Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Kami
    Kami (japanisch 神) bezeichnet in erster Linie im japanischen Shintō (Shintoismus) verehrte Geister oder Götter. Im Japanischen kann der Begriff allerdings…
    18 KB (1.969 Wörter) - 12:06, 30. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Inari (Kami)
    Inari (jap. 稲荷) ist im japanischen Shintō der Gott bzw. die Göttin (Kami) der Fruchtbarkeit, des Reises und der Füchse. Inari-Füchse oder Kitsune sind…
    3 KB (422 Wörter) - 22:33, 7. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Kami Rita
    Kami Rita (* 17. Januar 1970) ist ein nepalesischer Bergführer vom Volk der Sherpa. Mit – Stand Mai 2024 – insgesamt 30 Besteigungen hält Rita den Rekord…
    4 KB (342 Wörter) - 09:41, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Shintō-Schrein
    das Mitama entweder eines einzelnen Kami (was sowohl Gott, Gottheit als auch Seele bedeuten kann), mehrerer Kami oder eines Paares, etwa Mutter und Kind…
    31 KB (3.697 Wörter) - 02:56, 2. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Shintō
    Glaubensformen, die sich an die einheimischen japanischen Gottheiten (kami) richten. Kami sind zahlenmäßig unbegrenzt und können die Form von Menschen, Tieren…
    37 KB (4.461 Wörter) - 22:35, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Fushimi Inari-Taisha
    ist ein Shintō-Schrein im Stadtbezirk Fushimi der Stadt Kyōto. Er ist dem Kami Inari gewidmet und ist der Hauptschrein etwa eines Drittels aller Inari-Schreine…
    8 KB (1.069 Wörter) - 13:07, 8. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Kami Cotler
    Kami Cotler (* 17. Juni 1965 in Long Beach, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin. Kami Cotler spielte in der US-Serie Die Waltons die…
    2 KB (212 Wörter) - 13:42, 20. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Amaterasu
    Namen Amaterasu-ō-mi-kami (天照大御神 „Große erhabene Gottheit, die den Himmel erleuchtet“, andere Namen siehe unten), ist die wichtigste Kami (Gottheit) des Shintō…
    6 KB (718 Wörter) - 02:09, 24. Nov. 2023
  • Kami bezeichnet: Personen Hisao Kami, japanischer Fußballspieler Kami Manns, deutsche Sängerin Kami (Musiker) (1972–1999), japanischer Musiker, Schlagzeuger…
    1 KB (172 Wörter) - 16:58, 2. Dez. 2021
  • Kami Manns (* 9. Mai 1977) ist eine deutsche Regisseurin, Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin. Kami Manns begann ihre Karriere zunächst im sportlichen…
    3 KB (270 Wörter) - 16:14, 3. Mär. 2024
  • Tropischer Wirbelsturm Kaemi sind Namen für tropische Wirbelstürme im nordwestlichen Pazifik, wobei die falsche Schreibweise Kaemi auf einem Transkriptionsfehler…
    747 Bytes (85 Wörter) - 16:26, 20. Dez. 2021
  • Kamień (Weiterleitung von „Kamien“)
    Kamień (Ruciane-Nida), Dorf in der Woiwodschaft Ermland-Masuren, bis 1938: Kamien, 1938 bis 1945 Keilern, Kreis Sensburg, Ostpreußen Kamień (Rybnik), Stadtteil…
    1 KB (160 Wörter) - 21:15, 13. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Babymetal
    Babymetal (Abschnitt Kami Band)
    („Moametal“) und Momoko Okazaki („Momometal“), die von einer Begleitband namens Kami Band unterstützt werden. Das Konzept von Babymetal ist eine Fusion der scheinbar…
    72 KB (6.007 Wörter) - 15:17, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Tsukuyomi
    no mikoto, Tsuki no kami und Tsukiyumi no mikoto (jap. ツク(キ) ヨ(ユ)ミ (Kojiki: 月読命; Nihonshoki: 月読(夜見)尊、月弓尊)) ist ein männlicher Kami in der Mythologie des…
    4 KB (452 Wörter) - 21:58, 12. Jan. 2021
  • dZihan & Kamien ist ein Wiener Musikproduzentenduo, bestehend aus Vlado Dzihan und Mario Kamien, das sich dem Downbeat, Nu Jazz und ähnlichen Musikstilen…
    1 KB (99 Wörter) - 17:44, 13. Mai 2021
  • ‚(Göttlicher/Schneller) ungestümer Mann‘), veraltet auch Susanowo, ist im Shintō der Kami (deutsch: Gottheit) des Windes und des Meeres und der Bruder der Sonnengöttin…
    13 KB (1.145 Wörter) - 20:37, 15. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kamie Crawford
    Kameran „Kamie“ Crawford (* 25. Oktober 1992 in Potomac, Maryland) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die am 24. Juli 2010 im Atlantis Paradies…
    4 KB (333 Wörter) - 18:07, 13. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Itsukushima-Schrein
    werden fünf Kami verehrt, die jeweils durch zwei mitama repräsentiert werden, jedes mit einem eigenen go-shintai. Zu den im Schrein verehrten Kami gehören…
    5 KB (445 Wörter) - 21:09, 20. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Bodhisattva
    einheimischen Gottheiten (kami) in seine Lehrtraditionen miteinzubeziehen. So entwickelte sich im Zeitraum vieler Jahrhunderte ein schillernder kami-buddhistischer…
    6 KB (616 Wörter) - 16:15, 5. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Kamishibai
    Kamishibai (Weiterleitung von „Kami-shibai“)
    Kamishibai (japanisch 紙芝居 ‚Papiertheater‘) ist ein japanisches Papiertheater bzw. „Märchenbilderschaukasten auf der Straße“. Die Ursprünge des Kamishibai…
    5 KB (501 Wörter) - 11:06, 6. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)