Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: brüten
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Gartengrasmücke
    Grasmücken (Sylvia). Sie ist ein Zugvogel, der im Sommer in ganz Europa brütet und oft auch in Siedlungsgebieten zu beobachten ist. Die Gartengrasmücke…
    9 KB (888 Wörter) - 12:16, 23. Aug. 2023
  • Der kleine Sperlingskauz brütet gern in Spechthöhlen…
    7 KB (840 Wörter) - 07:35, 16. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Amsel
    weitesten westlich liegenden Vorkommen gibt es auf den Azoren, außerdem brütet die Amsel auf den Kanaren und Madeira. In Nordafrika kommt sie von Marokko…
    83 KB (9.633 Wörter) - 23:41, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Blaukehlchen
    Gräben sowie trockene Gräben in Poldern. An der französischen Atlantikküste brütet das Blaukehlchen in verlandenden und verbuschenden Salinen. In Spanien werden…
    39 KB (4.430 Wörter) - 22:05, 1. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Austernfischer
    unterschieden werden. Die Nominatform Haematopus ostralegus ostralegus brütet an fast allen europäischen Küsten von Island und der Eismeerküste bis an…
    32 KB (3.682 Wörter) - 17:06, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Buchfink
    ausgetragen wurden die Wettbewerbe hier meist in Gaststätten. Der Buchfink brütet bevorzugt in lichten Laub- und Mischwäldern sowie in Hecken, Parks und Gärten…
    19 KB (1.973 Wörter) - 19:15, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Homunkulus
    Wagner brütet den Homunkulus im Glaskolben aus…
    32 KB (3.707 Wörter) - 14:09, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Orpheusspötter
    der Paläarktis. Sie breitet sich seit Jahrzehnten nach Nordosten aus und brütet seit 1983 auch in Deutschland. Der etwa 13 cm lange Orpheusspötter hat eine…
    8 KB (845 Wörter) - 21:36, 24. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Kanadagans
    Sie brütet an der Küste Südalaskas und überwintert in der Region von Vancouver und Oregon. Die Vancouver Kanadagans (Branta canadensis fulva) brütet ebenfalls…
    55 KB (6.747 Wörter) - 19:35, 22. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Eichelhäher
    Gürtel durch Asien und dort südwärts bis nach Indochina verbreitet. Er brütet in lichten, strukturreichen Wäldern aller Art, in Mitteleuropa aber bevorzugt…
    43 KB (5.081 Wörter) - 17:40, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Waldkauz
    der neben Baumhöhlen auch in Mauerlöchern, Felshöhlen sowie Dachböden brütet. Er frisst bevorzugt Mäuse, kann aber seine Ernährung bei Mäusemangel auf…
    41 KB (4.598 Wörter) - 19:11, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Deutschland
    ist deutlich geringer. Über die Hälfte des Gesamtbestandes an Rotmilanen brütet in Deutschland, ist aber aufgrund der intensiven Landwirtschaft rückläufig…
    305 KB (27.530 Wörter) - 13:39, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Waldwasserläufer
    Eurasiens, der in Mitteleuropa unter anderem auch in Deutschland und Polen brütet. Der 21 bis 24 cm lange Waldwasserläufer ist zwischen 50 und 80 g schwer…
    11 KB (1.209 Wörter) - 05:44, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Blässhuhn
    Nordgrenze etwas weiter südlich bei ungefähr 61° N. Auf Island und den Azoren brütet die Art nur gelegentlich. Im Norden der Britischen Inseln und in den Gebirgen…
    30 KB (3.477 Wörter) - 10:22, 10. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schwarzspecht
    in einer kleinen Verbreitungsinsel im Südwesten vor. Bis auf Kefalonia brütet diese Spechtart auf keiner anderen Mittelmeerinsel, nachdem früher bestehende…
    44 KB (5.085 Wörter) - 07:10, 10. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Ziegenmelker
    stillgelegte Tagebauflächen die größten Bestandsdichten. In Nordafrika brütet die Art in steinigem, nur spärlich mit Büschen bestandenem Gelände. Geschlossene…
    28 KB (3.214 Wörter) - 23:34, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Störche
    dem Abdimstorch ist aber auch eine tropische Art ein echter Zugvogel: Er brütet in den Steppen und Halbwüsten nördlich des Äquators und überwintert in den…
    24 KB (2.606 Wörter) - 14:52, 23. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Küstenseeschwalbe
    der Zugvogel mit der längsten Zugstrecke, da sie in der Nordpolarregion brütet und in den Südpolarregionen überwintert. Die Küstenseeschwalbe erreicht…
    15 KB (1.618 Wörter) - 19:05, 31. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Gartenrotschwanz
    Gartenrotschwanz legt sein Nest meist in Höhlen oder Nischen an, seltener brütet er frei. Meist nutzt er natürliche Baumhöhlen, Astlöcher oder Spechthöhlen…
    23 KB (2.530 Wörter) - 14:42, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Zwergohreule
    Baikalsee; die südlichste und hellste Unterart, O. s. turanicus (Loudon, 1905), brütet vor allem in den Steppen- und Oasengebieten des Mittleren Ostens, ostwärts…
    17 KB (1.967 Wörter) - 19:52, 24. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)