Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Bornholmmargerite
    rötlichblau. Die Scheibe ist dunkelblau. Die Frucht-Oberfläche ist netzig-runzlig. Die Blütezeit reicht von April bis September. Die Bornholmmargerite kommt…
    3 KB (251 Wörter) - 19:47, 26. Jul. 2018
  • Vorschaubild für Großblütige Königskerze
    herablaufend. Die einfache, große Blattspreite ist länglich elliptisch. Die runzlig-grubige Blattspreite ist beiderseits dicht gelblich bis grau-grün, filzig…
    8 KB (793 Wörter) - 05:42, 31. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Passiflora edulis
    bis ovalen Früchten der f. edulis braun-violett und wird im Reifezustand runzlig. Bei f. flavicarpa sind die ovalen bis eiförmigen Früchte deutlich größer…
    9 KB (804 Wörter) - 21:27, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Eisbergsalat
    sich nicht mehr entfalten. Sie bleiben hellgrün, fest, knackig und sind runzlig ineinander gefaltet. Mit zunehmendem Wachstum der inneren Blätter kann…
    6 KB (558 Wörter) - 16:30, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kopfsalat
    Blätter sind nach außen gebogen. Die Blätter sind meist breiter als lang, runzlig, die Oberfläche ist weich und fühlt sich leicht ölig an. Die meisten Sorten…
    7 KB (743 Wörter) - 21:13, 5. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Runzeliger Rapsdotter
    Runzeliger Rapsdotter (Weiterleitung von „Runzliger Windsbock“)
    Der Runzelige Rapsdotter (Rapistrum rugosum), auch Runzliger Windsbock genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Rapsdotter (Rapistrum) innerhalb…
    11 KB (1.001 Wörter) - 08:46, 12. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Gemeine Alraune
    Blattrand liegt oft dem Boden auf. Die Blätter sind dunkelgrün gefärbt und von runzlig-nerviger Struktur. Die Blüten stehen einzeln in den Blattachseln, an Blütenstielen…
    10 KB (944 Wörter) - 11:36, 9. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Strauchiges Brandkraut
    oder lanzettlich-eiförmig, am Grund ist sie gestutzt oder keilig. Die runzlige Blattoberseite ist mit kurzen Sternhaaren besetzt, die Blattunterseite…
    3 KB (296 Wörter) - 20:59, 12. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Gold-Röhrling
    rostbraun oder zitronengelb gefärbt. Die Huthaut ist glatt, selten etwas runzlig, bei feuchter Witterung ist sie stark schleimig, der gelbliche Schleim…
    5 KB (453 Wörter) - 16:01, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Tunica dartos
    Körperkern. Zieht sich die Muskelschicht des Hodensacks zusammen, wird die Haut runzlig und somit die Oberfläche kleiner, wodurch weniger Körperwärme verloren…
    2 KB (196 Wörter) - 19:12, 25. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Pfeffer
    unreifen, noch nicht gelb-orangen, immer noch grünen Früchten, durch Trocknen runzlig und schwarz gewordenen Früchten des Piper nigrum gewonnen. Weißer Pfeffer…
    24 KB (2.533 Wörter) - 21:48, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kichererbse
    bis eiförmigen, etwa 5–15 Millimeter großen, glatten, mehr oder weniger runzligen Samen sind von beiger bis brauner und grüner bis schwarzer Farbe. Die…
    22 KB (1.859 Wörter) - 17:35, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Gefleckte Weinbergschnecke
    stark voneinander, denn die Schale von Cornu aspersum ist rau, geradezu „runzlig“ und von einem charakteristischen Muster bedeckt, das der Gefleckten Weinbergschnecke…
    12 KB (1.400 Wörter) - 19:02, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Mispel
    Die Früchte sind mehr oder weniger behaart und feinwarzig. Es werden 2–5 runzlig-rippige, orange-braune und eiförmige, sehr harte „Steinkerne“ gebildet…
    35 KB (3.634 Wörter) - 16:11, 2. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bodnant-Schneeball
    länglich-elliptisch oder lanzettlich. Die Blattoberseite ist matt tiefgrün und runzlig. Der Blattrand ist gesägt. Es sind sechs bis neun tief eingeprägte Nervenpaare…
    6 KB (586 Wörter) - 17:01, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Punktierte Glockenblume
    Spreite misst 5 bis 8 Zentimeter × 1,5 bis 4 Zentimeter und ist behaart, runzlig-nervig, lang gestielt und tief gesägt. Die Blüten sind zu zweit oder dritt…
    4 KB (348 Wörter) - 13:14, 27. Jul. 2021
  • Vorschaubild für Sternmieren
    über zwanzig Samen. Die Samen sind rundlich bis nierenförmig und am Rand runzlig-papillös. Die Ausbreitung erfolgt durch den Wind (Anemochorie). Die Gattung…
    10 KB (942 Wörter) - 17:39, 11. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Dörrbirne
    Hutzel, „etwas eingedorrtes, geschrumpftes“, vergleiche hutzelig „alt und runzlig“, sowie Hutzel, Dialektform für die Holzbirne (Pyrus pyraster). Die Dörrbirnen…
    2 KB (279 Wörter) - 07:24, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Großer Eichenbock
    etwa Körperlänge. Die Fühler sind im ersten Glied verdickt, punktiert und runzlig. Kopf, Brust, Beine und Fühler sind schwarz, die schwarzen Flügeldecken…
    13 KB (1.429 Wörter) - 18:04, 11. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Runzliger Dornbrust-Prachtkäfer
    Der Runzlige Dornbrust-Prachtkäfer, auch Goldpunkt-Gebirgs-Prachtkäfer, (Chrysobothris chrysostigma) ist ein Käfer aus der Familie der Prachtkäfer und…
    9 KB (918 Wörter) - 20:04, 31. Jan. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)