Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Singdrossel
    Sie können flötend, zwitschernd oder schnarrend sein. Insgesamt ist der Gesang meist recht melodisch, ihm fehlt aber die kehlig-flötende Charakteristik…
    15 KB (1.809 Wörter) - 22:56, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Gartenrotschwanz
    wiederkehrende Teile eingeteilt werden können. Die Einleitung ist wenig variabel, flötend melodisch und etwas in die Höhe gezogen, manchmal auch gebunden zweisilbig…
    23 KB (2.530 Wörter) - 14:42, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Onomatopoesie
    nachahmen, ihn aber benennen und dadurch implizieren, etwa trompetend, flötend, metallisch [klingend]. In diesem Fall spricht man von „umschreibenden…
    12 KB (1.183 Wörter) - 21:52, 1. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Heidelerche
    ÍÍ-lü ÍÍ-lü ÍÍ-lü-ÍÍlu-ÍÍluÍÍlu“ usw. wiedergeben. Durchzügler rufen weich flötend „TLUii-TLUii“. Das Verbreitungsgebiet der Heidelerche umfasst große Teile…
    11 KB (1.183 Wörter) - 09:30, 23. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Blaumerle
    Blaumerle in Oregon, USA photographiert. Der weit schallende Gesang wirkt flötend und melancholisch. Besonders auffällig ist er, wenn andere Vögel abends…
    5 KB (448 Wörter) - 09:35, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Pirol
    Das Männchen verfügt über einen leiseren Zwitscher-Gesang. Der klangvoll flötende Gesang wird sprachlich hilfsweise mit der Umschreibung „dü-delüü-lio“ oder…
    22 KB (2.353 Wörter) - 08:18, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Gartengrasmücke
    Töne, die ohne erkennbare Gliederung wie ein Bach dahinplätschern. Ein flötender Schluss wie bei der Mönchsgrasmücke fehlt. Die Gartengrasmücke bevorzugt…
    9 KB (888 Wörter) - 12:16, 23. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Rotbauchdrossel
    auch Weibchen singen, Männchen dabei deutlich häufiger. Der Gesang klingt flötend-melodisch und ist meistens um die Zeit des Morgen- und Abendgrauens zu…
    4 KB (295 Wörter) - 16:23, 14. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Steinrötel
    im Singflug, zu dem es stumm aufsteigt und dann nach einer Luftkapriole flötend wieder herabsinkt. Das Nest wird in Felsspalten, Höhlen oder Mauernischen…
    6 KB (633 Wörter) - 11:08, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Misteldrossel
    möglich. Ihr Gesang besteht aus kurzen, sich wiederholenden, melancholisch flötenden, weit tragenden Gesangsstrophen, die klanglich zwischen der Amsel und…
    8 KB (749 Wörter) - 21:40, 16. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Schwarzstorch
    Synchronfliegen und bei Nestanflügen, ist ein nicht sehr lautes, melodisch-flötendes Fliie-höö, das verschiedentlich variiert und moduliert wird, zu hören…
    33 KB (3.705 Wörter) - 06:54, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Mönchsgrasmücke
    schwätzenden Strophe und nimmt dann plötzlich an Lautstärke zu. Diese aus flötenden Tönen bestehenden, kurzen Strophen klingen „überschlagend“. In diese werden…
    14 KB (1.415 Wörter) - 16:41, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Karmingimpel (Art)
    erinnert etwas an den des Grünfinks. Der Gesang ist einprägsam, pirolartig flötend und am Ende abfallend. Der Gesang wird meist von einer erhöhten Warte aus…
    10 KB (1.009 Wörter) - 20:07, 24. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Kohlmeise
    oder ein weiches dü zum Einsatz, auf größere Entfernung ein hohes, weich flötendes di düi, das oft zum Ende hin stark in die Höhe gezogen wird. Sind Partner…
    57 KB (6.902 Wörter) - 23:56, 2. Mai 2024
  • Vorschaubild für Sperlingskauz
    markant und mehr als einen Kilometer weit hörbar. Er besteht aus hellen flötenden Einzelelementen auf üü, denen meist ein kleiner Nachlaut, ebenfalls auf…
    20 KB (2.270 Wörter) - 19:41, 28. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Wacholderdrossel
    mit schrillen und krächzenden Tönen; die bei anderen Drosseln typischen flötenden Motive fehlen. Durchzügler und Wintergäste rufen im Flug durchdringend…
    12 KB (1.364 Wörter) - 14:25, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Wanderdrossel
    Das stimmliche Repertoire der Wanderdrossel ähnelt dem der Amsel. Der flötende Reviergesang (Hörbeispiel) erinnert in seiner Qualität an den der Misteldrossel…
    21 KB (2.369 Wörter) - 19:36, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Steinkauz
    Zum Gesangsrepertoire gehören auch sehr gedehnte Langsilben mit einem flötend hochgezogenem Glissando, die sich lautmalerisch als gluui oder goojahüi…
    66 KB (7.408 Wörter) - 16:45, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Sumpfmeise
    Der teils ähnlich aufgebaute Gesang der Weidenmeise ist hingegen immer flötend melodisch (Hörbeispiel). Zwei- oder mehrsilbige Gesangsvarianten wie beispielsweise…
    27 KB (3.049 Wörter) - 19:52, 24. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Liste der Fabeln von La Fontaine
    Philosoph Les Poissons et le Berger qui joue de la flûte Die Fische und der flötende Schäfer Les Poissons et le Cormoran Die Fische und der Seerabe Le Pot de…
    18 KB (2.705 Wörter) - 09:15, 14. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)