Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: ostpreußische
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Ostpreußische Operation (1945)
    und war die blutigste und längste Schlacht des Jahres. Im Laufe der Ostpreußischen Operation (russisch Восточно-Прусская операция) führte die Rote Armee…
    63 KB (3.043 Wörter) - 08:09, 22. Mai 2024
  • Ostpreußische Operation ist Ostpreußische Operation (1914) Ostpreußische Operation (1945)…
    132 Bytes (9 Wörter) - 18:03, 20. Sep. 2018
  • Das Ostpreußische Freiwilligenkorps war ein Freikorps, das nach dem Ersten Weltkrieg im Januar 1919 aufgestellt wurde. Es sollte die Grenzen Ostpreußens…
    8 KB (952 Wörter) - 11:26, 27. Apr. 2020
  • Ostpreußische Nächte ist ein Gedicht beziehungsweise eine Erzählung von Alexander Solschenizyn, dem russischen Schriftsteller und Träger des Nobelpreises…
    3 KB (296 Wörter) - 08:48, 23. Mai 2024
  • Die Liste ostpreußischer Schriftsteller verzeichnet diejenigen Autoren, die in Ostpreußen geboren sind und sich als Dichter (nicht als Historiker) mit…
    4 KB (325 Wörter) - 14:57, 29. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Gargždai
    unmittelbar an der alten ostpreußisch-litauischen Grenze, die früher ebenso die ostpreußisch-russische Grenze war; das erste ostpreußische Dorf an der Grenze…
    6 KB (472 Wörter) - 04:16, 15. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Ostpreußisches Landesmuseum
    Das Ostpreußische Landesmuseum in Lüneburg mit Deutschbaltischer Abteilung seit 2010 erinnert an die Geschichte, Kunst und Kultur, aber auch an Landschaft…
    27 KB (2.862 Wörter) - 20:12, 6. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Königsberg (Preußen)
    Befreiungsbewegung gegen Napoleon, indem Yorck im Haus der Ostpreußischen Landschaft die Aufstellung der Ostpreußischen Landwehr forderte. Im Rahmen der Kreisreform…
    106 KB (10.969 Wörter) - 01:16, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ostpreußische Südbahn
    Die Ostpreußische Südbahn war eine Eisenbahngesellschaft in Ostpreußen. Die Gesellschaft wurde am 10. Oktober 1863 von meist englischen Kapitalgebern…
    4 KB (412 Wörter) - 21:04, 31. Mai 2023
  • Vorschaubild für Ostpreußen
    3-934652-49-2. Ruth Leiserowitz: Sabbatleuchter und Kriegerverein: Juden in der ostpreußisch-litauischen Grenzregion 1812–1942. Fibre Verlag, Osnabrück 2010, ISBN…
    89 KB (8.996 Wörter) - 22:16, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ostpreußische Operation (1914)
    Bedeutende Militäroperationen an der Ostfront (1914–1918) 1914 Ostpreußische Operation (Stallupönen, Gumbinnen, Tannenberg, Masurische Seen) – Galizien…
    28 KB (3.075 Wörter) - 07:51, 29. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Romuva
    Staat anerkannte religiöse Gemeinschaft. Die Romuva-Bewegung wurde vom ostpreußisch-litauischen Lehrer Vydūnas (1868–1953) ins Leben gerufen. Die Kirche…
    3 KB (217 Wörter) - 23:22, 26. Mai 2023
  • Die Ostpreußische Kulturstiftung ist eine Stiftung mit Sitz in Ansbach. Sie hat die Aufgabe, das ostpreußische kulturelle Erbe zu erhalten und zu pflegen…
    4 KB (417 Wörter) - 16:47, 16. Sep. 2023
  • Das Ostpreußische Tribunal zu Königsberg war zwischen 1849 und 1879 ein preußisches Appellationsgericht mit Sitz in Königsberg. In Königsberg bestand…
    5 KB (197 Wörter) - 11:14, 3. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Ostpreußische Generallandschaftsdirektion
    Die Ostpreußische Generallandschaftsdirektion – oder auch nur Ostpreußische Landschaft genannt – ist ein historisches Verwaltungsgebäude in Königsberg…
    9 KB (852 Wörter) - 14:23, 1. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Skudde
    Skudde (Weiterleitung von „Ostpreußische Skudde“)
    Die Ostpreußische Skudde gehört zu den ältesten Hausschafrassen. Sie steht auf der Roten Liste der bedrohten Nutztierrassen. Die Herkunft der Rassenbezeichnung…
    13 KB (1.436 Wörter) - 21:23, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Pillkaller
    Pillkaller (Kategorie Ostpreußische Küche)
    bekanntes Getränk aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen. Der Name kommt vom ostpreußischen Ort Pillkallen. Das Getränk wurde einst in Tapiau, jetzt in Ahausen…
    2 KB (274 Wörter) - 11:24, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Ostpreußische Regierung (Justizbehörde)
    Die Ostpreußische Regierung zu Königsberg (ab 1808: Oberlandesgericht Königsberg) war eine Obere Justizbehörde im Königreich Preußen. Von jeher saß die…
    5 KB (425 Wörter) - 11:14, 3. Apr. 2024
  • Die Ostpreußische Landgesellschaft wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Körperschaft des öffentlichen Rechts in Königsberg i. Pr. gegründet. Sie sollte…
    3 KB (325 Wörter) - 20:05, 23. Nov. 2020
  • Vorschaubild für Ostpreußische Landwehr 1813
    Die Ostpreußische Landwehr wurde 1813 zur Befreiung von Napoleon Bonapartes Besetzung Ostpreußens aufgestellt. Mit ihr begannen die Befreiungskriege.…
    10 KB (1.067 Wörter) - 00:29, 1. Mär. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)