Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Weißabgleich
    „chemischer Film“ oder digitaler Chip) einer fotografischen oder kinematographischen („Filmkamera“) Kamera der Farbtemperatur des Lichtes am Aufnahmeort…
    8 KB (789 Wörter) - 21:55, 27. Dez. 2023
  • Kinefilm (Weiterleitung von „Kinematographischer Film“)
    Kinefilm ist fotografischer Film für bewegte Bilder (Laufbilder), weiterentwickelt vom Rollfilm und mit Perforation versehen. Von den Anfängen bis in die…
    4 KB (565 Wörter) - 15:35, 28. Jan. 2020
  • Besonders eingangs ist der Text weniger psychologisch als vielmehr kinematographisch organisiert. Im Zentrum steht die Erfassung einer kollektiven Dynamik…
    6 KB (815 Wörter) - 18:37, 30. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Kinematographische Rundschau
    Die Kinematographische Rundschau war eine österreichische Wochenzeitung mit cinographischer Ausrichtung, die zwischen 1907 und 1921 in Wien erschien. Der…
    2 KB (61 Wörter) - 17:15, 28. Feb. 2024
  • photographischen Aufnahmen sehr gut zur Geltung.“ – Kinematographische Rundschau Kinematographische Rundschau vom 13. September 1918. S. 8 Das Legat bei…
    5 KB (505 Wörter) - 23:13, 29. Mär. 2024
  • uraufgeführt. Die Länge des Einakters betrug lediglich 131 Meter. Die Kinematographische Rundschau schrieb: „Ein munterer Scherz ist „Das Töpfchen“ …, der…
    2 KB (235 Wörter) - 02:35, 26. Mär. 2024
  • November desselben Jahres an. Kurt Dürnhöfer entwarf die Filmbauten. Die Kinematographische Rundschau schrieb: „Die ländlichen Szenen am Beginn des Films sind…
    3 KB (333 Wörter) - 12:17, 5. Mai 2024
  • Berlin statt. Der Dreiakter besaß eine Länge von rund 1040 Meter. Die Kinematographische Rundschau befand über Erna Morena: „In dieser Künstlerin scheint noch…
    4 KB (511 Wörter) - 10:09, 6. Apr. 2024
  • Larsen besitzt sie einen ebenbürtigen Partner.“ – Kinematographische Rundschau zit. n. Kinematographische Rundschau vom 7. September 1918. S. 18 Gerhard…
    4 KB (486 Wörter) - 11:00, 28. Feb. 2021
  • Jahres an. Der Sechsakter besaß eine Länge von etwa 1780 Meter. Die Kinematographische Rundschau schrieb, diese Produktion werde „in den beiden Hauptrollen…
    3 KB (368 Wörter) - 08:24, 27. Apr. 2024
  • leisen Humor der Behaglichkeit durchglänzen lassen.“ – Kinematographische Rundschau Kinematographische Rundschau vom 21. März 1915. S. 42 Kapellmeisters Pflegekind…
    3 KB (301 Wörter) - 22:45, 12. Feb. 2021
  • Dieser Trick gibt dem Film einen unsagbaren humoristischen Schluß.“ – Kinematographische Rundschau vom 4. Juli 1915. S. 39 Die bösen Buben bei The German Early…
    3 KB (306 Wörter) - 17:01, 13. Mär. 2023
  • sich zurück auf frühere filmische Werte und schicke uns auf eine kinematographische Zeitreise. Eine unbeschwerte und leicht verdauliche Zeit sei die Folge…
    10 KB (935 Wörter) - 12:03, 7. Jun. 2024
  • ist vornehm gearbeitet und sehr gut inszeniert.“ – Kinematographische Rundschau Kinematographische Rundschau vom 4. Mai 1913. S. 60 u. 64 Weiße Lilien…
    4 KB (412 Wörter) - 02:30, 29. Mär. 2024
  • dieser Film ein gewaltiges Zeitdokument. Er ist auch ein bedeutsames kinematographisches Ereignis, denn er bedeutet einen Triumph der Photographie.“ – Der…
    4 KB (406 Wörter) - 11:38, 26. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Friedrich-Engels-Allee 281
    erbaut. Bekannt ist das Gebäude auch als das ehemalige Historische Kinematographische Museum oder auch Museum Gonnermann. Das zweigeschossige Wohnhaus wurde…
    12 KB (1.475 Wörter) - 01:26, 21. Jan. 2022
  • geschmackvolles Spiel.“ – Kinematographische Rundschau laut Kinematographische Rundschau laut German Early Cinema Kinematographische Rundschau vom 8. Juni…
    4 KB (506 Wörter) - 14:07, 3. Apr. 2023
  • ansprechend ist das nette kleine Lebensbild „Schicksalswende“.“ – Kinematographische Rundschau vom 24. Oktober 1915. S. 48 Schicksalswende bei The German…
    2 KB (184 Wörter) - 10:25, 28. Mär. 2020
  • eine für diese Zeit ungewöhnliche Prachtentfaltung aufwiesen. Die kinematographische Rundschau schrieb: “In dem Film liegt die natürliche Romantik, die…
    3 KB (389 Wörter) - 02:33, 26. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Ein seltsamer Fall
    zugleich als der einzige Jekyll-und-Hyde-Film deutscher Produktion. Die Kinematographische Rundschau lobte die Produktion überschwänglich. In einer Besprechung…
    7 KB (845 Wörter) - 02:27, 29. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)