Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Carl Gustav Jung
    Menschen, das die Erde berührt, das von unten neue Kraft empfängt, um jenes Erdhafte, das der germanische Mensch in gefährlicher Konzentration in sich birgt…
    162 KB (20.887 Wörter) - 17:00, 21. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Wilhelm Hauff
    T. A. Hoffmann, der ein guter Freund Hauffs war, sind seine Märchen „erdhafter, kompakter (…) Glück ist Verwurzelung in der Heimat, in Ehe und Familie“…
    25 KB (2.627 Wörter) - 03:43, 12. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Joan Miró
    entstanden Landschaften im Stil des Fauvismus, jedoch „in ganz düsteren, erdhaften Farben, die er der Schwere des Materiellen enthob und im Sinn eines poetischen…
    98 KB (11.839 Wörter) - 10:59, 11. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
    erst das Bewusstsein dafür. Brunnen, Baum, Kröte und Maus sind mütterlich-erdhafte Symbole, die vom herrschenden Bewusstsein verdrängt und daher negativ werden…
    26 KB (3.208 Wörter) - 23:43, 24. Jun. 2024
  • der Anath und des Baal, gilt als „Mutter der Götter“ und verkörpert das erdhafte, gebärende Prinzip, Isebel besaß 400 Propheten der Ashera, die mit ihr…
    39 KB (4.974 Wörter) - 18:04, 10. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Jakob Böhme
    reinen Geistigkeit der göttlichen Vorstellung und der „stofflichen“, „erdhaften“ Wirklichkeit, die diese geschaffen haben sollte. In keiner Schrift findet…
    44 KB (5.463 Wörter) - 10:37, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Der Ursprung des Kunstwerkes
    Sinnbezug des Zu setzt aber die Verlässlichkeit des Zeugs voraus, also die erdhafte Grundlage des Zeugs. Sie hält erst die Welt zusammen. Nur im Zeug sind…
    34 KB (4.433 Wörter) - 09:35, 6. Mai 2024
  • www.stadt-koeln.de, aufgerufen am 14. Februar 2020. Hans-Gerd Dick: „Wie erdhaft, bergisch und deutsch das klingt“ – Der Rheinisch-Bergische Kreis im Nationalsozialismus…
    14 KB (1.669 Wörter) - 17:32, 21. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Der Eisenofen
    Mutternatur löst das trennende durch entgegengesetzte Symbole auf. Sie ist der erdhaft-stoffliche Weg zum chthonisch-geistigen. Heinz-Peter Röhr diagnostiziert…
    16 KB (2.085 Wörter) - 18:44, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Afrikanische Religionen
    Sonnwendfeuern). Selbst die vorislamische Rolle der Frauen als Priesterinnen einer erdhaften Muttergöttin hat sich noch in Resten erhalten, und manche Frauen gelten…
    126 KB (15.967 Wörter) - 09:56, 25. Mär. 2024
  • Nennung, das sprachliche Eingreifen der Naturmächte. In ihr kosmisches und erdhaftes Wirken ist der Mensch wie anderes organisches und anorganisches Gebilde…
    14 KB (1.795 Wörter) - 16:20, 5. Okt. 2023
  • Rotten Verlag, Visp, 1992, ISBN 978-3-90781617-2. Raymund Wirthner: Das Erdhafte ist ein Erfahrungsmass. In: Walliser Bote. 9. Dez. 1974 Reinhard Eyer:…
    9 KB (1.020 Wörter) - 23:07, 26. Jan. 2024
  • Urbild einer wahrhaft starken Frau“. Ihre Weiblichkeit sei elementar, erdhaft, unverbiegbar. „So wie die Frauengestalten, die die Dichterin Paula Winkler…
    22 KB (2.938 Wörter) - 11:13, 15. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Emmy Remolt-Jessen
    Ibsen. Er attestierte ihr „die kernfeste Urgesundheit ihres kraftvoll erdhaften Charakters“ und ihre „Vollsaftigkeit“, etwa als Mena in Karl Schönherrs…
    39 KB (3.921 Wörter) - 09:05, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bernardino Telesio
    erdhaften Kraft. Durch den Kampf von Wärme und Kälte sind Himmel und Erde und die einzelnen Dinge entstanden. Das Sonnenhafte siegt über das Erdhafte
    7 KB (919 Wörter) - 23:34, 26. Mai 2021
  • gleichzeitig nach Amerika, Europa und Afrika klang und schwerelos ekstatische und erdhafte Momente mit lyrischen, fast meditativen Phasen verband.“ Roderich Fabian…
    24 KB (2.754 Wörter) - 07:14, 26. Sep. 2023
  • vegetationsmythische Zusammenhänge mit einbezogen wurde und dadurch zudem eine starke erdhaft chthonische Komponente erhielt (Unterwelt). Dass immer stärker geschichtete…
    60 KB (7.163 Wörter) - 06:30, 24. Apr. 2024
  • Stil einfacher und stark reduzierend. Die statische Form – meditierend, erdhaft und ausgewogen – blieb das Wesentliche seines Werks, das man in verschiedenen…
    12 KB (1.263 Wörter) - 16:37, 17. Feb. 2024
  • Heydt-Museum Wuppertal 2014, ISBN 978-3-89202-091-2 2015 Barbara Kaiser. erdhaft leicht. Hirmer Verlag, München 2015, ISBN 978-3-7774-2458-3 2016 Gauguin…
    7 KB (964 Wörter) - 19:24, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ein Engel namens Levine
    Erzählung. Ebenso ist die Gestaltung des schwerelosen Aufschwungs des erdhaft-farbigen Levine, wie Haas ausführt, unzweifelhaft von Chagall beeinflusst…
    67 KB (8.891 Wörter) - 12:49, 12. Nov. 2023