Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: beginnt
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Vipernatter
    Stelle und bei günstigem Wetter oft zu mehreren Exemplaren im Bereich von besonnten Bachkolken zu finden. Dort jagt sie Fische, Kaulquappen und Molchlarven…
    6 KB (554 Wörter) - 15:04, 31. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Plattbauch
    unterschiedlich gefärbt. Die Art ist ein Pionierbesiedler vegetationsarmer, besonnter Tümpel mit lehmigen oder sandig-kiesigen Ufern. Im Jahr 2001 wurde sie…
    8 KB (890 Wörter) - 11:36, 6. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Apricale
    Nebental des Nervia. Der Name des Ortes leitet sich vom lateinischen Apricus (besonnt) ab. Apricale gehört zum Gemeindeverband Comunità Montana Intemelia. In…
    4 KB (288 Wörter) - 14:18, 24. Mai 2021
  • Vorschaubild für Schlingnatter
    höheren Mittelgebirgslagen, in Ostbayern oder auch in Südschweden bilden besonnte Waldränder in Nachbarschaft von extensiv bewirtschafteten Wiesen, Gebüschsäume…
    24 KB (2.523 Wörter) - 00:09, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Äskulapnatter
    werden und sind sehr zweifelhaft. Die Äskulapnatter bevorzugt warme und besonnte Bereiche, die jedoch nicht zu trocken sein dürfen. Man findet die Schlangen…
    22 KB (2.390 Wörter) - 10:02, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Streuobstwiese
    Krautschicht. Durch den weiten Stand der lichtkronigen Bäume ist die Krautschicht besonnt und sehr vital. Im Unterschied zu Obstplantagen, selbst wenn dort auf Insektizide…
    43 KB (4.402 Wörter) - 14:39, 9. Mai 2024
  • Spreite nach Ost-West). Solche Pflanzen kommen hauptsächlich an stark besonnten Stellen vor und erreichen auf diese Weise, dass das intensive Licht der…
    1 KB (143 Wörter) - 03:09, 11. Nov. 2021
  • Offenes, besonntes Gelände mit vielen Verstecken in ganz Österreich 50–70 cm ungiftig und harmlos austriaca Äskulapnatter Zamenis longissimus Besonnte Gebiete…
    4 KB (67 Wörter) - 00:31, 28. Jul. 2021
  • Vorschaubild für Blüten-Hartriegel
    Obwohl er Schatten erträgt, ist für eine reiche Blüte ein zeitweise besonnter Standort günstiger. An vollsonnigen Standorten ist eine gute Boden- und…
    10 KB (972 Wörter) - 23:51, 17. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Lawinenkatastrophe von Galtür
    Triebschnee über den langen Grat zwischen Grieskopf, Grieskogel und Fädnerspitze (rechts, besonnt) auf die oberhalb von Galtür gelegenen Hänge wehen konnte.…
    29 KB (2.946 Wörter) - 19:26, 24. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Gebänderte Prachtlibelle
    krautreiche Kanäle, die nicht zu sehr verschmutzt sind sowie ausreichend besonnt werden. Neben der Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) ist sie die…
    20 KB (2.105 Wörter) - 16:15, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Hirschkäfer
    östlich bis nach Syrien. Sie leben in warmen, lichten (Eichen)-Wäldern, an besonnten Waldrändern, in unterschiedlichen Offenlandbereichen wie z. B. Obstwiesen…
    19 KB (2.009 Wörter) - 11:57, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Teichmolch
    Art gefressen. Als Laichgewässer werden kleinere, zumindest zeitweilig besonnte Tümpel, Weiher und Gräben bevorzugt, die eine reiche Unterwasserverkrautung…
    20 KB (2.110 Wörter) - 11:26, 31. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Eglisau
    Landstädtchen liegt am Rhein nahe der deutschen Grenze, eingebettet in besonnte Rebhalden. Es gehört zum Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder…
    20 KB (1.833 Wörter) - 08:52, 21. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Känguru-Blumen
    Standorte haben einen gut durchlässigen Boden und sie sind meistens stark besonnt; meist auch feucht. Die Gattung Anigozanthos enthält etwa zehn Arten (und…
    11 KB (1.065 Wörter) - 21:36, 28. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Speer-Azurjungfer
    Höhe in der Vegetation sitzen. Sie werden aktiv, sobald ihre Ruheplätze besonnt werden, dabei ist C. hastulatum vergleichsweise scheu und fliegt schon…
    22 KB (2.373 Wörter) - 17:45, 4. Apr. 2022
  • Vorschaubild für Nördlicher Kammmolch
    Kammmolche bevorzugen krautreiche, besonnte und nicht zu flache Kleingewässer ohne Fische…
    17 KB (1.741 Wörter) - 13:16, 1. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Eis
    Am besonnten Fels sublimierendes Eis…
    62 KB (6.293 Wörter) - 17:09, 11. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Europäische Katzennatter
    Osttürkei und vom Iran bis nach Russland. Die Tiere bewohnen trockene und gut besonnte, mit Buschwerk bestandene und mit Steinen und Felsbrocken durchsetzte Hänge…
    7 KB (780 Wörter) - 19:36, 15. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Glattnattern
    Schlangen. Glatt- oder Schlingnattern bewohnen trockene, steinige und gut besonnte Biotope, ernähren sich bevorzugt von Eidechsen und werden nur selten länger…
    5 KB (275 Wörter) - 16:16, 5. Jan. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)