Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Angelus Silesius
    seit der zweiten, um ein sechstes Buch vermehrten Ausgabe den Titel Cherubinischer Wandersmann tragen, meist zweizeilige Sprüche in gereimten Alexandrinern…
    23 KB (2.847 Wörter) - 14:10, 11. Apr. 2024
  • Wandersmann-Nord-Tunnel Buchtitel Der botanische Wandersmann, Alfred Meebold, 1920 Cherubinischer Wandersmann, Angelus Silesius, 1657 Thüringer Wandersmann, Schriftenreihe…
    468 Bytes (43 Wörter) - 13:02, 26. Mär. 2020
  • Seele      Gott, wenn sie in Gott ist aufgenommen.“ – Angelus Silesius: Cherubinischer Wandersmann, 6. Buch, S. 83. Die Unterstreichung (bzw. die Leerstelle)…
    2 KB (233 Wörter) - 02:54, 3. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Mystik
    Glaube der Kirche. Band V/1, 2. Auflage. 1992, 119.154 Angelus Silesius: Cherubinischer Wandersmann. IV, 42. Klaus W. Hälbig: Die Hochzeit am Kreuz. Eine Hinführung…
    51 KB (6.364 Wörter) - 20:56, 24. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kurt Marti
    keine Zimmerlinde. Radius, Stuttgart 2000, ISBN 3-87173-206-0. Der cherubinische Velofahrer und andere Belustigungen. Jordan, Zürich (Erstausgabe 2001)…
    23 KB (2.667 Wörter) - 19:44, 4. Mai 2024
  • spätmittelalterliche Priameldichtung, die Alexandriner-Zweizeiler aus dem Cherubinischem Wandersmann des Angelus Silesius (1657), Friedrich Rückerts Weisheit…
    7 KB (773 Wörter) - 19:57, 5. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Gottfried Keller
    hoch. Varnhagen machte ihm Rahels Handexemplar von Johannes Schefflers Cherubinischem Wandersmann zum Geschenk. Über Ludmilla Assing schrieb Keller an Hettner:…
    139 KB (16.815 Wörter) - 23:12, 27. Apr. 2024
  • aber auch bei Opitz, Gryphius und Czepko beliebt. Ein Beispiel aus Der cherubinische Wandersmann von Angelus Silesius: Blüh auf, gefrorner Christ, der Mai…
    13 KB (1.595 Wörter) - 18:22, 31. Jan. 2024
  • / Ludwig Hohl Drei alte Weiber in einem Bergdorf. Angelus Silesius: Cherubinischer Wandersmann. Herausgegeben von Louise Gnadinger. Mit 53 Emblemen. Tania…
    254 KB (31.756 Wörter) - 14:48, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Alexander Andrejewitsch Archangelski
    eine Nachtwache-Vigil und bis zu 50 kleinere Werke, darunter acht cherubinische Gesänge, acht Hymnen Milost Mira (Geschenk des Friedens) und 16 Einzugsgesänge…
    4 KB (307 Wörter) - 22:02, 27. Apr. 2022
  • Vorschaubild für Stevan Stojanović Mokranjac
    der Heiligen Liturgie des Johannes Chrysostomos (1894–1895) mit dem Cherubinischen Hymnus als eindrucksvollsten Teil. Im Jahr 1899 begründete er mit Stanislav…
    4 KB (337 Wörter) - 17:43, 7. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Krzysztof Penderecki
    Chor (SSAATTBB) a cappella 1986: Ize cheruvimi (Song of Cherubim / Cherubinischer Lobgesang) – altkirchenslawisch mit englischer Umschrift für gemischten…
    46 KB (4.933 Wörter) - 13:08, 5. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Totentanz (Distler)
    Chormusik op. 12 erhielt, wählte der 26-jährige Distler Verse aus dem Cherubinischen Wandersmann des barocken Lyrikers Angelus Silesius. Die verbindend zu…
    6 KB (675 Wörter) - 16:11, 13. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Johann Nepomuk David
    angelis, für drei gleiche Stimmen und Orgel (1968) 3 Sätze aus dem „Cherubinischen Wandersmann“, Text von Angelus Silesius (1971) 3 Evangelienmotetten…
    27 KB (3.383 Wörter) - 23:44, 3. Jan. 2024
  • Jens Peter Jacobsen: Erzählungen, L 1913 IB 41 Angelus Silesius: Der Cherubinische Wandersmann, L 1913 IB 42 Alphonse Daudet: Tartarin von Tarascon. übertragen…
    198 KB (25.316 Wörter) - 21:16, 1. Jun. 2024
  • eine Sammlung geistlicher Sinn- und Schlussreime mit dem Titel Der cherubinische Wandersmann, in dessen zweiten Buch sich der folgende Sinnspruch findet:…
    128 KB (15.111 Wörter) - 16:18, 9. Jun. 2024
  • Auflage. Ebenda 2020, ISBN 978-3-943201-19-2 (velkd.de, PDF; 525 kB). Cherubinischer Staub. Gedichte. Suhrkamp, Berlin 2018, ISBN 978-3-518-42819-1,…
    14 KB (1.425 Wörter) - 17:39, 28. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Karl Marx (Komponist)
    von Goethe für gemischten Chor op. 83 (1982) Sechs Sprüche aus dem „Cherubinischen Wandersmann“ von Angelus Silesius für gemischten Chor op. 84 (1984)…
    35 KB (4.434 Wörter) - 12:38, 8. Jun. 2024
  • achtstimmigen gemischten Chor a cappella nach Worten von Angelus Silesius („Cherubinischer Wandersmann“) (1976) Litanies – Oratorium nach Texten von Franz von…
    7 KB (612 Wörter) - 23:47, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Daniel von Czepko
    Sinngedichtsammlung „Sexcenta Monodisticha Sapientium“, die als Vorläufer des „Cherubinischen Wandermanns“ von Angelus Silesius gilt. In dieser zwischen 1640 und…
    6 KB (654 Wörter) - 08:46, 14. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)