Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Liste der Herrschaften im Heiligen Römischen Reich In der „allzeit neuesten Matrikel“ von 1521 sind als Reichsstände folgende Herrschaften und Herren…
    8 KB (659 Wörter) - 20:41, 1. Mai 2024
  • Herrschaft wird sozialwissenschaftlich nach dem Soziologen Max Weber definiert: „Herrschaft soll heißen die Chance, für einen Befehl bestimmten Inhalts…
    27 KB (3.148 Wörter) - 08:16, 18. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Gemeine Herrschaft
    Als gemeine Herrschaften wurden in der Alten Eidgenossenschaft bis 1798 Gebiete bezeichnet, die von mehreren der XIII regierenden Alten Orte gemeinsam…
    7 KB (528 Wörter) - 07:52, 14. Mai 2024
  • Vorschaubild für Herrschaft Storkow
    Vladislav II. die Herrschaften Beeskow und Storkow zurück. Allerdings weigerten sich die sächsischen Fürsten die beiden Herrschaften zu räumen. 1501 sprach…
    26 KB (2.994 Wörter) - 22:53, 4. Dez. 2023
  • Die Herrschaften des Burgenlandes waren historische Verwaltungseinheiten des österreichischen Bundeslandes Burgenland. Es handelte sich dabei um Zusammenschlüsse…
    9 KB (1.087 Wörter) - 07:54, 27. Dez. 2021
  • Vorschaubild für Vasallen des Königreichs Jerusalem
    dem westeuropäischen Feudalismus entsprechend, in eine Reihe kleinerer Herrschaften aufgeteilt. Nicht dazu gehörten die drei anderen Kreuzfahrerstaaten,…
    30 KB (3.730 Wörter) - 17:23, 12. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Herrschaft Rhäzüns
    Die Herrschaft Rhäzüns bestand bis 1819 aus den heutigen Gemeinden Rhäzüns, Bonaduz, Domat/Ems und Felsberg im Kanton Graubünden in der Schweiz. Die Herrschaft…
    4 KB (424 Wörter) - 21:57, 1. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Herrschaft Sorau
    S. 198–199 (books.google.de). Johann Gottlob Worbs: Geschichte der Herrschaften Sorau und Triebel. Rauert, Sorau 1826 (Digitalisat), (Reprint: Niederlausitzer…
    6 KB (547 Wörter) - 20:33, 2. Mär. 2024
  • Schönburgische Herrschaften bezeichnen den Besitz des Hauses Schönburg im Westen des heutigen Freistaats Sachsen. Zum einen sind damit die fünf reichsfreien…
    41 KB (2.412 Wörter) - 12:04, 13. Jan. 2023
  • Die Liste der Herrschaften im Heiligen Römischen Reich enthält die Territorien, die als Herrschaften im Heiligen Römischen Reich bezeichnet wurden. Nicht…
    9 KB (142 Wörter) - 22:53, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Herrschaft Hummel
    Lazan, der die Herrschaften Nachod und Hummel 1414 mit dem Oberstlandschreiber Boček II. von Podiebrad († 1417) gegen die Stadt und Herrschaft Bechin in Südböhmen…
    17 KB (1.919 Wörter) - 20:06, 4. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Schönburg (Adelsgeschlecht)
    Böhmen ansässig wurde und die Schönburgischen Herrschaften besaß, teils als reichsunmittelbare Herrschaften, teils als kursächsische Lehen. 1700 wurde das…
    91 KB (9.965 Wörter) - 18:45, 3. Jun. 2024
  • Die Herrschaft Waldenburg war ein reichsunmittelbares Territorium der Schönburgischen Herrschaften im Westen des heutigen Freistaats Sachsen. Ursprünglich…
    15 KB (1.491 Wörter) - 10:40, 22. Apr. 2024
  • Österreich unter der Enns, dem heutigen Niederösterreich. Die Herrschaft, welcher auch die Herrschaften Niedernondorf, Niedergrünbach, Loosberg, Wiesenreith,…
    3 KB (674 Wörter) - 21:11, 31. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Herrschaft Hohenaschau
    Landgerichte Rosenheim und Auerburg und die Herrschaften Hohenaschau und Wildenwart. München 1978. Margot Hamm: Die Herrschaft Hohenaschau und das Priental. Aschau…
    4 KB (479 Wörter) - 16:40, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Herrschaft Gemen
    Bömelberg Freiherr Alois Sebastian von Bömelberg zu Erolzheim Liste der Herrschaften (Territorien) Deutschlands Burgsteinfurt. Schloß, IV. Rep. G. 2. a) Gemensche…
    11 KB (1.075 Wörter) - 00:05, 5. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Herrschaft Rapperswil
    August 1712 die reformierten Kantone die Vorherrschaft in den Gemeinen Herrschaften. Damit wurde die seit 1458 respektive 1531 bestehende Hegemonie (Schirmherrschaft)…
    26 KB (2.992 Wörter) - 15:48, 24. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Karlstein (Herrschaft)
    Adelige, die durch Heirat an mehrere Herrschaften in Österreich gelangt war. Nach den Reformen 1848/1849 wurde die Herrschaft aufgelöst. Franz Xaver Schweickhardt:…
    2 KB (208 Wörter) - 09:48, 31. Aug. 2023
  • Die Herrschaft der Dreißig (altgriechisch οἱ Τριάκοντα Τύραννοι hoi Triakonta Tyrannoi, deutsch ‚die Dreißig Tyrannen‘) war eine acht Monate – von August…
    28 KB (3.593 Wörter) - 14:19, 20. Mai 2024
  • Glatzer Landeshauptmann Michael Wenzel von Althann, dem bereits die Herrschaften Mittelwalde, Wölfelsdorf und Schönfeld gehörten. Die im Habelschwerdter…
    5 KB (511 Wörter) - 22:34, 3. Dez. 2018
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)