Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Perimeterdämmung
    Drainageplatten, die nicht als Dämmung zugelassen sind. Diese offenporigen, aus bituminös gebundenen Schaumpolystyrolkügelchen bestehenden Platten dienen lediglich…
    3 KB (299 Wörter) - 10:37, 30. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Pech (Stoff)
    verdeutlichend Teerpech, ist ein brauner bis schwarzer, teerartiger bzw. bituminöser, zähflüssiger bis fester, schmelzbarer Rückstand, der bei der Destillation…
    19 KB (2.172 Wörter) - 12:29, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Makadam
    „Makadam“ etwas gewandelt. Meist wird damit landläufig ein nur oberflächlich bituminös gebundener Belag bezeichnet (im Gegensatz zu Asphalt). Zudem werden wassergebundene…
    6 KB (590 Wörter) - 15:01, 22. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Wehebachtalsperre
    Steinschüttdamm aus Schiefer und Grauwacke mit einer bituminösen Außendichtung und einer zusätzlichen bituminösen Bremszone (Bitumensand) im Kern. Diese wurde…
    11 KB (610 Wörter) - 16:33, 30. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Aufgrabung
    differenziert: Reststreifenbreiten des bituminös befestigten Oberbaus < 0,35 m Breite sind neben den zurückgeschnittenen, bituminösen Schichten bis zum Rand bzw.…
    3 KB (282 Wörter) - 10:09, 6. Jun. 2022
  • Erdöl/Tabellen und Grafiken Alfred Treibs: Chlorophyll- und Häminderivate in bituminösen Gesteinen, Erdölen, Erdwachsen und Asphalten. Ein Beitrag zur Entstehung…
    94 KB (10.042 Wörter) - 14:56, 2. Jun. 2024
  • Verkehrsbelastung als Verbindungsschicht zwischen der Decke und der bituminösen Tragschicht eingebaut. Diese entsprechen den Belastungsklassen BK100…
    11 KB (1.153 Wörter) - 06:13, 10. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Tonstein
    Feldspat und Carbonate. Unter sapropelitischen Umständen entstandene, stark bituminöse Tonsteine werden allgemein Ölschiefer genannt. An den Schichtflächen leicht…
    3 KB (209 Wörter) - 12:51, 9. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Pflaster (Bodenbelag)
    Aufbau einer Pflasterfläche mit bituminös verfestigten Fugen…
    51 KB (5.322 Wörter) - 12:25, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Irland
    Rollsplitt, der durch die Nutzung der Straße allmählich in einen weicheren bituminösen Untergrund eingepresst wird. Irische Straßen erscheinen dadurch rau und…
    94 KB (8.578 Wörter) - 20:44, 4. Jun. 2024
  • zusätzliche Abdichtung benötigt; derartige Abdichtungen erfolgen mit einer bituminösen und somit schwarzen Abdichtungsschicht oder einem in der Regel blauen…
    12 KB (1.111 Wörter) - 14:07, 30. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Wassergebundene Decke
    Unterbau. Das verwendete Material wird weder von hydraulischen noch bituminösen Bindemitteln zusammengehalten. Stattdessen wird der Oberbau auf die feuchte…
    6 KB (610 Wörter) - 14:50, 23. Feb. 2024
  • ermittelte Raumdichte (Naturstein) von Nutzgesteinen im Straßenbau der Quotient aus Masse und Volumen einer bituminösen Masse in verdichteten Zustand…
    464 Bytes (51 Wörter) - 15:17, 5. Dez. 2021
  • Vorschaubild für Kiesdach
    ist eine heute nicht mehr gebräuchliche Variante des Flachdachs mit bituminöser Abdichtung, bei der in eine heiße Bitumenschicht Kies eingewalzt wurde…
    2 KB (193 Wörter) - 12:48, 26. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Talsperre Lichtenberg
    Staudamm der Talsperre Lichtenberg ist ein gerader Steinschüttdamm mit bituminöser Außenhautdichtung. Er wurde 1966 bis 1975 in der Nähe von Frauenstein…
    3 KB (189 Wörter) - 18:17, 25. Feb. 2023
  • bis 7 3,26 bis 3,36 triklin dunkelbraun rotbraun blassbraun Gagat (Jet) bituminöse, polierfähige Kohle 2,5 bis 4 1,19 bis 1,35 – dunkelgrau schwarz Brosche…
    28 KB (198 Wörter) - 20:39, 31. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Asphalt (Geologie)
    oil)⁠¶ bezeichnet. Die zweite Möglichkeit ist der direkte Austritt von bituminösem zähflüssigem Material aus einem organikreichen, nur schwach thermisch…
    6 KB (689 Wörter) - 10:59, 27. Mai 2024
  • Unternehmen in Berlin-Plötzensee. Vor dem Zweiten Weltkrieg stellte es bituminöse Dichtungs- und Beschichtungsmaterialien für die Bauindustrie her. Ab 1943…
    4 KB (436 Wörter) - 20:09, 9. Mai 2024
  • bedeutet etwa "übelriechend". Das Gestein riecht beim Brennen unangenehm bituminös. Franz Kirchheimer: Grundzüge einer Pflanzenkunde der deutschen Braunkohlen…
    7 KB (716 Wörter) - 05:16, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kalkstein
    kann bis zu mehreren Prozent organische Substanz enthalten und wird bituminöser Kalk (bei Vorhandensein von Schwefelwasserstoff auch Stinkkalk) genannt…
    28 KB (2.694 Wörter) - 09:36, 17. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)