Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Aspirant (seltener Adspirant, lateinisch aspirare = ‚anhauchen‘, ‚hinstreben‘) bezeichnet: einen angehauchten Konsonanten, siehe Aspiration (Phonetik)…
    1 KB (148 Wörter) - 22:43, 7. Apr. 2024
  • Koordinatenursprung im Phasendiagramm, zu dem alle Bahnen spiralförmig hinstreben. In diesem Fall handelt es sich um einen punktförmigen Attraktor, einen…
    33 KB (3.828 Wörter) - 13:07, 23. Apr. 2024
  • hat. Die dritte Art betrachtet er als ein Ziel, zu dem er unaufhörlich hinstreben soll“. Ein „gleichsam göttliches Wesen“ (Goethe) mit der Möglichkeit,…
    119 KB (13.793 Wörter) - 19:01, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Max Planck
    Naturwissenschaft als ein wissenschaftlich-empirisches Erkennen zu Gott hinstrebe, aber nur bei einer „naturwissenschaftlichen Macht“ enden könne. Planck…
    87 KB (9.859 Wörter) - 00:03, 11. Mai 2024
  • Vorschaubild für Robert Blum
    vor den vielfältigen Verpflichtungen in Frankfurt, andererseits als ein Hinstreben zum Ort der Entscheidung betrachtet. Die Gruppe passierte Dresden, wo…
    67 KB (8.141 Wörter) - 18:34, 18. Mai 2024
  • Vorschaubild für Marktpreis
    laut Adam Smith der „zentrale, auf den die Preise aller Güter ständig hinstreben“. Dieser Gleichgewichtspreis liegt grafisch im Marktdiagramm am Schnittpunkt…
    15 KB (1.544 Wörter) - 21:20, 30. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Adam Smith
    Preis gleichsam der zentrale, auf den die Preise aller Güter ständig hinstreben.“ Dieser Mechanismus wird üblicherweise mit der unsichtbaren Hand des…
    70 KB (9.106 Wörter) - 13:32, 29. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Macbeth (Shakespeare)
    Spannungsbogen miteinander verknüpft sind und jeweils auf einen Zielpunkt hinstreben, anfangs auf die Nacht und den Königsmord, dann auf das Bankett und letztlich…
    95 KB (12.431 Wörter) - 17:02, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Psalm 1
    solcher wird beständig mit seiner Krone voller himmelhohen Gedanken zu Gott hinstreben und zugleich nicht vergessen, dass er ein in der Welt Verwurzelter und…
    13 KB (1.323 Wörter) - 00:43, 6. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Torricelli-Prinzip
    allgemeinen Mittelpunkt [centro commune] entfernt, wohin alle schweren Dinge hinstreben, genauso ist es unmöglich, dass er sich spontan bewegt, wenn sich nicht…
    20 KB (2.713 Wörter) - 21:14, 17. Sep. 2023
  • sich diese auf die Haupthandlung stützen und stets zur Haupthandlung hinstreben. Victor Hugo lockert den Rhythmus der Verse, um die Aufmerksamkeit des…
    16 KB (2.098 Wörter) - 15:55, 14. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Geschichte der Ingenieurwissenschaften
    jeder Körper einen „natürlichen“ Ort an den er aus „innerem“ Antrieb hinstrebe: Luft nach oben, Erde nach unten. Dem gegenüber stehen die „künstlichen“…
    167 KB (19.896 Wörter) - 18:30, 29. Mai 2024
  • Geistige hinter sich lasse. Die Seele, die zur Einfachheit des Einen hinstrebe, müsse sich selbst einfach machen und so ihrem Ziel angleichen, indem…
    102 KB (13.688 Wörter) - 07:20, 8. Okt. 2023
  • Bemühen um möglichst wenige Worte gefragt: „Denn je mehr wir zum Höheren hinstreben, umso mehr ersterben uns die Worte unter der zusammenfassenden Schau des…
    10 KB (1.269 Wörter) - 18:16, 15. Mai 2023
  • nämlich die „Sure der Preisgabe“ (Sūrat al-Chalʿ) und die „Sure des Hinstrebens“ (Sūrat al-Hafd). Zusammengenommen waren sie auch unter dem Namen „Die…
    6 KB (726 Wörter) - 16:15, 27. Sep. 2022
  • Stachelstab bzw. der Punkt, an dem der Zirkel angesetzt wird, und lat. petere = hinstreben) bedeutet in der Neurologie und Neurophysiologie den Verlauf einer Erregung…
    1 KB (144 Wörter) - 12:18, 5. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Iwan Knorr
    außerordentlich fruchtbar. 1890–1904: Sie ist gekennzeichnet durch das Hinstreben zur Orchesterkomposition großen Stils, besonders auch der Suitenform und…
    11 KB (1.126 Wörter) - 21:53, 12. Jan. 2024