Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Achsel
    idg. Bildung zu der Verbalwurzel *ag̑- mit der Bedeutung „(mit geschwungenen Armen) treiben, in Bewegung setzen, führen“. Die Achsel ist demnach als „Treiber…
    12 KB (1.314 Wörter) - 09:46, 26. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Schweiß
    Schweiß (Kategorie Physiologie der Haut)
    Schwitzen in der Achsel sind sowohl ekkrine wie auch sogenannte apokrine Schweißdrüsen beteiligt. Apokrine Schweißdrüsen findet man nur in Verbindung mit Haaren…
    25 KB (3.007 Wörter) - 14:52, 10. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Uzara
    Uzara (Kategorie Pflanze mit psychotropem Wirkstoff)
    kreuzgegenständig. Der ganze Blattrand wellt sich durch die versteifte Blattspreite. Die Basis ist abgerundet bis leicht herzförmig. Auf einem achsel- oder endständigen…
    9 KB (869 Wörter) - 21:01, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schamhaarentfernung
    Zentren der Körperpflege. Römische Frauen entfernten sich Bein-, Achsel- und Schambehaarung. Die Augenbrauen wurden mit Pinzetten ausgezupft. Der hygienische…
    82 KB (8.944 Wörter) - 06:59, 18. Mai 2024
  • außer im zentralen Nervensystem. Gehäuft findet man sie im Hals, der Achsel und in der Leistengegend, wo sie als Sammelstellen für die Lymphgefäße aus…
    12 KB (1.381 Wörter) - 00:01, 14. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Mandevilla
    variiert der Blütendurchmesser zwischen weniger als 1 cm und 5 cm, bei manchen Zuchtformen auch darüber. Jeder Blütenstiel entspringt der Achsel eines einzelnen…
    17 KB (1.639 Wörter) - 12:24, 6. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Echter Kümmel
    Scheide mit nebenblattartigen Fiederpaaren. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juli. Es ist ein Blütenstandsschaft vorhanden. Die achsel- und endständigen…
    26 KB (2.601 Wörter) - 02:19, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kava
    Kava (Kategorie Pflanze mit psychotropem Wirkstoff)
    behaart. Die Nervatur ist handförmig mit bis zu 13 Hauptadern. Es sind Nebenblätter vorhanden. Es werden kurze, achsel- oder blattgegenständige und vielblütige…
    29 KB (3.262 Wörter) - 16:31, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Welwitschie
    Welwitschie (Kategorie Wikipedia:Seite mit Audioeinbettung)
    befinden sich in zapfenartigen Blütenständen und sitzen in der Achsel von Deckschuppen. Die Hülle der männlichen Blüten besteht aus zwei kreuzgegenständigen…
    27 KB (3.103 Wörter) - 21:31, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Rübe (Art)
    (Vernalisation). Die Entwicklung (Ontogenese) der Blüten beginnt mit einer Blütenstandsanlage in der Achsel eines Tragblattes. Diese bildet eine kurze Achse…
    23 KB (2.389 Wörter) - 01:17, 20. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Gemeine Hasel
    der Achsel eines flaumig behaarten Tragblatts, am Blütenstiel sitzen zwei Vorblätter. Ein Perianth fehlt, sodass die Blüte aus vier Staubblättern mit je…
    49 KB (5.166 Wörter) - 20:35, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Okwabaum
    sind rötlich. Der Okwabaum ist einhäusig gemischtgeschlechtig (monözisch) oder meist zweihäusig getrenntgeschlechtlich (diözisch). In achsel- oder seitenständigen…
    8 KB (825 Wörter) - 19:07, 17. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Blatt (Pflanze)
    Blatt (Pflanze) (Kategorie Wikipedia:Artikel mit Video)
    Median-(Axillar-)Stipeln auf, die nur in Einzahl auftreten und in der Mediane in der Achsel des Blattes liegen. Sie sind häufig kapuzenförmig und treten vor…
    56 KB (6.156 Wörter) - 16:27, 12. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Nipapalme
    spiraliger Anordnung einzeln angeordnete männliche Blüten, jede Blüte in der Achsel eines kleinen Tragblattes. Die männlichen Blüten sind ungestielt. Die…
    9 KB (1.092 Wörter) - 22:00, 15. Apr. 2020
  • Vorschaubild für Sprossachse
    erkennen. Da Seitenachsen immer aus der Achsel eines Blattes entspringen, stehen bei einem Monochasium die Blätter an der Scheinachse scheinbar den Blütenständen…
    22 KB (2.417 Wörter) - 10:16, 2. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Fischschwanzpalmen
    beschuppt. Jede steht in der Achsel eines kleinen, dreieckigen Hochblattes. Die Basis der Rachilla ist etwas geschwollen, der unterste blütenfreie Abschnitt…
    10 KB (1.061 Wörter) - 14:18, 2. Apr. 2022
  • Vorschaubild für Amerikanischer Erdbeerbaum
    entspringt der Achsel eines bewimperten Tragblatts. Der kleine Kelch ist tief fünfzähnig, die fünflappige Blütenkrone ist glockenförmig verwachsen. Der Fruchtknoten…
    13 KB (1.284 Wörter) - 23:47, 6. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Frankfurt am Main in der Literatur
    „die Stadt mit den unbeherzten Hochhäusern, [als] nicht hoch genug, den Atem anzuhalten, aber schon zu hoch, um nur mit der Achsel zu zucken […] Frankfurt…
    543 KB (70.076 Wörter) - 15:15, 31. Mai 2024