Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: gefecht
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Gefurchter Dickmaulrüssler
    Der Gefurchte Dickmaulrüssler (Otiorhynchus sulcatus), auch Breitmaulrüssler genannt, ist ein Käfer aus der Familie der Rüsselkäfer (Curculionidae). Die…
    7 KB (767 Wörter) - 12:54, 5. Dez. 2021
  • Vorschaubild für Dattelpalmen
    sehr kurz oder auch gut entwickelt. An der Oberseite (adaxial) ist er gefurcht bis flach oder gerippt, die Unterseite (abaxial) ist abgerundet. Die Rhachis…
    10 KB (1.018 Wörter) - 16:40, 5. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Penisvorhaut
    Penisvorhaut (Weiterleitung von „Gefurchte Schleimhaut“)
    Die Vorhaut (lateinisch Praeputium penis, altgriechisch Posthe) bezeichnet beim Mann (bzw. bei männlichen Säugetieren) die die Eichel (Glans penis) des…
    27 KB (3.067 Wörter) - 11:03, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Scharfer Hahnenfuß
    oberirdischen Pflanzenteile sind kahl. Die Stängel sind rund und nicht gefurcht. Die Laubblätter sind grundständig und am Stängel wechselständig verteilt…
    13 KB (1.416 Wörter) - 11:48, 19. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Dickmaulrüssler
    Rüsselkäfer Otiorhynchus raucus – Rauer Dickmaulrüssler Otiorhynchus sulcatus – Gefurchter Dickmaulrüssler Commons: Otiorhynchus – Sammlung von Bildern, Videos und…
    5 KB (407 Wörter) - 20:40, 22. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Vogelkirsche (Baum)
    Geöffnete Blüte: die Kelchblätter sind zurückgeschlagen, der Fruchtknoten ist kahl, der Griffel ist fein gefurcht.…
    27 KB (2.642 Wörter) - 09:43, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Pampelmuse
    oder gar nicht vorhanden sein. Sie sind groß, unregelmäßig geformt und gefurcht, im Innern weißlich. Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 18. Die Bezeichnung…
    9 KB (857 Wörter) - 12:31, 26. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Scotch Bonnet
    als die meisten Chilis sind die Früchte breiter als lang und deutlich gefurcht. Die anfangs grünen Früchte färben sich mit zunehmender Reife von gelb…
    2 KB (172 Wörter) - 18:51, 15. Feb. 2021
  • Vorschaubild für Hummus
    serviert. Die Oberfläche wird in der Regel mit der Schmalseite eines Löffels gefurcht und/oder eingedrückt, um darin Olivenöl einlaufen zu lassen. Zum Schluss…
    5 KB (488 Wörter) - 16:23, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Elefantenfuß (Pflanze)
    verjüngten und zurückgebogenen Laubblätter sind dünn, flach oder leicht gefurcht. Sie sind 90 bis 180 Zentimeter lang und 15 bis 20 Millimeter breit. Der…
    4 KB (313 Wörter) - 22:56, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Gruben-Lorchel
    Gruben-Lorchel (Weiterleitung von „Gefurchte Lorchel“)
    der sporenproduzierenden Fruchtschicht überzogen. Der 3–8 cm hohe, tief gefurchte und längs gerippte Stiel hat eine zähere Konsistenz und eine schmutzig-weißliche…
    4 KB (314 Wörter) - 12:07, 12. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Anophthalmus hitleri
    und tief ausgebildet. Die Beine sind lang und schlank ausgebildet, mit gefurchten Tibien und verbreiterten Oberschenkeln. Die Flügeldecken sind nicht ganz…
    9 KB (858 Wörter) - 20:32, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Gefurchter Fichtenborkenkäfer
    Der Gefurchte Fichtenborkenkäfer, auch Furchenflügeliger Fichtenborkenkäfer (Pityophthorus pityographus) ist ein Rüsselkäfer aus der Unterfamilie der…
    6 KB (516 Wörter) - 08:31, 26. Mai 2023
  • Vorschaubild für Kiefern
    durch. Die Verzweigung vom Stamm erfolgt in Scheinwirteln. Die Borke ist gefurcht oder in Platten unterteilt bis dünn und schuppig oder dünn und glatt. Die…
    28 KB (2.720 Wörter) - 09:10, 12. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Feldsalat
    Lipsky: Sie kommt in Bulgarien, in der Ukraine und im Kaukasusraum vor. Gefurchter Feldsalat (Valerianella rimosa Bastard), kommt in Europa im Süden, Westen…
    15 KB (1.361 Wörter) - 22:10, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Erogene Zone
    zusätzlich Penis (insbesondere die mukokutane Grenze der Vorhaut – genannt gefurchtes Band, die innere Vorhaut, das Vorhautbändchen, der untere Eichelrand sowie…
    7 KB (766 Wörter) - 13:50, 23. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Gefurchter Feldsalat
    Der Gefurchte Feldsalat (Valerianella rimosa) ist ein in Mitteleuropa zerstreut bis selten vorkommender Angehöriger der Baldriangewächse (Valerianoideae)…
    5 KB (634 Wörter) - 13:26, 30. Nov. 2020
  • Vorschaubild für Dhū l-faqār
    Dhū l-faqār (arabisch ذو الفقار, DMG Ḏū l-faqār, etwa: doppelt gefurcht, zwei-schneidig, zwei-klingig bzw. (Schwert) mit zwei Klingen), auch Zulfiqar oder…
    6 KB (576 Wörter) - 22:30, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kubanischer Kahlkopf
    braune bis dunkelbraune Farbe. Der zylindrische und auf ganzer Länge gefurchte Stiel ist blassgelb. Im oberen Drittel trägt der Stiel einen weißlichen…
    5 KB (439 Wörter) - 10:09, 15. Dez. 2016
  • Vorschaubild für Kriechender Hahnenfuß
    aufrechten, den Nektarblättern anliegenden Kelchblättern. Die Blütenstiele sind gefurcht. Es werden einsamige Nussfrüchte gebildet. Innerhalb der Art findet man…
    8 KB (896 Wörter) - 18:07, 6. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)