Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: bewähren
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Bewehrungsstahl
    Profilierung (nach DIN 488) im Durchmesserbereich von 4 bis 12 mm für das Bewehren von z. B. Stahlbetonrohren oder Porenbeton-(früher Gasbeton-) oder Schachtbauteilen…
    16 KB (1.567 Wörter) - 21:28, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Zinne
    hohen gesellschaftlichen Stellung der Burgbesitzer, weil diese ihren Sitz bewehren durften. Von daher sind Zinnen auch als Elemente in Wappen anzutreffen…
    9 KB (936 Wörter) - 15:43, 20. Mai 2024
  • (Technik) Haartracht mit geflochtenen Haarsträhnen, siehe Zopf das Rödeln von Baustahl beim Bewehren Siehe auch: Hautflechte Schuppenflechte Geflecht…
    354 Bytes (34 Wörter) - 19:40, 12. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Geotextilie
    und Polyethylen) und werden zum Trennen, Dränen (Drainagieren), Filtern, Bewehren, Schützen, Verpacken und Erosionsschutz eingesetzt. Als Geotextilien kommen…
    8 KB (789 Wörter) - 10:29, 13. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Putzträger
    früh üblich, Putzflächen durch den Zusatz von Stroh und anderen Fasern zu bewehren und durch verschiedene Maßnahmen mit dem Untergrund zu verbinden. Markus…
    28 KB (3.236 Wörter) - 05:42, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schalung (Beton)
    vertikalen Bauelementen wie z. B. Wänden und Schächten. Nach dem Einschalen, Bewehren und Betonieren folgt im Regelfall das Ausschalen, sofern keine „verlorene…
    20 KB (2.116 Wörter) - 13:42, 16. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Stahlbeton
    mit Stahl zu verstärken (z. B. bei Balken im Feldbereich unten), also zu bewehren, und in den übrigen Bereichen die Druckfestigkeit des Betons auszunutzen…
    26 KB (3.012 Wörter) - 11:02, 5. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Talsperre (Burg)
    bezeichnet man Anlagen, deren Zweck es ist, den Durchgang durch ein Tal zu bewehren. Talsperren bestehen typischerweise aus Höhenburgen in den Talseiten oder…
    7 KB (672 Wörter) - 10:33, 12. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Heinrich-Hertz-Turm
    verwendet. Für den unteren Schaftbereich wurden drei Bühnen zum Einschalen, Bewehren, Betonieren und Ausschalen aufgestellt. Unterhalb dieses Gerüstes befanden…
    57 KB (4.162 Wörter) - 22:52, 29. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Christiansborg
    Königin Philippa ließ sie zur Seeschlacht von Kopenhagen (1428) mit Kanonen bewehren. Auf den Grundmauern entstand später das Kopenhagener Schloss (Københavns…
    21 KB (2.050 Wörter) - 20:26, 20. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Betonfertigteilbauer
    Bewehren des Betonfertigteils im Werk…
    6 KB (617 Wörter) - 16:59, 4. Mai 2022
  • Vorschaubild für Biegesteife Ecke
    in der Google-Buchsuche).  Martin Trautz, Christoph Koj: Mit Schrauben Bewehren. In: Bautechnik. Band 85, Nr. 3. Wiley Online Library, 2008, S. 190–196…
    5 KB (440 Wörter) - 07:25, 12. Okt. 2021
  • Vorschaubild für Sterbehilfe
    Erstberatungsmonopol für Ärzte einführen und dessen Missachtung mit erheblicher Strafe bewehren. Der Gruppenantrag um die Bundestagsabgeordnete Keul, Die Grünen: Dieser…
    193 KB (16.998 Wörter) - 17:23, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Acrylamid
    einzelnen EU-Staaten die Einhaltung der Vorschriften mit Strafvorschriften zu bewehren. Acrylamid kann als Verunreinigung von Polyacrylamid in Kosmetika auftreten…
    34 KB (3.553 Wörter) - 18:18, 9. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Naue
    Tiefbau und im Wasserbau. Um die Hauptfunktionen von Geokunststoffen (Bewehren, Dichten, Dränen, Erosionsschutz, Filtern, Schützen, Trennen und Umschließen)…
    4 KB (227 Wörter) - 11:50, 18. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Verbau
    Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden 2009, ISBN 978-3-5190-0389-2. Klaus Beer: Bewehren nach DIN 1045-1. 2. Auflage, Vieweg + Teubner Verlag, Wiesbaden 2009, ISBN…
    9 KB (871 Wörter) - 08:46, 7. Jun. 2024
  • Welle, die Wälle bewerten (einschätzen), bewehrten (Beton mit Stahleinlage bewehren), bewährten (erproben, Verb zu Bewährung) der Wirt, wird (3. Person Singular…
    31 KB (3.265 Wörter) - 05:38, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Wicca
    wirf einen Stein und du wirst es wissen. – In deiner Not wirst du dich bewehren und niemals den Besitz deiner Nächsten begehren. – Lass dich nicht mit…
    76 KB (9.038 Wörter) - 16:25, 7. Mai 2024
  • war, „möglichst allen Bürgern in allen Regionen zu verwehren, sich zu bewehren.“ Der Hamburger Regierungsdirektor beharrte darauf, „daß schon der bloße…
    81 KB (8.702 Wörter) - 04:29, 18. Mai 2024
  • Vorschaubild für Fritz Leonhardt
    3. Auflage, Springer, 1986. Teil 3 mit Eduard Mönning: Grundlagen zum Bewehren im Stahlbetonbau. Springer, 1977. Teil 4: Nachweis der Gebrauchsfähigkeit:…
    21 KB (2.306 Wörter) - 09:26, 2. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)