Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Ausgießer
    die in der Flasche Halt geben. Zusätzlich sollte beim Ausgießen stets ein Finger den Ausgießer fixieren, damit dieser sich nicht lösen kann. Das Ausgießrohr…
    3 KB (358 Wörter) - 11:15, 18. Okt. 2019
  • Vorschaubild für Pfingsten
    Joel, dass Gott in den letzten Tagen seinen Geist über alles Fleisch ausgießen werde (vgl. Joel 3,1–5 EU): „Da trat Petrus auf, zusammen mit den Elf;…
    36 KB (4.360 Wörter) - 21:25, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Diffusion
    Diffusion (lateinisch diffusio, von lateinisch diffundere „ausgießen“, „verstreuen“, „ausbreiten“) ist der ohne äußere Einwirkung eintretende Ausgleich…
    39 KB (4.713 Wörter) - 10:50, 28. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Teekanneneffekt
    noch sehr voll ist und man zur Vermeidung von Spritzern recht vorsichtig ausgießen will, an der Tülle und am Kannenkörper herunter-, statt in einem Bogen…
    10 KB (1.197 Wörter) - 18:14, 22. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Tülle (Ausguss)
    einer Kanne, die das gezielte Ausgießen der Flüssigkeit erleichtern soll. Alternative Bezeichnungen sind Ausguss, Ausgießer oder Schnabel. Die Tülle kann…
    4 KB (361 Wörter) - 13:02, 21. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Goten
    gotischen Wort giutan („gießen“) oder gutans („gegossen“) abgeleitet und als „Ausgießer“ gedeutet. Ob diese Völker die Vorfahren der späteren Goten waren, wie…
    70 KB (8.613 Wörter) - 08:31, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Isolierkanne
    aufgeschraubt werden. Da der Pfropfen zum Ausgießen nicht abgeschraubt werden muss, ist die Handhabung einfacher und das Ausgießen auch einhändig möglich. Die Wärmeverluste…
    12 KB (1.224 Wörter) - 10:16, 7. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Söller
    Wehrbauten (Tor, Ringmauer) zur Bekämpfung eines Feindes am Mauerfuß durch Ausgießen kochender Flüssigkeiten (Wasser, Öl, Pech), oder offener oder geschlossener…
    4 KB (438 Wörter) - 03:34, 27. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Vla
    Vanille-Karamell) zusammen in einer Verpackung abgefüllt werden, die beim Ausgießen schlierige Muster bilden können. Eine weitere Variante sind Vlas mit Schokokügelchen…
    4 KB (338 Wörter) - 11:21, 16. Mai 2023
  • Vorschaubild für Effusion (Vulkanismus)
    Effusion (lateinisch effusio „Ausgießen, Ausgießung, Erguss, Ausfluss, Fließen, Strom“) oder effusive Vulkantätigkeit ist im Vulkanismus neben der Ejektion…
    2 KB (157 Wörter) - 07:44, 8. Mai 2022
  • Diffusion (von lateinisch diffundere „ausgießen, verbreiten“) steht für: Diffusion, physikalischer Prozess, der zu einer Durchmischung von Stoffen führt…
    2 KB (144 Wörter) - 14:36, 4. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Dash (Cocktails)
    wiederbefüllbare Dash Bottles (Spritzfläschchen), die mit einem speziellen Ausgießer versehen sind, mit dem ebenfalls ein Dash dosiert werden kann. Ursprünglich…
    3 KB (381 Wörter) - 15:59, 13. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Nornen
    dazu den Schlamm, der um die Quelle herum liegt, und dies über die Esche ausgießen, damit ihre Zweige nicht verdorren oder verfaulen. Dies Wasser ist so…
    10 KB (917 Wörter) - 18:48, 17. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Gipsmodell (Zahntechnik)
    Zahnkranzes hineinfließen, bevor die gesamte Abformung aufgefüllt wird. Das Ausgießen der Abformung und die Sockelherstellung kann ein- oder zweiphasig erfolgen…
    7 KB (686 Wörter) - 14:04, 22. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Kanne
    Henkel und meist mit einer Tülle versehen ist, um die Flüssigkeit leicht ausgießen zu können. Kannen bestehen aus festen, zur Herstellung formbaren, Materialien…
    3 KB (225 Wörter) - 18:50, 16. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Kakaobutter
    wurde, musste durch eine sorgfältige Temperaturführung beim Schmelzen und Ausgießen der Zäpfchenmasse die bei Raumtemperatur feste β-Modifikation erzeugt…
    11 KB (1.010 Wörter) - 15:56, 3. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Ferdinand Knab
    Abendstimmungen, die ihren Zauber über Ruinen und mächtige Baumgruppen ausgießen. Von besonderem Wert sind seine Aquarelle. Die „Münchener Bilderbogen“…
    3 KB (237 Wörter) - 22:23, 3. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Martin Heidegger
    Kruges. Heidegger näherte seine Sprache dabei stark der dichterischen an: „Ausgießen aus dem Krug ist schenken. […] Das Krughafte des Kruges west im Geschenk…
    223 KB (27.944 Wörter) - 12:21, 21. Mai 2024
  • Ente bezeichnet, wird eine Karaffe aus Glas mit einem schnabelartigen Ausgießer einer versilberten Montierung und einem gläsernen Einsatz, meistens in…
    3 KB (312 Wörter) - 09:26, 4. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Rhyton
    Rhyta) ist ein gewöhnlich einhenkeliges Trinkgefäß oder Spendegefäß zum Ausgießen von Trankopfern durch eine Öffnung im unteren Bereich. Rhyta kommen oft…
    5 KB (446 Wörter) - 00:37, 17. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)