Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Passiv steht für: Passiv (Grammatik), eine grammatische Form von Verben den Gegensatz von aktiv, etwa im Sinne von „leidend“ passiv, eine sexuelle Spielart…
    556 Bytes (60 Wörter) - 17:21, 14. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Abseitsregel
    Abseitsregel (Weiterleitung von „Passives Abseits“)
    sogenannten Schnittstellen der Viererkette). Die Regelung der allgemein als „passives Abseits“ bezeichneten Abseitseinschränkung, die besagt, dass der Schiedsrichter…
    26 KB (2.993 Wörter) - 10:20, 23. Jan. 2024
  • beziehungsweise bis zur Entscheidung auf passives Spiel, angezeigt. In zwei Situationen kann aber das Vorwarnzeichen passives Spiel aufgehoben werden, ohne dass…
    6 KB (693 Wörter) - 21:29, 7. Jun. 2023
  • Passives Management, auch Passives Portfoliomanagement oder Passiver Anlagestil, ist eine Strategieform beim Portfoliomanagement, also der Verwaltung eines…
    4 KB (342 Wörter) - 16:04, 7. Jun. 2020
  • Vorschaubild für Sonar
    Sonar (Weiterleitung von „Passives Sonar“)
    Array Sonar), Schleppantennen-Sonar oder Schleppsonar, bezeichnet ein passives tieffrequentes Sonar für die U-Jagd. Es wird als lange Linienantenne, einem…
    24 KB (2.811 Wörter) - 14:01, 24. Mai 2024
  • Wahlrecht (Weiterleitung von „Passives Wahlrecht“)
    Einführung eines allgemeinen Männerwahlrechts (aktives Wahlrecht: 24 Jahre; passives Wahlrecht: 30 Jahre) wurde 1907 durch die Beck’sche Wahlrechtsreform umgesetzt…
    81 KB (8.299 Wörter) - 09:40, 10. Mai 2024
  • Aktiv (Tätigkeitsform) und Passiv (Leideform) sind die beiden „Handlungsrichtungen“ oder Diathesen in der Konjugation des Verbs in der deutschen Grammatik…
    46 KB (5.536 Wörter) - 19:05, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Passives Radar
    etwa 450 Kilometern. Das Radar-Überwachungssystem Koltschuga ist kein passives Radar, da es nur peilen kann und keine Laufzeitmessung vornimmt. Das System…
    8 KB (667 Wörter) - 22:58, 9. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Filter (Elektrotechnik)
    Filter (Elektrotechnik) (Weiterleitung von „Passives Filter“)
    Gleichrichter (Betrag) und Medianfilter. Siehe auch: nichtlineares System Passive Filter basieren auf Kombinationen von Widerständen (R), Spulen (L), Kondensatoren…
    25 KB (2.425 Wörter) - 12:58, 30. Nov. 2023
  • Die passiv-aggressive oder negativistische Persönlichkeitsstörung ist gekennzeichnet durch ein tiefgreifendes Muster negativistischer Einstellungen und…
    9 KB (917 Wörter) - 15:53, 3. Mai 2024
  • handelt es sich bei den passiven Sensoren um Digitalkameras, auch das menschliche Auge funktioniert als passiver Sensor. Passive Sensoren können weite Bereiche…
    1 KB (117 Wörter) - 22:31, 16. Sep. 2021
  • Vorschaubild für Passive Richtfunkumlenkung
    Eine passive Richtfunkumlenkung ist eine Anlage zur Verwirklichung einer Richtfunkverbindung, die aufgrund eines Hindernisses im Signalweg nicht auf direktem…
    2 KB (225 Wörter) - 20:04, 22. Feb. 2024
  • Schutzwaffe (Weiterleitung von „Passive Waffe“)
    Der Begriff Schutzwaffe oder passive Waffe bezeichnet diejenigen Teile der Ausrüstung einer Person, die nicht zum Angriff, sondern zum Schutz des Trägers…
    7 KB (762 Wörter) - 21:22, 23. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Passiver Prüfabschluss
    Ein passiver Prüfabschluss (PPA) dient zu Messzwecken im Telefonnetz. In der Fernmeldetechnik wird dem Telefonbenutzer eine Netzbetreiber-TAE-Anschlussdose…
    6 KB (606 Wörter) - 11:34, 18. Sep. 2023
  • großer Induktivität, eventuell verbunden mit Kondensatoren, eingesetzt. Passive Filter erzielen nur eine mäßige Verbesserung. Spezielle Schaltungsvarianten…
    6 KB (516 Wörter) - 16:27, 26. Apr. 2023
  • Das Partizip Perfekt Passiv oder Partizip Präteritum Passiv, kurz PPP, auch: zweites Partizip, ist eine von einem Verb abgeleitete Form, die als Infinitiv…
    5 KB (588 Wörter) - 07:01, 21. Okt. 2021
  • Wechselstromwiderstand) einer Quelle an die eines Verbrauchers anpasst. Ein passiver Impedanzwandler ist in seiner Ersatzschaltung ein Zweitor mit entsprechend…
    5 KB (585 Wörter) - 22:23, 14. Apr. 2024
  • Wortschatz (Weiterleitung von „Passiver Wortschatz“)
    zweiten Bedeutung ist nochmals zu unterscheiden: rezeptiver Wortschatz (oder passiver Wortschatz) – die Wörter, die der Sprecher kennt oder erkennt. Der rezeptive…
    25 KB (3.072 Wörter) - 09:08, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Soll und Haben (Buchführung)
    Erfolgskonten (Aufwendungen und Erträge) oder Bestandskonten (Aktive und Passive) von Bedeutung. Im Bankwesen zeigt der Kontoauszug die Soll- und Habenseite…
    6 KB (692 Wörter) - 19:26, 17. Apr. 2024
  • Bilanzsumme (Weiterleitung von „Aktiv-Passiv-Mehrung“)
    erhöhen; die Bilanzsumme steigt. Eine Bilanzverlängerung wird auch als Aktiv-Passiv-Mehrung bezeichnet. Beispiele Ein Unternehmen finanziert eine Lagerhalle…
    9 KB (847 Wörter) - 10:53, 12. Sep. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)