Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • follicularis): fibrinöse Beläge (Stippchen) auf den Krypten der Tonsillen lakunäre Angina (Angina lacunaris): Rötung und zusammenfließende (konfluierende)…
    13 KB (1.269 Wörter) - 18:29, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Manteltiere
    Darmoberfläche oder über Speicherzellen erfolgt. Das Blutsystem ist offen (lakunär). Charakteristisch ist eine Ein- und Ausströmöffnung für das Atemwasser…
    6 KB (551 Wörter) - 14:44, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Ischämischer Schlaganfall
    muss. Es kann zwischen Territorialinfarkten, Grenzzoneninfarkten und lakunären Infarkten unterschieden werden. Territorialinfarkte entstehen durch embolischen…
    51 KB (5.557 Wörter) - 17:16, 5. Jun. 2024
  • Interactive La Lacune bezeichnet: ein Bühnenstück von Eugène Ionesco von 1966 lakunär bedeutet: im medizinischen Sprachgebrauch schwammig, buchtig oder höhlenartig…
    2 KB (179 Wörter) - 13:31, 9. Aug. 2023
  • Klassifizierung als kardiale Embolie stützen. Mikroangiopathie: Subkortikale lakunäre Hirninfarkte können unter Mikroangiopathie klassifiziert werden. Eine Makroangiopathie…
    6 KB (687 Wörter) - 17:05, 25. Nov. 2023
  • Bandscheibenvorfall, Spondylosis deformans mit Osteoporose bei 50 % typischer lakunärer Infarkt allmähliche Verschlechterung der Gehirnfunktionen, hauptsächlich…
    5 KB (458 Wörter) - 08:20, 26. Mär. 2021
  • Kreislauf). Die arteriellen Endäste münden direkt in große schwammartige (lakunäre) Gefäße. Diese Gefäße leiten das Blut wiederum in einer Art Strickleitersystem…
    135 KB (14.732 Wörter) - 11:11, 4. Apr. 2024
  • Vorschaubild für CADASIL
    Bluthochdruck. Ansonsten sind alle Symptome kleinerer Schlaganfälle (sogenannte lakunäre Syndrome) anzutreffen. Der Verlauf ist dabei sehr variabel und auch innerhalb…
    11 KB (1.191 Wörter) - 10:04, 30. Okt. 2023
  • (DCHS) ist ein Krankheitsbild in der Neurologie, das meist im Rahmen von lakunären Hirninfarkten (Infarktgebiet kleiner als 1,5 cm) auftritt. Das DCHS wurde…
    2 KB (249 Wörter) - 19:10, 16. Jan. 2021
  • ziehen. Ursächlich für die Schädigung im Ponsbereich ist zumeist ein lakunärer Hirninfarkt, ein Entmarkungsherd bei Multipler Sklerose, eine Hirnblutung…
    2 KB (229 Wörter) - 15:29, 4. Jun. 2016
  • Multiple Sklerose, aber auch Gehirnentzündungen, Tumoren oder kleine (lakunäre) Mittelhirn-Infarkte beziehungsweise Hirnblutungen sein. Die Kombination…
    4 KB (392 Wörter) - 12:00, 13. Aug. 2023
  • Marklagers manifestieren. Histologisch stellen sich diese bei Autopsien als lakunäre Infarkte und Einblutungen aller Gefäße dar. Diese Ereignisse lassen sich…
    25 KB (3.194 Wörter) - 20:05, 25. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Morbus Fabry
    Symptome der Erkrankung auf. Hyperintensitäten der weißen Hirnsubstanz, lakunare Hirninfarkte und Mikroblutungen. A) Die axiale MRT zeigt vielfältige Läsionen…
    174 KB (19.715 Wörter) - 11:42, 16. Apr. 2024
  • Risiko für eine vaskuläre Demenz, eine ventrikuläre Hypertrophie, einen lakunären Infarkt und eine Gehirnblutung, deren Ursachen in Veränderungen der Blut-Hirn-Schranke…
    45 KB (5.281 Wörter) - 22:58, 21. Sep. 2022
  • auf. Sie kann zum Verschluss des betroffenen Gefäßes führen und einen lakunären Infarkt verursachen. Der Begriff „Lipohyalinose“ wurde von Charles Miller…
    1 KB (141 Wörter) - 22:57, 19. Mär. 2014
  • Vorschaubild für Robert Tichy
    Istvan Berkes und Walter Philipp über die pseudozufälligen Eigenschaften lakunärer Folgen. Seit dem Jahr 2000 war er Mitglied in mehreren österreichischen…
    6 KB (622 Wörter) - 21:10, 11. Mär. 2024
  • bildmorphologisch nachweisbaren Infarktareales im Gehirn mit einem nicht-lakunären Verteilungsmuster Fehlender Nachweis einer > 50-prozentigen Stenose eines…
    4 KB (427 Wörter) - 22:39, 30. Dez. 2021
  • Vorschaubild für Spline-Interpolation
    Splines Splines mit frei wählbaren Zwischenknoten Exponentialsplines lakunäre (lückenhafte) Splines Akima-Interpolation – Ein Spezialfall der Spline-Interpolation…
    30 KB (6.317 Wörter) - 13:42, 28. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Trophoblast
    verlieren und dabei unregelmäßig vernetzte Trabekel und Lakunen bilden (lakunäres Stadium, 8.–9. Tag). Das für den Vorgang notwendige Zellmaterial liefert…
    5 KB (662 Wörter) - 13:18, 8. Mai 2024
  • oblongata verursacht. Bei den Läsionen handelt es sich um ischämische lakunäre Hirnstammläsionen. Sie entstehen durch lokale mikroangiopathische Veränderungen…
    4 KB (444 Wörter) - 13:21, 26. Jul. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)