Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Arglistige Täuschung (lateinisch dolus malus) ist ein unbestimmter Rechtsbegriff des deutschen Zivil- und Verwaltungsrechts. Im Zivilrecht stellt sie dabei…
    26 KB (3.101 Wörter) - 08:50, 16. Nov. 2023
  • Vorspiegelung oder Unterdrückung von Tatsachen arglistig irreführt oder ihn in einem Irrtum arglistig bestärkt und so den Irrenden zu einem Verhalten…
    10 KB (1.163 Wörter) - 11:02, 22. Jul. 2022
  • Rechtssatzes Dolo agit, qui petit, quod statim redditurus est (sinngemäß: Arglistig handelt, wer etwas verlangt, was er augenblicklich wieder zurückgeben…
    7 KB (827 Wörter) - 17:16, 2. Sep. 2023
  • vertragliche Minderungsausschluss sei unwirksam, denn der Kläger habe den Mangel arglistig verschwiegen, § 536d BGB. Der Kläger tripliziert, indem er bestreitet…
    2 KB (201 Wörter) - 11:23, 15. Apr. 2024
  • Marschall). Daraus entwickelt sich im Mittelhochdeutschen die Bedeutung „arglistiger, böser, hinterhältiger Mensch“, welche sich im 18. Jahrhundert in ‚Spötter…
    5 KB (586 Wörter) - 15:13, 11. Okt. 2023
  • niemals arglistig, sondern stets aufrichtig.“ Im Zivilrecht ist Arglist u. a. ein Tatbestandsmerkmal des § 123 Abs. 1 Alt. 1 BGB (siehe arglistige Täuschung)…
    6 KB (717 Wörter) - 08:00, 5. Mai 2023
  • männlichen Täter wurde auch der Anstifter bestraft, sofern letzterer arglistig (dolus malus) handelte. Vergewaltigungen unterfielen hingegen dem Tatbestand…
    2 KB (158 Wörter) - 12:56, 30. Mai 2024
  • Der Begriff dolose Handlungen (nach lateinisch dolosus ‚arglistig, trügerisch‘) fasst in der Fachsprache des Wirtschaftsprüfers Bilanzmanipulationen,…
    5 KB (500 Wörter) - 10:27, 15. Mär. 2023
  • § 377 HGB eine Rolle. Es werden offene Sachmängel, verdeckte Mängel und arglistig verschwiegene Mängel unterschieden. Ein offener Mangel muss bereits bei…
    28 KB (3.763 Wörter) - 14:44, 26. Mär. 2023
  • indem man zunächst angibt, eine wissenschaftliche Umfrage zu unternehmen (Arglistige Täuschung). Man verschafft sich einen Vertragsabschluss, indem behauptet…
    12 KB (1.224 Wörter) - 18:17, 12. Feb. 2024
  • einer perfiden Handlung. Perfidie unterscheidet sich damit von einer arglistigen Täuschung als einer Form des Betrugs, die kein solches besonderes Vertrauensverhältnis…
    4 KB (417 Wörter) - 23:44, 20. Mai 2024
  • frauduleuse de la chose d’autrui. » „Diebstahl begeht, wer eine fremde Sache arglistig entwendet.“ – Art. 311-1 Code pénal Voraussetzung ist dabei, dass Besitz…
    2 KB (163 Wörter) - 09:15, 29. Mai 2022
  • deutschen Strafnorm, erfordert allerdings zusätzlich, dass der Täter arglistig handelt. Durch dieses Kriterium sollen Fälle ausgenommen werden, in denen…
    109 KB (11.664 Wörter) - 16:56, 5. Jun. 2024
  • Beschränkung allerdings keine Wirkung, wenn der Verkäufer den Mangel arglistig verschweigt oder eine Beschaffenheitsgarantie übernommen hat. Eine weitere…
    79 KB (10.476 Wörter) - 21:17, 5. Apr. 2024
  • Teile ein gesetzliches Ehehindernis arglistig verschweigt, oder wer den anderen Teil zur Eheschließung arglistig mittels einer solchen Täuschung verleitet…
    3 KB (296 Wörter) - 00:52, 30. Dez. 2018
  • eindeutig nicht übernommen. Vielmehr ist zwischen offenen, versteckten und arglistig verschwiegenen Mängeln zu unterscheiden (Schlechtleistung). Dem Käufer…
    8 KB (781 Wörter) - 23:42, 27. Aug. 2023
  • (wegen arglistiger Täuschung oder Drohung) anfechtbaren Willenserklärung nur binnen Jahresfrist erfolgen. Die Frist beginnt im Falle der arglistigen Täuschung…
    25 KB (2.661 Wörter) - 00:37, 15. Feb. 2024
  • Vorschaubild für VW Tiguan I
    Landgericht Köln urteilte im Dezember 2017, VW habe seine Kunden insoweit arglistig getäuscht. Der TDI-Schriftzug des 2,0-l-Modell mit 125 bzw. 130 kW unterscheidet…
    21 KB (1.214 Wörter) - 21:01, 11. Mai 2023
  • Verfolgungsintensität geschützt werden soll. Arglistige Täuschung ist ein eigenständiger, unbestimmter Rechtsbegriff. Arglistig ist die Täuschung nach herrschender…
    10 KB (1.115 Wörter) - 10:01, 22. Jun. 2023
  • dass es sich um eine Eheschließung handelt, ein Ehegatte wurde durch arglistige Täuschung oder durch Drohung (siehe Zwangsheirat) zur Eingehung der Ehe…
    14 KB (1.615 Wörter) - 12:59, 1. Jun. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)