Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Leitfähige Polymere
    bekannte leitfähige Polymer, spielt jedoch keine große Rolle mehr. Es wurde unter anderem von Polyanilin (PAni) verdrängt, das ohne Zusätze leitfähig ist und…
    11 KB (1.142 Wörter) - 10:43, 26. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Elektrostatische Entladung
    Werkzeuge, die mit elektrostatisch gefährdeten Bauteilen in Berührung kommen, leitfähig sein. Gewöhnliche Kunststoffgriffe von Werkzeugen können elektrostatische…
    41 KB (4.426 Wörter) - 23:34, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Faradayscher Käfig
    und tritt bei beliebig geformten Hohlkörpern auf, sofern sie elektrisch leitfähig sind. Die Dämpfung ist bei einer komplett geschlossenen leitenden Hülle…
    9 KB (1.026 Wörter) - 10:09, 22. Mai 2024
  • Körperwiderstand. Die berührten leitfähigen Teile können aktive Teile, Körper, fremde leitfähige Teile, Schutzleiter, Erdreich oder leitfähiger Fußboden sein. (Internationales…
    6 KB (673 Wörter) - 14:06, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Potentialausgleich
    Potentialausgleich bezeichnet eine elektrisch gut leitfähige Verbindung, die unterschiedliche elektrische Potentiale minimiert. Der Potentialausgleich…
    14 KB (1.331 Wörter) - 13:24, 18. Apr. 2024
  • Verschmutzungsgrad 3: Verschmutzungen, die leitfähig sind oder durch Betauen leitfähig werden können. Verschmutzungsgrad 4: leitfähiger Staub, Regen oder Nässe. Im Rahmen…
    2 KB (234 Wörter) - 15:53, 26. Mai 2023
  • Vorschaubild für Schumann-Resonanz
    stehende Wellen bilden. Die ausreichend leitfähige Erdoberfläche (größtenteils Salzwasser) und die gut leitfähige Ionosphäre darüber begrenzen einen kugelschalenförmigen…
    6 KB (639 Wörter) - 22:51, 11. Mär. 2024
  • spröde, kristallförmig, von hohem Schmelz- und Siedepunkt und elektrisch leitfähig nur in Schmelze oder Lösung. Die Ionen entstehen bei der Reaktion von…
    11 KB (1.040 Wörter) - 00:54, 17. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Funkenerodieren
    Werkzeug- bzw. Formenbau Die zu bearbeitenden Werkstoffe müssen elektrisch leitfähig sein. Je nach Verfahren werden für die Elektroden unterschiedliche Materialien…
    8 KB (884 Wörter) - 12:30, 2. Mai 2024
  • Vorschaubild für Thyristor
    Current) ist jener Strom, der mindestens durch den leitfähigen Thyristor fließen muss, damit dieser leitfähig bleibt. Währenddessen versteht man unter dem Einraststrom…
    22 KB (2.370 Wörter) - 16:24, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Polymer
    miteinander verbundenen Hauptketten (Leiterpolymere). → Hauptartikel: Leitfähige Polymere → Hauptartikel: Organische Elektronik Eine Voraussetzung für…
    27 KB (2.462 Wörter) - 12:04, 2. Mai 2024
  • Vorschaubild für Touchscreen
    auslösen. Resistive Touchscreens reagieren auf Druck, der zwei elektrisch leitfähige Schichten stellenweise verbindet. Die Schichten bilden so einen Spannungsteiler…
    35 KB (4.031 Wörter) - 23:41, 9. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Abschirmung (Elektrotechnik)
    Abschirmung wirkt zugleich elektrisch abschirmend, wenn sie hinreichend leitfähig ist. Magnetische Abschirmungen werden z. B. in Röhrenmonitoren und Oszilloskopen…
    12 KB (1.106 Wörter) - 19:12, 10. Jun. 2022
  • Rhône-Alpes, Frankreich Siehe auch: Teilmenge (Anteil) aktives Teil (elektrisch leitfähig) Bauteil – Teilchen (Begriffsklärung) – Part Thail, Theil, Theill, Deil…
    478 Bytes (49 Wörter) - 09:09, 6. Feb. 2024
  • Transparente, elektrisch leitfähige Oxide (englisch transparent conducting oxides, TCO) sind spezielle elektrisch leitfähige Materialien mit einer vergleichsweise…
    2 KB (190 Wörter) - 14:04, 19. Mär. 2022
  • die Urform elektrisch nicht leitfähig ist, wird sie durch Sputtern oder durch Aufdampfen von Metall im Hochvakuum leitfähig gemacht. In der Mikrosystemtechnik…
    10 KB (1.142 Wörter) - 22:25, 17. Apr. 2023
  • werden. Stoffe mit vielen frei beweglichen Ladungsträgern sind somit leitfähig. Real besitzt jedes Material eine gewisse, wenn auch manchmal sehr geringe…
    31 KB (3.123 Wörter) - 22:07, 25. Mär. 2024
  • Ein Erder, auch Erdungselektrode, ist ein unisoliertes elektrisch leitfähiges Element einer Erdungsanlage, das sich als linienförmige elektrische Kontaktfläche…
    29 KB (3.376 Wörter) - 10:44, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für NMDA-Rezeptor
    Eigenschaft, nur bei gleichzeitiger prä- und postsynaptischer Aktivität leitfähig (insbesondere für Calcium) zu sein, macht die NMDA-Rezeptoren zu idealen…
    10 KB (982 Wörter) - 23:14, 25. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Schmelz-Reduktionsofen
    ausbildende Lichtbögen. Die Schmelze selbst muss dabei nicht elektrisch leitfähig sein. Üblich ist die mit Dreiphasenwechselstrom versorgte 3-Elektrodenausführung…
    3 KB (288 Wörter) - 11:56, 21. Mai 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)