Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: kandel
  • Vorschaubild für Gradierwerk Bad Dürrenberg
    Solekastenwände (Gradierwerk III, Gradierwerk V, Gradierwerk IV jedoch mit Kandeln (ohne Solbassin)) Commons: Gradierwerk Bad Dürrenberg – Sammlung von Bildern…
    7 KB (752 Wörter) - 17:49, 2. Mai 2024
  • Vorschaubild für Sendling
    eine Menge Rosse, Rinder, Schweine, Leinwand, zinnerne Schüsseln und Kandeln, ganze Bauernwagen, Schlösser, Türbänder, Mäntel, Weiberröcke, Betten und…
    90 KB (9.221 Wörter) - 06:26, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Waal (Bewässerung)
    verlaufende kleine Gräben werden meist mit Hilfe von Holzrinnen, sogenannten Kandeln, Lawaden oder Nueschen, überwunden. In seiner Konzeption einzigartig ist…
    32 KB (3.715 Wörter) - 18:17, 26. Nov. 2023
  • Gebrauch des Maßes schon um 1665 hin. 1 Kahr = 8 Maßl = 32 Napf/Napp = 192 Kandeln = 4 5/8 Metzen (Wiener) = rund 300 Liter = 2,98759 Hektoliter (allgem.…
    2 KB (262 Wörter) - 10:41, 17. Okt. 2020
  • Vorschaubild für Friedrich Ewald von Fircks
    ersten Gemahlin besaß, Remessen und Stricken, Gutsherr auf Rudbahren, Kandeln und Stackeldangen. Der jüdische Arzt Isaschar Falkensohn Behr widmete ihm…
    3 KB (233 Wörter) - 20:56, 30. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Stadion an der Kinderlehre
    Bewässerungsgräben durchzogen war. Diese Gräben wurden im lokalen Dialekt Kändeln genannt; das Wort „Kändel-Erde“ soll sich zu „Kinderl-Ehre“ bzw. „Kinderlehre“…
    5 KB (423 Wörter) - 21:12, 19. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Fircks (Adelsgeschlecht)
    Hause Nurmhusen und Sehnjen besaß die Güter Rudbahren, Remessen, Stricken, Kandeln und Stackeldangen, ferner Schloss Hasenpoth und Kalwen aus dem Erbe seiner…
    7 KB (691 Wörter) - 16:21, 21. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Alsenborn
    „lehren“ im Zusammenhang, sondern mit Bewässerungsgräben, so genannten „Kändeln“, von denen das Gelände seinen ursprünglichen Namen „Kändelerde“ hatte…
    41 KB (5.011 Wörter) - 23:30, 9. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Eckbach (Rhein)
    Wasserversorgung der örtlichen Mühlen zu gewährleisten. Entlang der nach diesen „Kändeln“ bzw. Rinnen benannten Kändelgasse ist der Bach eine Strecke weit mit einem…
    34 KB (2.517 Wörter) - 11:19, 4. Mär. 2024