter) - 23:12, 27. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Gabriele Münter
    Münter fest, dass ihr vom Expressionismus geprägter Stil mit seinen archaistischen und mystischen Elementen nicht mehr gefragt war. Um den Kontakt zur…
    101 KB (11.678 Wörter) - 18:31, 27. Mai 2024
  • Services der Universität Basel. Der archaistische Dionysos. Eine archäologische Untersuchung zur Bedeutung archaistischer Kunst in hellenistischer und römischer…
    2 KB (211 Wörter) - 20:27, 20. Apr. 2018
  • Vorschaubild für Li Bai
    Verlag, 2009. ISBN 978-3-940497-24-6 Erwin Ritter von Zach: Li T'ai-bos Archaistische Allegorien (古風) (Ges. Werke, Buch II) übersetzt. Asia Major Band 1,…
    23 KB (1.981 Wörter) - 22:19, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Polyxenasarkophag
    Nicolas Assur Corfù: Der Polyxena-Sarkophag von Çanakkale – archaisch oder archaistisch? In: Numismatica e Antichità Classiche, Quaderni Ticinesi 45, 2016, S…
    6 KB (789 Wörter) - 15:54, 5. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Mittelaltermarkt
    Darsteller und auch manche der Besucher einer sehr geschraubten und archaistischen Sprechweise. Floskeln wie Seyd gegrüßet oder Titel wie Edler Recke und…
    10 KB (1.012 Wörter) - 21:59, 22. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Thronende Göttin von Tarent
    zur thronenden Göttin aus Tarent in Berlin und zur archaischen und archaistischen Schrägmanteltracht. Stiftland-Verlag, Waldsassen 1968. Commons: Göttin…
    3 KB (358 Wörter) - 21:38, 12. Dez. 2022
  • Schweiz noch bis in die zweite Hälfte des 20. Jh.s, gilt aber heute als archaistisch oder anachronistisch. Ende des 20. Jh.s wurde die Bezeichnung in Gesetzestexten…
    79 KB (7.546 Wörter) - 19:16, 16. Mai 2024
  • Universität Hamburg (1966) mit der Dissertation Zu den Anfängen der archaistischen Plastik in Griechenland arbeitete Willers von 1968 bis 1972 beim Deutschen…
    2 KB (184 Wörter) - 00:14, 13. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Josef Mages
    monumentale Steinskulpturen, die auf Fernwirkung ausgerichtet waren. Dieser archaistische Stil spielte in der späteren NS-Plastik keine Rolle mehr und wurde erst…
    11 KB (1.218 Wörter) - 18:12, 17. Jul. 2023
  • links, sondern nach rechts. In der weiteren Zeit „wird [die Gestaltung] archaistisch, gegen Ende der Serie mit hybriden Entartungen“. Auf der Rückseite der…
    10 KB (1.033 Wörter) - 13:31, 30. Dez. 2023
  • Kulturen Basel. erscheint in Kürze.  Leopold Rütimeyer: Über einige archaistische Gerätschaften und Gebräuche im Kanton Wallis und ihre prähistorischen…
    7 KB (765 Wörter) - 10:33, 28. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Justus Lipsius
    hervorzuheben. Sein Schreibstil im Lateinischen ist eine Verschmelzung der archaistischen Latinität mit der von Apuleius, Tertullian, Cyprian und Arnobius. Dies…
    16 KB (1.711 Wörter) - 22:04, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Eduard Schmidt (Archäologe)
    Arndt: griechische und römische Kleinkunst. Kurzer Führer. München 1908. Archaistische Kunst in Griechenland und Rom. Heller, München 1922 (Habilitationsschrift)…
    4 KB (359 Wörter) - 13:12, 17. Jan. 2024
  • Sallust sind äußerst vage. Der Stil ist schlicht und trocken und weist archaistische Spuren auf. In die Erzählung sind zahlreiche Anekdoten, Merkwürdigkeiten…
    6 KB (652 Wörter) - 11:34, 16. Jan. 2021
  • Normierung und Standardisierung der Katharevousa aus, so dass auch archaistischere Varianten der Hochsprache weiterexistieren und sich allmählich gegenüber…
    50 KB (5.385 Wörter) - 17:01, 11. Apr. 2024
  • 125–133, PDF (Memento vom 8. Januar 2011 im Internet Archive) „Lit'aipo's archaistische Allegorian (古風) (Ges. Werke, Buch II) übersetzt“. Asia Major Band 1…
    9 KB (1.005 Wörter) - 01:18, 2. Sep. 2022