Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: hintermaier
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Hintermauer
    Hintermauer ist eine alte Vorstadt von Meißen. Sie liegt unmittelbar westlich der Altstadt. Im Bereich der Straße Hintermauer blieben Reste der alten…
    3 KB (235 Wörter) - 07:39, 24. Jul. 2020
  • Vorschaubild für Meißen
    Bohnitzsch Cölln Dobritz mit Buschbad Fischergasse Görnische Vorstadt Hintermauer Klostergasse Klostergut Klosterhäuser Korbitz Kynastsiedlung Lercha Nassau…
    53 KB (5.148 Wörter) - 17:35, 10. Mai 2024
  • Vorschaubild für Liste der Kulturdenkmale in Meißen
    Meißen (Gemarkung) mit den Stadtteilen Altstadt (A–I) Altstadt (J–Z) Hintermauer, Rotes Haus, Kynast Neudörfchen Plossen Rauhenthal Triebischtal Triebischvorstadt…
    3 KB (101 Wörter) - 21:47, 25. Mär. 2021
  • Vorschaubild für Liste der Kulturdenkmale in der Altstadt (Meißen) (A–I)
    Treppenanlagen, Einfriedungs- und Stützmauern (besonders an der Straße Hintermauer); künstlerisch, geschichtlich, städtebaulich, landschaftsgestaltend und…
    110 KB (496 Wörter) - 22:07, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Altstadt (Meißen)
    Hochuferstraße, Gerbergasse, Roßmarkt, Neugasse, Jüdenbergstraße und Hintermauer. Weiter führt die Altstadt-Außengrenze entlang der Nossener Straße, des…
    7 KB (723 Wörter) - 22:59, 1. Nov. 2022
  • Kulturdenkmale in Hintermauer, Rotes Haus, Kynast sind die Kulturdenkmale der westlich der Altstadt am linken Ufer der Elbe gelegenen Stadtteile Hintermauer, Siedlung…
    21 KB (930 Wörter) - 22:08, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Niedermeisa
    anderen nördlich und westlich Meißens gelegenen Vorstädten Fischergasse, Hintermauer und Obermeisa zur Gemeinde Meisatal. Als deren Teil kam Niedermeisa 1928…
    4 KB (349 Wörter) - 07:40, 24. Jul. 2020
  • Vorschaubild für Niedernberg
    einer wehrhaften Dorfmauer umgeben, die entlang der Turmgasse und der Hintermauer in Teilbereichen erhalten ist. Sie konnte die Einwohner jedoch nicht…
    46 KB (4.785 Wörter) - 00:41, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Amtshauptmannschaft Meißen
    626 Rittergut Schieritz 34 Taubenheim 622 Rittergut Wendischbora 35 Hintermauer 595 Rittergut Wunschwitz 36 Hirschfeld 590 Rittergut Miltitz 31 37 Miltitz…
    17 KB (444 Wörter) - 08:16, 15. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Sächsisches Landesgymnasium Sankt Afra
    „kleines Schulfeld“ bezeichnete Gelände war durch eine Brücke über die „Hintermauer“ bereits mit dem kleinen Zwinger verbunden worden und in einen stattlichen…
    80 KB (8.322 Wörter) - 17:37, 20. Mai 2024
  • erforderliche Genauigkeit und Ebenheit zu erreichen. Während der herkömmliche Hintermauer-Stein mit einer 10 bis 12 mm dicken Normal- oder Leichtmauermörtel-Lagerfuge…
    6 KB (559 Wörter) - 06:19, 29. Mai 2022
  • Vorschaubild für Meisatal
    Vorstädten. Die westlich und nördlich der Meißner Altstadt gelegenen Orte Hintermauer, Obermeisa, Niedermeisa und Fischergasse (mit dem Ortsteil Klostergasse)…
    2 KB (200 Wörter) - 22:51, 1. Jul. 2021
  • Vorschaubild für Liste von Persönlichkeiten der Stadt Meißen
    1805, Curtius Grolig, † 1863 in Versailles, Maler 1805, 3. Februar in Hintermauer, Karl Christian Sparmann, † 18. Dezember 1864, Porzellan- und Landschaftsmaler…
    25 KB (2.902 Wörter) - 08:58, 10. Apr. 2024
  • Triebischtal und die Triebischvorstadt sowie Neudörfchen. Zudem liegen Hintermauer, die Görnische Vorstadt, Plossen und Jüdenberg sowie die Kynastsiedlung…
    2 KB (122 Wörter) - 00:02, 6. Feb. 2018
  • Jüdenberg, nordwestlich benachbart ist die Kynastsiedlung, nordöstlich Hintermauer und am südöstlichen Ausgang des Tals steht die Porzellanmanufaktur Meißen…
    3 KB (347 Wörter) - 12:02, 2. Mai 2024
  • Vorschaubild für Liste der Kulturdenkmale in Meißen (linkselbisch)
    dreigeschossige Doppelmietshaus Am Röhrbrunnen 1/2 im einst selbstständigen Ort Hintermauer, seit geraumer Zeit nach Meißen eingemeindet, und auf dem Grundstück…
    4 KB (1.430 Wörter) - 22:07, 17. Apr. 2024
  • gefertigt. Dies erfolgte von 1963 bis 1974 in eigener Druckwerkstatt auf der Hintermauer in Meißen, im Haus der Schwiegereltern, von 1974 bis 1990 im Atelier…
    9 KB (1.057 Wörter) - 10:04, 26. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Carl Christian Sparmann
    Christian Sparmann (auch: Karl Christian Sparmann, * 3. Februar 1805 in Hintermauer bei Meißen; † 18. Dezember 1864) war ein deutscher Landschaftsmaler der…
    2 KB (180 Wörter) - 17:12, 14. Mai 2015
  • Vorschaubild für Amtsgericht Meißen
    Großdobritz, Großkagen, Gruben, Hartha bei Meißen, Heynitz mit Neuheynitz, Hintermauer, Hirschstein, Ickowitz, Jessen bei Meißen, Jesseritz, Käbschütz, Kaisitz…
    7 KB (554 Wörter) - 01:27, 29. Jan. 2024
  • Klostergasse) 1. April 1921 Zusammenschluss mit Hintermauer, Niedermeisa und Obermeisa zu Meisatal Hintermauer 1. April 1921 Zusammenschluss mit Fischergasse…
    6 KB (117 Wörter) - 21:37, 2. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)