Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Pfändung
    erlassenen Pfändungsverfügung. Auch Domains sind nach Ansicht des BGH pfändbar. Der konkrete Ablauf einer Pfändung ist allgemein in den §§ 753 ff. ZPO…
    22 KB (2.130 Wörter) - 00:49, 3. Dez. 2023
  • die Befriedigung der Gläubiger durch die obligatorische Abtretung des pfändbaren Einkommens während der Wohlverhaltensperiode erfolgen können. Entsprechend…
    17 KB (1.886 Wörter) - 14:45, 6. Mai 2024
  • Lebens- und Haushaltsführung“ (§ 811 Ziff. 1 ZPO), so dass Luxusgüter stets pfändbar sind. Was zur bescheidenen Lebens- und Haushaltsführung gehört, entscheidet…
    16 KB (1.603 Wörter) - 17:37, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Domain (Internet)
    Dieser ist von der Eigentumsgarantie (Art. 14 Grundgesetz) geschützt und pfändbar. Er ist kein absolut, d. h. gegenüber jedermann, geschütztes Recht. Der…
    17 KB (1.872 Wörter) - 13:27, 25. Apr. 2024
  • für Deutschland (§ 850c ZPO). Alle Beträge über 3.840,08 Euro sind voll pfändbar. Bei Alleinlebenden ohne Unterhaltsverpflichtungen darf erst ab einem monatlichen…
    9 KB (743 Wörter) - 11:58, 19. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Haftbefehl
    erfolglos, wenn der Gerichtsvollzieher keine pfändbare Habe bzw. pfändungswürdige Gegenstände oder pfändbares Bargeld beim Schuldner vorgefunden hat. Auch…
    17 KB (1.772 Wörter) - 03:20, 30. Mai 2024
  • Lebensversicherung und führte zu der Anschlussveröffentlichung „Sind Riester und Rürup pfändbar?“, bevor es eine wegweisende Entscheidung der oberen Gerichte in diesem…
    11 KB (925 Wörter) - 13:47, 23. Mai 2024
  • nimmt, grundsätzlich pfändbar. Der Anspruch auf Auszahlung eines zugesagten Darlehens ist grundsätzlich abtretbar und damit auch pfändbar. Eine Pflicht des…
    26 KB (2.926 Wörter) - 16:21, 3. Jan. 2023
  • Lebens- und Haushaltsführung“ (§ 811 Ziff. 1 ZPO), so dass Luxusgüter stets pfändbar sind. Was zur bescheidenen Lebens- und Haushaltsführung gehört, entscheidet…
    11 KB (1.058 Wörter) - 17:27, 2. Aug. 2023
  • § 97 Satz 1 EStG weder auf einen Dritten übertragen werden, noch sind sie pfändbar, soweit die vom Schuldner erbrachten Altersvorsorgebeiträge durch staatliche…
    49 KB (4.651 Wörter) - 15:37, 17. Dez. 2023
  • Vorschaubild für O. J. Simpson
    in Florida Rentenbezüge und Immobilien, die der Beklagte bewohnt, nicht pfändbar sind, konnte der Anspruch jedoch nicht vollstreckt werden. An die Hinterbliebenen…
    26 KB (2.810 Wörter) - 23:43, 14. Mai 2024
  • Anspruch auf Auszahlung, der selbstständig abtretbar, verpfändbar oder pfändbar ist (§§ 398 ff. BGB) ist. Die Pfändung erfasst den Auszahlungsanspruch…
    6 KB (570 Wörter) - 21:09, 31. Aug. 2018
  • er sie herausgeben (wenn unpfändbar) bzw. der Verwertung zuführen (wenn pfändbar). Die erforderlichen Kosten muss grundsätzlich der Mieter tragen. Der Vermieter…
    5 KB (594 Wörter) - 12:55, 27. Mai 2024
  • ist sie steuerfrei und gilt nicht als Einkommen. Zudem ist sie nicht pfändbar. Die Kostenpauschale wird dem Abgeordneten gekürzt, wenn er an einem Sitzungstag…
    97 KB (9.111 Wörter) - 10:16, 6. Mai 2024
  • Rechte oder Forderungen können nur verpfändet werden, soweit sie auch pfändbar sind (§ 1274 Abs. 2, § 400 BGB). Forderungen hingegen, die nicht der Zwangsvollstreckung…
    32 KB (3.612 Wörter) - 12:06, 19. Dez. 2023
  • wertvolle Gegenstände, die lediglich eine Kapitalanlage darstellen. Stets pfändbar sind aber Luxusgüter, die im Wege der Austauschpfändung durch Überlassung…
    7 KB (679 Wörter) - 02:49, 17. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Alaska Permanent Fund
    die Anwartschaft. Die Erträge sind steuerpflichtiges Einkommen. Sie sind pfändbar und mit Einschränkungen übertragbar. Die jährliche Auszahlung wird jedes…
    11 KB (704 Wörter) - 16:50, 4. Mai 2024
  • Forderungsgrund) erstellt. Der Treuhänder hat weiterhin die Aufgabe, das (pfändbare) Vermögen des Schuldners zu verwerten. Natürliche Personen haben sowohl…
    18 KB (1.907 Wörter) - 07:06, 23. Jan. 2024
  • Betrag ermöglicht. Das P-Konto ist (wie andere Konten auch) durch Gläubiger pfändbar. Es dient zum Schutz eines pfändungsfreien (Grund-)Freibetrags und damit…
    17 KB (1.990 Wörter) - 13:36, 16. Feb. 2024
  • zurück. Bezieht der Schuldner in diesem Zeitraum voraussichtlich kein pfändbares Einkommen oder übersteigt dieses das Existenzminimum nur geringfügig,…
    9 KB (938 Wörter) - 19:07, 6. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)