Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Gemeiner Riesenschirmling
    mastoidea) unterscheidet sich durch zierlichere Fruchtkörper, einen spitz gebuckelten Hut, einen Ring ohne Laufrille und einen nur schwach genatterten Stiel…
    15 KB (1.346 Wörter) - 10:56, 3. Feb. 2024
  • niedergedrückt ausgebreitet trichterförmig versetzt kugelig genabelt gebuckelt Annulus (Mykologie) Lamelle (Mykologie) Stiel (Mykologie) Ewald Gerhardt:…
    2 KB (128 Wörter) - 13:52, 10. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Lycianthes rantonnetii
    ein bis fünf, bis 5 mm lange, schmale, spitze Zipfel, die gelegentlich gebuckelt sind, und ein bis fünf kleine Höcker oder Schwellungen, die abwechselnd…
    8 KB (844 Wörter) - 10:45, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Alfeld (Leine)
    Wappenschild, von Gold und Rot quadriert, in der Mitte mit einer blauen, gebuckelten Scheibe belegt.“ Wappenbegründung: Die Neugestaltung des Alfelder Wappens…
    47 KB (4.827 Wörter) - 18:58, 19. Mai 2024
  • Vorschaubild für Faltenschirmlinge
    erinnert. Der Hut ist jung meist glockenförmig, später ausgebreitet und gebuckelt. Die Hutoberfläche ist schuppig oder kleiig, mit gerieft-gefaltetem Rand…
    7 KB (352 Wörter) - 21:32, 25. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Kriebelmücken
    Rumpf der Kriebelmücken ist kurz und hoch gewölbt, was den Tieren ein gebuckeltes Aussehen verleiht. Die glasklaren oder etwas rauchig getrübten, ungezeichneten…
    34 KB (4.085 Wörter) - 13:48, 20. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Weichritterlinge
    Lamellen hingegen weißlich. Die Hutform ist meist gewölbt, höchstens leicht gebuckelt oder minimal in der Mitte eingedrückt. Der Hut besitzt oberseits eine…
    13 KB (306 Wörter) - 18:18, 10. Mai 2021
  • Vorschaubild für Nelken-Schwindling
    breite Hut ist anfangs gewölbt, später flach ausgebreitet und oft stumpf gebuckelt. Er ist ein wenig zäh, fleischig und kahl. Seine Farbe ist blass lederbräunlich…
    6 KB (560 Wörter) - 18:13, 3. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Paarbecken
    Waagrecht gespielt in der tibetischen Ritualmusik: Zwei stark gebuckelte rol-mo…
    7 KB (806 Wörter) - 03:55, 25. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Ehregutaplatz 1 (Bregenz)
    viergeschoßigen Baukörper. Die Fenster sind großteils gekoppelt, die Eckquader sind gebuckelt. Die Fassadenbemalung stammt aus dem 17. Jahrhundert. Die Säulen im Inneren…
    2 KB (187 Wörter) - 22:43, 30. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Kegelhütiger Knollenblätterpilz
    selten breitet er sich nahezu flach aus, in seiner Mitte ist er meist gebuckelt. Die Huthaut ist weiß bis blass gelb und in der Mitte bräunlich gefärbt…
    7 KB (689 Wörter) - 13:21, 12. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Spitzgebuckelter Raukopf
    von drei bis acht Zentimetern. Er ist dünnfleischig, stumpf bis spitz gebuckelt und besitzt eine fein filzig-faserige Oberfläche. Die entfernt stehenden…
    6 KB (519 Wörter) - 12:04, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Erdblättriger Risspilz
    Risspilzverwandten (Inocybaceae). Der Fruchtkörper ist klein, weiß und mit gebuckeltem Hut. Der Hut erreicht 1 bis 4 Zentimeter an Durchmesser und ist zunächst…
    10 KB (978 Wörter) - 11:42, 1. Nov. 2023
  • Schuppen. Die Hutfarbe ist ocker bis hellbraun. Im Alter wird der Hut gebuckelt und noch später kann er niedergedrückt sein. Das Fleisch ist im Stiel…
    4 KB (340 Wörter) - 13:04, 28. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Risspilze
    meist weißlich bis grau, ockergelb bis braun gefärbt, oft kegelig oder gebuckelt, zum Teil radialrissig, worauf der deutsche Name der Gattung Bezug nimmt…
    31 KB (874 Wörter) - 20:56, 10. Mai 2024
  • Vorschaubild für Termitomyces
    gestielte Fruchtkörper, mit einem flachen bis glockenförmigen Hut, oft auch gebuckelt. Die Hutränder sind bei den meisten Arten ein wenig bis stark eingerissen…
    6 KB (409 Wörter) - 12:02, 23. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Ziegelroter Risspilz
    gehört zu den gefährlichen Giftpilzen. Der Hut ist 2,5–8 cm breit, kegelig-gebuckelt, mit radialen Fasern. Der junge Pilz weist einen geschlossenen glockenförmigen…
    5 KB (458 Wörter) - 08:58, 11. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Falten-Tintling
    Pilzmahlzeit und Alkoholkonsum bis zu drei Tage auseinander liegen. Der Gebuckelte Falten-Tintling (Coprinopsis acuminata) hat einen kegeligen oder buckeligen…
    7 KB (594 Wörter) - 15:08, 8. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Ritterlingsverwandte
    bis breit angewachsen. Die Hüte der Ritterlingsverwandten sind meist gebuckelt bis gewölbt, zuweilen auch spitzkegelig und nur bei wenigen Ausnahmen…
    3 KB (203 Wörter) - 19:44, 20. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Stockschwämmchen
    kleine bis mittelgroße Blätterpilze mit bräunlich-gelblichen, schwach gebuckelten, dünnfleischigen Hüten. Die Huthaut ist kahl, fettig glänzend und hygrophan…
    4 KB (344 Wörter) - 09:37, 9. Dez. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)