Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • niemen gevâhen kan Das Band kann niemand finden, das meine Gedanken bindet. Man fängt Weib und Mann, Gedanken niemand fangen kann. und Walther von der Vogelweide…
    26 KB (2.273 Wörter) - 09:21, 9. Mai 2024
  • Gewissheit der Fremdexistenz: „Und zu einer festeren Gewissheit kann es eine Erörterung des Mit-Seins auf dem Niveau der Intersubjektivität nicht bringen.“ –…
    58 KB (7.237 Wörter) - 23:52, 9. Mär. 2024
  • ruhig sein,:| |: Fest steht und treu die Wacht am Rhein!:|“ In einer Parodie zu diesem Lied heißt es: „Es braust ein Ruf so schnell wie Pest daß Warken…
    187 KB (22.151 Wörter) - 15:01, 15. Apr. 2024
  • Grundformen: „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“ Auf unmittelbare Kritik reagierte…
    40 KB (5.704 Wörter) - 13:24, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Farbenlehre (Goethe)
    alles, was ich als Poet geleistet habe, bilde ich mir gar nichts ein. […] Daß ich aber in meinem Jahrhundert in der schwierigen Wissenschaft der Farbenlehre…
    39 KB (4.584 Wörter) - 22:32, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Das Lied von der Glocke
    letzter Brief hat Ihnen schon gemeldet, daß ich die Glocke liegen lassen mußte. Ich gestehe daß mir dieses, da es einmal so seyn mußte, nicht so ganz unlieb…
    59 KB (5.699 Wörter) - 22:46, 22. Mai 2024
  • Verwünscht! Unerträglich! Daß Weiber für Weiberschwächen solche Luchsaugen haben! – Aber wie tief (…) muss ich schon gesunken sein, daß eine solche Kreatur…
    27 KB (74 Wörter) - 10:21, 3. Jul. 2021
  • endet in diesem Lied mit dem Wunsch, dass das lyrische Ich selbst die Krippe sein möge, in der Jesus liegt. Der Text lebt von Kontrasten wie Größe – Kleinheit…
    15 KB (746 Wörter) - 23:41, 25. Mai 2024
  • der Luft abschwächt. Dadurch kann die Luft in größere Höhen steigen. Bei ruhiger Luft und wenigen Kondensationskernen kann es zu einer Übersättigung der…
    70 KB (5.517 Wörter) - 11:05, 11. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Auferstanden aus Ruinen
    humanistischen Ausdruck“ geben: „Es kann nichts ‚Zackiges‘, nichts Militärisches in dieser bedeutungsvollen Melodie sein, sondern es muß ein sehr würdiger und…
    21 KB (2.325 Wörter) - 10:38, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Sigmund Freud
    Weg zu ihm, Freud, finde. „Umso wertvoller ist sein Anschluß. Ich hätte beinahe gesagt, daß erst sein Auftreten die Psychoanalyse der Gefahr entzogen…
    172 KB (21.474 Wörter) - 22:35, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Das Bett
    vertritt die Auffassung, „daß die Willenskraft, wenn sie genügend ausgebildet ist, geradezu körperlich verdichtet auftreten kann.“ Relativiert wird die Ernsthaftigkeit…
    32 KB (3.991 Wörter) - 09:14, 21. Jan. 2024
  • Anselm und Descartes von der logisch-begrifflichen Ebene auf die Ebene des Seins (griech. to on, Genitiv ontos) schlussfolgern. Als erster bezeichnete Kant…
    63 KB (7.270 Wörter) - 11:50, 7. Mai 2024
  • die Stärke Gottes vertraut, denn wer sich zum Allmächtigen bekennt, der kann auf Trost hoffen. Die Ode wurde in Kirchengesangsbücher aufgenommen. Der…
    15 KB (765 Wörter) - 10:29, 1. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Zum ewigen Frieden
    Glück es so fügt: daß ein mächtiges und aufgeklärtes Volk sich zu einer Republik (die ihrer Natur nach zum ewigen Frieden geneigt sein muß) bilden kann, so…
    46 KB (5.978 Wörter) - 06:10, 3. Apr. 2024
  • drückt er laut Abstract des SFB-Archivs „die Hoffnung aus, daß eines Tages zusammengefügt sein wird, was zusammengehört“. Diese Worte sind Teil des Refrains…
    42 KB (5.035 Wörter) - 23:14, 4. Jun. 2024
  • es schon durch seine Art, unwiderlegbar zu erscheinen, durch sein Monopol des Scheins faktisch erwirkt hat.“ – S. 17 Debords Kritik am Spektakel kann
    33 KB (4.100 Wörter) - 22:06, 2. Mai 2023
  • Handlung und ihr „Garant“, wie es Volker Mertens bezeichnet, womit die gattungskonstituierende Funktion von Artus gemeint sein kann. Hartmanns von Aue Erec gilt…
    41 KB (5.120 Wörter) - 17:54, 23. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Slâfest du, friedel ziere
    Deutung bzw. dass wan als Variante für man zu lesen ist: „Es kann überhaupt nicht zweifelhaft sein, daß der überlieferte Wortlaut von v. 39,19f. nur die zweite…
    32 KB (3.986 Wörter) - 11:15, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Nichts
    daß [das Seiende] ist und daß es unmöglich nicht sein kann, das ist der Weg der Überzeugung (denn er folgt der Wahrheit), der andere aber, daß es nicht…
    35 KB (4.372 Wörter) - 11:48, 1. Jun. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)