Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Ancylostoma duodenale
    Ancylostoma duodenale (auch Ankylostoma duodenale; unspezifisch Grubenwurm und Hakenwurm) ist eine der beiden für den Menschen pathogenen Hakenwürmer-Arten…
    4 KB (364 Wörter) - 12:27, 9. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Hakenwürmer
    sind zwei für den Menschen pathogen (Necator americanus und Ancylostoma duodenale). Beide Arten kommen als Parasiten vor und haben keinen Zwischenwirt.…
    8 KB (880 Wörter) - 06:28, 17. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Fadenwürmer
    (filariformen) Larven durch die Haut geschehen (Hakenwürmer, z. B. Ancylostoma duodenale oder Necator americanus). Vertreter der Filarien wie Onchocerca volvulus…
    35 KB (3.750 Wörter) - 12:31, 24. Mai 2024
  • ist es üblich, die Vorgehensweise einfach zu beschreiben (beispielsweise Duodenal Infusion of Donor Feces, so viel wie Einleitung von Spenderstuhl in den…
    27 KB (3.186 Wörter) - 06:00, 12. Jun. 2024
  • Diagnostik. Springer 1996, ISBN 3-540-60224-0. J. Y. Jang, J. G. Lee, H. Shim: Duodenal stenosis after injury of a pancreaticoduodenal artery caused by blunt abdominal…
    7 KB (861 Wörter) - 16:46, 17. Aug. 2021
  • Je nach Länge kann die Sonde im Magen (gastral), im Zwölffingerdarm (duodenal), oder im Leerdarm (jejunal) enden. Bei doppelläufigen Sonden enden die…
    12 KB (1.421 Wörter) - 17:27, 2. Mai 2024
  • @1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tk.de K. Hanevik u. a.: Persisting symptoms and duodenal inflammation related to Giardia duodenalis infection. In: Journal of Infection…
    3 KB (342 Wörter) - 09:31, 25. Jun. 2020
  • Vorschaubild für Brunner-Drüsen
    Brunner-Drüsen (Weiterleitung von „Glandulae duodenales“)
    Die Brunner-Drüsen (Glandulae duodenales), genannt auch Brunnersche Drüsen, sind muköse Drüsen mit verzweigten tubuloalveolären Drüsenschläuchen aus einschichtigem…
    2 KB (207 Wörter) - 19:15, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Teerstuhl
    Teerstuhl bei einem Patienten mit duodenaler Blutung…
    2 KB (197 Wörter) - 19:30, 14. Nov. 2020
  • Owens: Supradiaphragmatic section of the vagus nerves in the treatment of duodenal ulcer. In: Proc. Soc. exp. Biol., 1943, Band 53, S. 152 ff. Wiktionary:…
    3 KB (323 Wörter) - 22:47, 6. Mai 2024
  • durch eine Membranreduktase, einer dem Cytochrom b ähnlichen duodenalen Ferrireduktase (duodenal cytochrome B, DCYTB) zu seiner zweiwertige Form Fe2+ umgewandelt…
    31 KB (3.663 Wörter) - 00:29, 5. Nov. 2023
  • Okulo-Digito-Oesophago-duodenal-Syndrom; Mikrozephalie-Fingeranomalien-normale Intelligenz-Syndrom; ODED-Syndrom; Okulo-Digito-Oesophago-Duodenal-Syndrom) VACTERL-Assoziation…
    5 KB (575 Wörter) - 20:39, 16. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Zwölffingerdarm
    und als Besonderheit des Duodenums sogenannte Brunner-Drüsen (Glandulae duodenales). Die Muskelschicht gliedert sich in eine innere Ring- und eine äußere…
    8 KB (889 Wörter) - 18:49, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Pylorus
    289–298 J. L. Sellink: Examination of the Small Intestine by Means of Duodenal Intubation. Springer Science & Business Media, 2012, ISBN 978-94-015-7185-2…
    7 KB (783 Wörter) - 09:56, 1. Apr. 2024
  • Ankylostomiasis (Hakenwurmkrankheit, verursacht durch Hakenwürmer wie Ancylostoma duodenale oder Necator americanus) Infektionen durch Ascaris lumbricoides Babesiose…
    4 KB (352 Wörter) - 17:12, 7. Feb. 2022
  • 1097/01.pec.0000248691.19305.ec. Christopher G. Eden, T. G. Williams: Duodenal perforation after laparoscopic cholecystectomy. In: Endoscopy, Band 24…
    3 KB (347 Wörter) - 20:53, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Belle Époque
    Gotthard-Eisenbahntunnels erfolgte Entdeckung des Hakenwurms, Ancylostoma duodenale, als Ursache der damals so bezeichneten Sankt-Gotthard-Krankheit – einer…
    580 KB (66.144 Wörter) - 14:38, 2. Jun. 2024
  • finden sich Herzfehler. Folgende Klassifikation ist gebräuchlich: Typ I (Duodenal-Diaphragma) mit einer das Lumen verschließenden Membran und normaler Muskelwand…
    5 KB (443 Wörter) - 05:26, 20. Apr. 2022
  • Vorschaubild für Gotthardtunnel
    vielen Krankheitsfällen war eine Infektion mit dem Hakenwurm Ancylostoma duodenale. Der Gotthardtunnel verläuft vom Nordportal in Göschenen bis kurz vor…
    48 KB (5.732 Wörter) - 07:26, 22. Mai 2024
  • J. de Craen, D. E. Moerman u. a.: Placebo effect in the treatment of duodenal ulcer. In: British journal of clinical pharmacology. Bd. 48, Nummer 6,…
    82 KB (10.020 Wörter) - 19:12, 10. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)