Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • (veraltete Schreibung: Cliché) ist in der Zeitungs- und Buchdrucktechnik eine fotochemisch oder maschinell hergestellte Druckform für das Hochdruckverfahren. Ein…
    5 KB (503 Wörter) - 16:25, 18. Mai 2023
  • Vorschaubild für Korn (Foto)
    entwickelten Films, die erst bei starker Vergrößerung gut sichtbar werden. Fotochemisch handelt es sich dabei um Zusammenballungen von feinst verteilten Silberpartikeln…
    2 KB (174 Wörter) - 11:15, 6. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Kinetograph
    vorbeigeführt und dabei belichtet. Der belichtete Filmstreifen wurde fotochemisch entwickelt. Als Wiedergabegerät diente das Kinetoskop. Es gab mindestens…
    2 KB (181 Wörter) - 12:28, 17. Feb. 2023
  • der eigentliche Entwicklungsvorgang nur der erste Teil des gesamten fotochemischen Verarbeitungsprozesses ist, wird der Begriff von den Endverbrauchern…
    12 KB (1.298 Wörter) - 19:18, 7. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
    Verfahrens durch fotochemisches Compositing, wozu ein optischer Drucker verwendet wurde. Da das bis in die späten 1980er Jahre gängige fotochemische Verfahren…
    28 KB (3.177 Wörter) - 17:58, 16. Mai 2024
  • Chlorperchlorat (Cl–OClO3, Chlor(I,VII)-oxid) angesehen werden. Es lässt sich fotochemisch aus Chlordioxid sowie durch Chlorierung von Perchloraten mit Chlorfluorsulfonat…
    7 KB (783 Wörter) - 13:53, 21. Feb. 2022
  • Vorschaubild für Fotopapier
    Herstellung von schwarzweißen oder farbigen Aufsichtsbildern auf optisch-fotochemischem Wege. Tintenstrahldrucker und Laserdrucker können mit Hilfe von speziellem…
    14 KB (1.554 Wörter) - 12:11, 19. Dez. 2023
  • Fotowirtschaft (Weiterleitung von „Fotochemische Industrie“)
    produzierenden Fotowirtschaft wird klassisch unterschieden zwischen: fotochemischer Industrie – Herstellung von fotografischem Aufnahmematerial (wie Negativ-…
    7 KB (787 Wörter) - 22:57, 19. Jul. 2022
  • Vorschaubild für Edeldruckverfahren
    Fotografie und Druckgrafik verwendet und umfasst alle manuell ausgeführten fotochemischen Verfahren zur Herstellung des Druckstockes und zur Vervielfältigung…
    12 KB (989 Wörter) - 21:00, 4. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Leiterplatte
    einseitiger und doppelseitiger durchkontaktierter Leiterplatten wird fotochemisch hergestellt. Die heutige Reihenfolge der Herstellungsschritte ist: Bohren…
    64 KB (6.627 Wörter) - 10:55, 1. Jun. 2024
  • Reaktorbau, U-Boot-Bau, Ofenbau, Zellstoff-, Textil-, Farben-, Fettsäure-, fotochemische und pharmazeutische Industrie, als Ringerder in der Bautechnik. Dieses…
    42 KB (4.224 Wörter) - 04:08, 24. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schwarzweißfotografie
    einer einfachen Vervielfältigungsmethode setzte sich im Jahr 1871 der fotochemische Silberbildprozess mit beschichteten Trägerplatten aus Glas endgültig…
    46 KB (5.048 Wörter) - 09:34, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Radierung
    dabei entweder computergesteuert graviert (wie vormals im Kupferstich), fotochemisch geätzt (wie in der Radierung) oder galvanochemisch vertieft. Bedeutende…
    21 KB (2.391 Wörter) - 09:47, 9. Jun. 2024
  • eine Reihe von Schlüsseltechnologien: Erfindung der Fotografie als fotochemische Aufzeichnungstechnik für statische Bilder (Louis Daguerre und andere…
    2 KB (151 Wörter) - 21:01, 13. Jul. 2021
  • thermisch auf Haut und Augen (vor allem UV-A bis Infrarotstrahlung) und fotochemisch (UV-A – UV-C). UV-Strahlung mit einer Wellenlänge unter 190 nm hat keine…
    7 KB (647 Wörter) - 00:15, 28. Mai 2023
  • Vorschaubild für Chemiepark Bitterfeld-Wolfen
    das ehemalige Kombinat VEB Chemiekombinat Bitterfeld (CKB) und das Fotochemische Kombinat (FCK) mit Sitz in Wolfen aufgelöst und die Stammbetriebe in…
    138 KB (15.709 Wörter) - 07:07, 14. Mai 2024
  • Louny, Tschechien Perutz-Photowerke GmbH, deutsches Unternehmen der fotochemischen Industrie Perutz ist der Familienname folgender Personen: Alfred Perutz…
    802 Bytes (86 Wörter) - 09:50, 22. Mär. 2021
  • Vorschaubild für Kontaktkopie
    Pauspapier (Transparentpapier) verwendet. Lichtpausverfahren erzeugen fotochemisch aus einer transparenten oder einer dünnen Papiervorlage eine Kopie auf…
    9 KB (931 Wörter) - 13:06, 10. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Filmfabrik Wolfen
    Wernigerode, Gelatinewerke Calbe, Fotochemische Werke Berlin und das Lichtpausenwerk Berlin. Nach der Wende 1990 wurde das Fotochemische Kombinat aufgelöst und der…
    23 KB (2.611 Wörter) - 20:11, 24. Apr. 2024
  • Fotoschablone (Fotokopien des Leiterbildoriginals) lokal verändert (fotochemische Reaktion). Die Belichtungsmasken bestehen aus einer Ultraviolett-durchlässigen…
    5 KB (529 Wörter) - 11:17, 14. Jul. 2021
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)