Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: herbarium
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Herbarium
    aktive wissenschaftliche Herbarien in 176 Ländern aus. Diese halten 381308064 Herbarbelege. Insgesamt sind an den Herbarien 11548 wissenschaftliche Mitarbeiter…
    25 KB (2.863 Wörter) - 07:17, 29. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Schatzalp
    im Internet Archive) NZZ: Höhenkur. Fehldiagnosen in Davos http://www.herbarien.uzh.ch/static/database/sammlerdetails_de.php?id=8274 www.standseilbahnen…
    9 KB (948 Wörter) - 01:12, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Zylinderputzer
    Meinungsverschiedenheiten, die bis heute (Stand 2017) andauern. Während die Herbarien in New South Wales, Victoria, South Australia und Western Australia, wie…
    17 KB (1.671 Wörter) - 20:26, 15. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Gewöhnlicher Judasbaum
    berichtet, dass die Hülsenfrüchte roh gegessen werden. In frühneuzeitlichen Herbarien ist die Pflanze erstmals 1597 nachgewiesen. Der Name „Judasbaum“ gründet…
    8 KB (754 Wörter) - 16:41, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Storchschnäbel
    purpurvioletten Blüten entstanden ist, ist nicht mehr nachvollziehbar. Aufgrund von Herbarien-Belegen weiß man jedoch, dass sie bereits 1871 im Botanischen Garten von…
    34 KB (3.466 Wörter) - 13:05, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für The Cactaceae
    Aufgabe bestand darin, Anfang 1912 nach Europa zu reisen, um die dortigen Herbarien und Pflanzensammlungen aufzusuchen, da fast alle älteren Erstbeschreibungen…
    23 KB (2.242 Wörter) - 18:27, 14. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Ferdinand I. (Bulgarien)
    Ausstellung präsentiert. Im Exil in Coburg widmete er sich insbesondere seinen Herbarien und Insektensammlungen. Im Jahr 1925 wurde er zum Mitglied der Leopoldina…
    18 KB (1.852 Wörter) - 18:03, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Gemüse
    gelangten, wurden zuerst als botanische Rarität und als Heilkräuter in Herbarien kultiviert, da exotische Sachen als mit wundertätige Wirkung teuer gehandelt…
    15 KB (1.598 Wörter) - 15:00, 7. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Wassermelone
    Aufarbeitung von zum Teil jahrzehntealten Falschzuschreibungen von Exemplaren in Herbarien sowie einer Vielzahl an Synonymen andererseits im Wandel. Die Früchte…
    28 KB (2.662 Wörter) - 18:54, 28. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Schabzigerklee
    Steinklee-Arten. Er ist sehr dauerhaft und soll auch bei hundertjährigen Herbarien noch zu spüren sein. Der aromatisch und herb schmeckende Schabzigerklee…
    8 KB (815 Wörter) - 20:33, 17. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Herrenhäuser Gärten
    Hofgärtner, die Sammlung umfasst Bücher, Handschriften, Zeichnungen und Herbarien. Organisatorisch gehört sie zur Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek –…
    19 KB (2.018 Wörter) - 16:37, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Meerfenchel
    maritimum) – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien Meerfenchel in Herbari virtual de les Illes Balears (spanisch) Seán A. O’Hara: Crithmum maritimum…
    14 KB (1.326 Wörter) - 12:53, 10. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Mais
    Berichte über den Mais lassen sich im Zusammenhang als Heilmittel finden, Herbarien des 16. Jahrhunderts verweisen ebenfalls auf die Heilkraft dieser amerikanischen…
    74 KB (8.180 Wörter) - 09:54, 15. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Irkutsk
    und Werkzeuge des Urmenschen, eine große Mineraliensammlung, einmalige Herbarien, Vogelbälge und andere Tierbälge, alte handgeschriebene Bücher, Berichte…
    24 KB (2.100 Wörter) - 23:58, 6. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Spanischer Pfeffer
    scheinen zur Art Capsicum annuum gehört zu haben, wie zahlreiche Einträge in Herbarien seit dem 16. Jahrhundert zeigen. Zu den so gesammelten Belegen gehören…
    16 KB (1.833 Wörter) - 16:57, 18. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Adelbert von Chamisso
    Balladen als glühender Verfechter des Philhellenismus zu erkennen. Seine Herbarien und die dazugehörigen Reisenotizen wurden von der Akademie der Wissenschaften…
    29 KB (3.146 Wörter) - 12:26, 17. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Gemeine Akelei
    seit dem späten Mittelalter eine Zierpflanze europäischer Gärten. Da Herbarien erst ab dem 17. Jahrhundert angelegt wurden und erste botanische Bücher…
    44 KB (4.779 Wörter) - 05:20, 21. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Geflecktes Knabenkraut
    als eines der häufigeren Knabenkräuter. Eine Durchsicht in litauischen Herbarien hat ergeben, dass 68 % der als Dactylorhiza maculata gelisteten Belege…
    12 KB (1.418 Wörter) - 11:37, 30. Mai 2024
  • Regisseurin vorgelesen werden, sowie mit Zeichnungen, Aquarellen und Herbarien, die aus Rosa Luxemburgs Hand stammen. Dieser auf ORWO-Color mit historischen…
    2 KB (150 Wörter) - 16:24, 24. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Tabakkäfer
    Außerdem findet man die Käfer auch an getrockneten Pflanzen, etwa in Herbarien, Dekorationen und Potpourris, in Medikamenten, an Insektenpräparaten,…
    10 KB (1.036 Wörter) - 17:13, 11. Jun. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)