Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Geiz
    Als Geiz bezeichnet man eine übertriebene Sparsamkeit, damit verbunden auch den Unwillen, Güter zu teilen. Eng sinnverwandte Begriffe sind Gier, Habgier…
    8 KB (784 Wörter) - 21:44, 17. Feb. 2023
  • Geiz ist geil“ war ein Werbeslogan der Elektronikhandelskette Saturn in Deutschland, Österreich, der Schweiz und anderen europäischen Ländern. Er wurde…
    11 KB (1.234 Wörter) - 18:57, 23. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Mäc-Geiz
    Mäc-Geiz ist einer der größten deutschen Non-Food-Discounter mit Sitz in Landsberg (Saalekreis) und gehört zur MTH Retail Group. Der vollständige Name…
    5 KB (420 Wörter) - 10:19, 31. Mai 2024
  • Geiztrieb (Weiterleitung von „Geize“)
    Geiztriebe oder Geize (Irxentrieb, Irxenbrut, Achseltrieb, Augäste, Aberzähne) sind meist unfruchtbare Seitentriebe, die aus den Blattachseln zwischen…
    5 KB (506 Wörter) - 18:21, 19. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Habgier
    materiellem Besitz, unabhängig von dessen Nutzen, und eng verwandt mit dem Geiz, der übertriebenen Sparsamkeit und dem Unwillen zu teilen. Habgier ist dem…
    9 KB (1.137 Wörter) - 20:08, 8. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Leprechaun
    Augen lässt, da es schnell wieder verschwinden kann. Hintergrund ist der Geiz Leprechauns. Als Sammler gibt er das Gold nur sehr ungern her und ist daher…
    7 KB (855 Wörter) - 11:19, 8. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Itz
    Triebsdorf Schindlache (links), Mündung bei der Geizen-Mühle Füllbach (links), Mündung bei der Geizen-Mühle, 9,9 km lang Kleienbach (links), Mündung unterhalb…
    12 KB (926 Wörter) - 10:38, 27. Mai 2024
  • Auf einem Waldweg nähert sich eine Kutsche – auf dem Kutschbock sitzt Hans Geiz, der Lumpensammler, den sie gesucht hatte. Er schlägt ihr ein Geschäft vor…
    10 KB (1.274 Wörter) - 18:47, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Mammon
    als personifizierter Reichtum zu einem Dämon wurde, der den Menschen zu Geiz und Habgier verführt. Im 1667 veröffentlichten epischen Gedicht Paradise…
    6 KB (677 Wörter) - 09:35, 24. Mär. 2024
  • Charaktereigenschaften: 1. Superbia Hochmut (Stolz, Eitelkeit, Übermut) 2. Avaritia Geiz (Habgier, Habsucht) 3. Luxuria Wollust (Ausschweifung, Genusssucht, Begehren…
    29 KB (3.179 Wörter) - 11:10, 21. Mai 2024
  • Winter auf den vermeintlichen Lumpensammler Hans Geiz und seinen Schimmel Unverzagt. Sie fragt Hans Geiz, ob er wisse, wo sie den goldenen Taler finden…
    9 KB (1.168 Wörter) - 16:20, 25. Mär. 2024
  • Geizhals steht für: geizige Person, Geizkragen, siehe Geiz #Der geizige Mensch Geizhals Preisvergleich, Vergleichsportal Punktöler, Hilfsmittel zur Abgabe…
    317 Bytes (35 Wörter) - 01:49, 27. Apr. 2021
  • Vorschaubild für Dagobert Duck
    verwendet und ist als „reichste Ente der Welt“ berühmt für ihren extremen Geiz sowie ihr riesiges Vermögen, das sie in einem Geldspeicher lagert. In einer…
    99 KB (11.541 Wörter) - 19:01, 16. Mai 2024
  • Vorschaubild für Alberich (Opernfigur)
    Gestalt des Wanderers höhnisch bemerkt: „Ein Helde naht – zwei Niblungen geizen das Gold.“ In Götterdämmerung wirkt Alberich dann nur noch mittelbar über…
    4 KB (588 Wörter) - 20:57, 30. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Auguste Rodin
    Fugit amor 1884 Ewiger Frühling 1885–1889 Denkmal der Bürger von Calais 1885 Geiz und Wollust 1885 Das Höllentor 1885 Die Danaide 1885 Toilette der Venus 1885…
    26 KB (2.495 Wörter) - 09:48, 7. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kreislauf des Geldes
    am Brunnen aufgestellt, die alle mit Geld zu tun haben. Sie stellen den Geiz, die Gier, die Gönnerhaftigkeit und die Bettelei dar. Zusätzlich ist dargestellt…
    2 KB (147 Wörter) - 13:16, 30. Apr. 2024
  • geistliche Laster (Superbia = Hochmut, Ira = Zorn, Invidia = Neid, Avaritia = Geiz, Acedia = Faulheit) und zwei fleischliche Sünden (Gula = Völlerei, Luxuria…
    8 KB (880 Wörter) - 02:55, 23. Sep. 2023
  • Ortsteil der Gemeinde Finnentrop, siehe Fretter. einen geizigen Menschen, siehe Geiz. Fretter ist der Nachname von: Colton Fretter (* 1982), kanadischer Eishockeyspieler…
    417 Bytes (40 Wörter) - 08:32, 14. Aug. 2016
  • Vorschaubild für Schlecker
    Mitteilungen, 1/2008, S. 45 ff. (Volltext als PDF) Roland Alter: Schlecker, oder: Geiz ist dumm. Aufstieg und Absturz eines Milliardärs. Rotbuch Verlag, Berlin…
    83 KB (7.766 Wörter) - 11:45, 2. Jun. 2024
  • Geiß (von mittelhochdeutsch geiz „Geiß, Ziege“) steht für: eine weibliche Hausziege ein weibliches Reh (regional statt Ricke) Weibchen diverser anderer…
    1 KB (132 Wörter) - 15:02, 8. Jun. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)