Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Łąka Prudnicka (Weiterleitung von „Wiese-Gräflich“)
    Łąka Prudnicka (deutsch Gräflich Wiese, bis etwa 1900 Wiese gräflich) ist ein Ort in der Gmina Prudnik im Powiat Prudnicki in der polnischen Woiwodschaft…
    8 KB (751 Wörter) - 21:16, 11. Jul. 2023
  • 1991, (Sonderdruck, gegründet 1898). Gräflich Schönburgische Schloßcompagnie e.V. Robby Joachim Götze: Die gräflich-schönburgische „Schloßcompagnie“ zu…
    14 KB (1.578 Wörter) - 18:58, 24. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Gräfliches Hofbrauhaus Freising
    Tochter, Gräfin Sophie von Moy de Sons, die Brauerei, die alsbald als Gräflich von Moy’sches Hofbrauhaus firmierte. 1911–1912 ersetzte ein Neubau an der…
    4 KB (345 Wörter) - 10:56, 15. Mai 2023
  • Vorschaubild für Schloss Gräflich Wiese
    Das Schloss Gräflich Wiese (auch Mettich-Schloss, polnisch Zamek w Łące Prudnickiej) ist die Ruine eines Schlosses in Łąka Prudnicka (Gräflich Wiese) bei…
    3 KB (310 Wörter) - 09:22, 17. Mai 2022
  • Freiherrliche Häuser, Titular- und reichsunmittelbare Freiherrn und Barone Gräfliche Häuser in der Regel titulargräfliche Häuser Fürstliche Häuser erste Abteilung…
    10 KB (930 Wörter) - 21:50, 23. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Gräflicher Park Bad Driburg
    1905 2555 Personen. Gräfliche Kliniken Bad Driburg Gräflich Oeynhausen-Sierstorpffsches Archiv, Driburg. Fred Kaspar: Das Gräfliche Bad Driburg. Westfälische…
    21 KB (2.612 Wörter) - 15:00, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Fuggerei
    unterhalten. Das Fürstlich und Gräflich Fuggersche Familienseniorat fungiert als Aufsichtsgremium der Fürstlich und Gräflich Fuggerschen Stiftungs-Administration…
    16 KB (1.693 Wörter) - 23:45, 13. Feb. 2024
  • Die Gräflich Schaffgotsch’schen Werke, auch Gräflich Schaffgotsch’sche Grubenverwaltunggenannt, waren eine 1904 gegründete Kapitalgesellschaft, der über…
    13 KB (1.375 Wörter) - 20:49, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Burg Unter-Falkenstein (Flintsbach am Inn)
    von Preysing-Hohenaschau verlegte den Gerichtssitz nach Brannenburg. Ein Gräflich Preysing’sches Herrschaftsgericht in Brannenburg bestand noch 1814 bis…
    6 KB (509 Wörter) - 11:55, 8. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Dietrich von Choltitz
    Dietrich Hugo Hermann von Choltitz ['kɔltits] (* 9. November 1894 in Gräflich Wiese; † 5. November 1966 in Baden-Baden) war ein deutscher General der Infanterie…
    21 KB (1.993 Wörter) - 11:22, 26. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Gräfliches Gartenhaus
    Das Gräfliche Gartenhaus in Delmenhorst am Mühlendamm wurde 1564 gebaut. Das Bauwerk ist ein Baudenkmal in Delmenhorst. Das eingeschossige verputzte Haus…
    1 KB (130 Wörter) - 19:58, 10. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Mainau
    durch das Stuttgarter Auktionshaus Nagel rund 250 Besitztümer aus den „Gräflich Bernadotte’schen Sammlungen Insel Mainau Bodensee“ versteigern. Der erzielte…
    82 KB (9.670 Wörter) - 12:25, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Schlossbrauerei Rheder
    verarbeitet. Braumeister des Unternehmens ist Joachim Corves. Jährlich braut die Gräflich von Mengersen'sche Dampfbrauerei Rheder 30.000 Hektoliter Bier und füllt…
    3 KB (229 Wörter) - 21:45, 11. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Herrschaftsgericht Burghaslach
    Das Herrschaftsgericht Burghaslach war ein Herrschaftsgericht der Fürsten von Castell zu Burghaslach. Es bestand von 1814 bis 1848 als administrative Einheit…
    6 KB (536 Wörter) - 14:41, 8. Jun. 2024
  • Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Logo_fehlt Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Ärzte_fehlt Die Gräflichen Kliniken in Bad Driburg (Nordrhein-Westfalen) und Bad Klosterlausnitz…
    4 KB (304 Wörter) - 14:14, 30. Mai 2024
  • deutsch Lyszeiten, 1936 bis 1938 Lyscheiten, 1938 bis 1945 Lischau, sowie: Gräflich Reatischken, 1938 bis 1945 Heinrichshof, litauisch Lysaičiai sowie Ratiškės)…
    7 KB (674 Wörter) - 15:53, 15. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Kurfürstentum Hessen
    Gebietstheile, über die gräflich-schönbornsche Herrschaft Heusenstamm, die freiherrlich-groschlagische Herrschaft Eppertshausen, den gräflich-ingelheimischen…
    28 KB (2.724 Wörter) - 20:42, 6. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Grote (niedersächsisches Adelsgeschlecht)
    Schauen erhoben; 1764 erloschen. III. Linie: 1. Ast: Breese (seit 1809 gräflich), mit Wrestedt I und Göddenstedt 2. Ast: Jühnde (freiherrlich) 1. Zweig:…
    20 KB (2.132 Wörter) - 11:38, 24. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Kinsky
    den es großenteils bis zur Enteignung nach 1945 oder 1948 hielt. Einige gräfliche Zweige des Geschlechts bekamen nach 1990 ihren früheren Besitz in Tschechien…
    19 KB (2.112 Wörter) - 09:23, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Grafschaft Wernigerode
    Grundeigentum. Dessen umfangreiche Größe legt die Vermutung nah, dass der gräfliche Grundbesitz am Fuße des Harzes bei Wernigerode noch ausgedehnter und wertvoller…
    10 KB (1.241 Wörter) - 12:11, 22. Okt. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)