Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Kerbel
    gefiedert oder fiederteilig. Die Blattsegmente sind linealisch-länglich bis eiförmig. Die Endabschnitte sind gezähnt oder fiederteilig. Die end- oder…
    13 KB (1.216 Wörter) - 22:33, 9. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Schwarzkümmel
    Millimetern im Umriss länglich bis verkehrt-eiförmig und zwei- bis dreifach fiederteilig. Ihre Blattsegmente sind linealisch. Die Blattstiele der Stängelblätter…
    27 KB (2.593 Wörter) - 07:50, 16. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Mutterkraut
    fast kahle Blattspreite ist im Umriss eiförmig und fiederspaltig bis fiederteilig mit größerem Endabschnitt und 2 bis 5 Paar Fiederlappen. Die Fiederkappen…
    12 KB (1.215 Wörter) - 00:12, 11. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Rübsen (Pflanze)
    ist glatt, wellig, gezähnt, gebuchtet oder manchmal fiederteilig bis -schnittig. Wenn sie fiederteilig bis -schnittig ist der Endabschnitt groß und die kleineren…
    22 KB (2.007 Wörter) - 20:48, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Möhre (Pflanzenart)
    und selten kahl. Die länglichen Laubblätter sind zwei- bis dreifach fiederteilig. Die obersten Segmente sind lineal bis lanzettlich, 2 bis 15 mm × 0,5…
    16 KB (1.495 Wörter) - 11:26, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Flieder
    gestielten Laubblätter der meisten Flieder-Arten sind einfach, selten fiederteilig; fiederförmige Blätter haben zum Beispiel Syringa laciniata und Syringa…
    11 KB (957 Wörter) - 14:57, 8. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Beifußblättriges Traubenkraut
    gegenständig, oben wechselständig angeordneten Laubblätter sind meist doppelt fiederteilig. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis Oktober. Das Beifußblättrige…
    26 KB (2.656 Wörter) - 04:52, 29. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Reseda
    bis mehrjährige krautige Pflanzen. Die Laubblätter sind einfach oder fiederteilig. Am Grund besitzen sie meist zwei Zähnchen. Die Blüten stehen in den…
    7 KB (669 Wörter) - 22:55, 13. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Sibirisches Herzgespann
    Länge von etwa 5 cm und einer Breite von etwa 4 cm eiförmig und zweifach fiederteilig mit breit keilförmiger Spreitenbasis. Die drei Blattlappen sind schmal…
    8 KB (797 Wörter) - 02:11, 1. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Scharlach-Dahlie
    ist kahl oder hat nur unten steife Haare. Die Laubblätter sind doppelt fiederteilig, der Blattrand ist bewimpert und die Mittelrippe nicht oder kaum geflügelt…
    3 KB (282 Wörter) - 10:09, 13. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Senfrauke
    Laubblätter sind gestielt und die Blattspreite ist meist leierförmig-fiederteilig bis fiederschnittig. Die Seitenlappen sind länglich bis linealisch, der…
    11 KB (1.154 Wörter) - 21:02, 16. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Amerikanisches Moxakraut
    horstbildend. Die wechselständig am Stängel angeordneten Laubblätter sind fiederteilig, oberseitig grün, und unten grau bis weißlich, die jungen Blätter sind…
    4 KB (275 Wörter) - 07:16, 10. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Flammenbaum
    als die Oberseite. Die Nebenblätter sind im unteren Bereich deutlich fiederteilig und im oberen Bereich borstenförmig. Die Blütezeit liegt in Pakistan…
    17 KB (1.659 Wörter) - 20:11, 22. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Mädchenaugen
    Sektion Gyrophyllum: Quirlblättriges Mädchenauge (Coreopsis verticillata) mit fein fiederteiligen Laubblättern…
    22 KB (1.972 Wörter) - 20:12, 17. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Habichtskräuter
    und sind an den Stängeln verteilt. Die Blattspreiten sind einfach bis fiederteilig. Die Blattränder können glatt oder gezähnt sein. Die Blütezeit reicht…
    14 KB (1.347 Wörter) - 10:34, 8. Mai 2023
  • Vorschaubild für Steppenraute
    von 4 bis 8 Zentimetern einen eiförmigen Umriss und ist unregelmäßig fiederteilig. Die drei bis fünf ganzrandigen Blattsegmente sind bei einer Länge von…
    29 KB (2.751 Wörter) - 11:28, 28. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Wiesen-Schaumkraut
    bis zwölf (bis 18) kahle, kurz gestielte, 2 bis 17 Zentimeter lange, fiederteilige Stängelblätter vorhanden. Der gestielte oder sitzende Endabschnitt der…
    27 KB (2.905 Wörter) - 17:18, 13. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Ruprechtskraut
    bis zu 10 Zentimeter breit. Die drei oder fünf Blattabschnitte sind fiederteilig mit stumpfen oberen Enden, stachelspitzig sind. Die freien, grünlichen…
    26 KB (2.463 Wörter) - 16:51, 22. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Wilde Sumpfkresse
    unteren Laubblätter sind gefiedert bis fiederteilig und besitzen vier bis sieben Paare gezähnte bis fiederteilige Abschnitte auf jeder Seite. Die oberen…
    9 KB (1.027 Wörter) - 19:21, 27. Mai 2023
  • Vorschaubild für Krähenfuß-Wegerich
    Sie sind, entgegen anderen Vertretern der Gattung Wegeriche, jedoch fiederteilig oder grob gezähnt. Sie weisen zudem abstehende, kurze, oft steif zottige…
    8 KB (852 Wörter) - 05:12, 30. Jul. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)