Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Witz
    haben“ ab (vergl. englisch wit auch: „geistige Wendigkeit“, witness „Zeuge“, „etw. miterleben“). Bis in die Zeit um 1800 meint „Witz“ ein menschliches Vermögen…
    44 KB (4.992 Wörter) - 10:37, 25. Mär. 2024
  • dāschtan als Hilfsverb fungiert, obligatorisch; Beispiele sind bar dāschtan (‚etw. aufheben, abheben‘), yād dāschtan (‚sich merken‘) und bāz dāschtan (‚anhalten‘)…
    53 KB (5.302 Wörter) - 19:45, 20. Apr. 2024
  • deutscher Wörter aus dem Hebräischen und Jiddischen Durch die Beugung oder im Zusammenspiel mit den zahlreichen Endungen ergeben sich noch weitere falsche…
    184 KB (998 Wörter) - 22:58, 14. Mai 2024
  • 25. September 2017 enthält 863 Schriftzeichen. Die Jinmeiyō-Kanji werden im Deutschen auch „Namens-Kanji“ genannt, umfassen jedoch mittlerweile auch zahlreiche…
    192 KB (859 Wörter) - 12:26, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Limes Noricus
    Handelsverkehr auf der Donau zu kontrollieren und das nördliche Barbaricum im Auge behalten zu können. In der Hügellandschaft des Mostviertels errichtete man auch…
    150 KB (18.524 Wörter) - 10:46, 12. Mai 2024
  • steht im Arabischen der Begriff arabisch تأريخ ta'rich, DMG taʾrīḫ. Er ist als Verbalsubstantiv aus dem Verb arracha أرخ / arraḫa / ‚datieren, etw. mit…
    40 KB (5.379 Wörter) - 23:06, 17. Mai 2024