Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • und Kieselalgen, kann lebensgefährliche Atembeschwerden herbeiführen. Diarrhöische Form; Diarrhetic Shellfish Poisoning, DSP: verursacht durch Okadasäure…
    2 KB (202 Wörter) - 16:36, 7. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Ernst Moro
    gab Moro seine später berühmt gewordene „Apfeldiät“ zur Behandlung diarrhoischer Zustände bekannt. Der Kollege August Heisler hatte Moro auf die Wirkung…
    16 KB (1.770 Wörter) - 18:55, 21. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Humane Rotaviren
    Infektionsdosis von nur zehn Viruspartikeln, der hohen Konzentrationsdichte im diarrhöischen Kot (etwa 1011 infektiöse Partikeln pro Milliliter) und der hohen Umwelttoleranz…
    25 KB (2.850 Wörter) - 20:35, 19. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Dinophysis
    Identifizierung der ersten toxinproduzierenden Dinophysis-Art D. fortii (diarrhöische Schalentiervergiftung, englisch diarrhetic shellfish poisoning, DSP)…
    26 KB (2.251 Wörter) - 11:30, 8. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Dinophysis acuta
    zu schweren Durchfällen (Diarrhoe); dieses klinische Symptom wird als diarrhöische Schalentiervergiftung bezeichnet (en. diarrhetic shellfish poisoning…
    16 KB (1.658 Wörter) - 19:51, 3. Mai 2024