Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Flachwagen
    (Containertragwagen) Der UIC hat insgesamt drei L-Wagen-Typen genormt, wobei der Lgss-Wagen eng an den Ks-Wagen (s. o.) angelehnt ist: Die Gruppe der gemischten…
    40 KB (3.653 Wörter) - 17:38, 17. Mai 2024
  • S-Wagen sind spezielle im Motorsport eingesetzte Fahrzeuge. Der Begriff ist vom DMSB (Deutscher Motor Sport Bund e. V.) in seinen Richtlinien beschrieben…
    1 KB (132 Wörter) - 07:15, 11. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Güterwagen der Deutschen Reichsbahn (1945–1993)
    Umbaumaßnahmen (Teil-Mod-Wagen), die Rekonstruktionen als aufwändigste Form, die nahezu einem Neubau gleichkamen (Reko-Wagen), zur Abgrenzung von Reko-Reisezugwagen…
    88 KB (7.307 Wörter) - 21:53, 14. Mai 2024
  • Vorschaubild für X-Wagen
    Die x-Wagen waren eine Serie von 381 Personenwagen für S-Bahnen in Deutschland. Die Wagen waren in der Regel als feste Wendezüge zusammengestellt, die…
    22 KB (2.162 Wörter) - 13:16, 10. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Safety-Car
    Wertungsprüfungs-Leiters wird vor Ort das Safety-Car (im Rallye Motorsport „S-Wagen“ genannt) auf die jetzt freie Strecke geschickt. Ziele sind es, den Einsatzort…
    20 KB (2.270 Wörter) - 12:54, 19. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Fahrzeuge der Straßenbahn Frankfurt am Main
    zu können. L-Wagen 224 wurde so zu 124, M-Wagen 602 zu 102, N-Wagen 812 zu 112, die O-Wagen 902 und 908 zu 111 und 110 und die Pt-Wagen 690 und 748 zu…
    126 KB (12.472 Wörter) - 20:37, 9. Apr. 2024
  • Impact – Im Wagen vor mir 1997: Les Tender Whiskers – Im Wagen vor mir auf dem Album Monsterpussy 1998: Die Arschgefickten Gummizofen – Im Wagen vor mir fährt…
    24 KB (2.620 Wörter) - 10:45, 25. Mär. 2024
  • Vorschaubild für BVG-Baureihe A3
    Doppeltriebwagen, der aus einem Steuerwagen (S-Wagen) mit gerader Wagennummer und einem Kompressorwagen (K-Wagen) mit ungerader Wagennummer besteht. Beide…
    22 KB (2.392 Wörter) - 15:34, 12. Mär. 2022
  • Vorschaubild für N-Wagen
    aufgebürstetem Perlschliff im Pfauenaugenmuster. Die Wagen wurden, im Anschluss an die yl-Wagen, zwischen 1958 und 1980 in rund 5000 Exemplaren gebaut…
    52 KB (5.293 Wörter) - 14:34, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für S-Bahn Berlin
    Jahren. Das Land Berlin soll mindestens 1308 S-Bahn-Wagen kaufen mit einer Option von weiteren 852 Wagen und will sie in Landesbesitz übernehmen. Beim…
    208 KB (17.623 Wörter) - 10:38, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für KdF-Wagen
    Der als Volkswagen im Wortsinne geplante KdF-Wagen – nach damaliger Schreibung auch: KdF.-Wagen – war eines der wichtigsten Projekte der NS-Organisation…
    18 KB (2.062 Wörter) - 13:17, 22. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Wagen
    Ein Wagen (pl.: "Wagen", süddeutsch auch "Wägen") ist ein meist vierrädriges Fahrzeug, das zweispurig und mehrachsig ist. Eine Kutsche ist ein gefedertes…
    25 KB (2.805 Wörter) - 11:31, 4. Apr. 2024
  • Vorschaubild für DB-Baureihe 483/484
    DB-Baureihe 483/484 (Kategorie S-Bahn-Triebfahrzeug)
    S-Bahn Berlin. Sie sind die jüngste Baureihe der S-Bahn Berlin. Die Baureihe 483 bezeichnet hierbei sogenannte Viertelzüge, bestehend aus zwei Wagen;…
    22 KB (2.038 Wörter) - 02:25, 14. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Straßenbahn München Baureihe S
    ausgelieferte S-Wagen mit der Betriebsnummer 2301 kam in München am 19. März 2009 erstmals zu einer Pressefahrt zum Einsatz. Die Baureihe S verkehrt derzeit…
    31 KB (2.798 Wörter) - 06:22, 18. Mai 2024
  • Vorschaubild für S-Bahn Hamburg
    angebotenen vier Wagen der zweiten Klasse und der zwei nur schwach ausgelasteten Wagen der ersten Klasse der Einsatz von lediglich drei Wagen ausreichend war…
    183 KB (17.372 Wörter) - 10:40, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für U5-Triebwagen
    U5-Triebwagen (Weiterleitung von „U5-Wagen“)
    die Auslieferung bereits im Juni 2017 mit Wagen 696, dem letzten U5-ZR, abgeschlossen. Die ersten drei Wagen des Typs U5-ZR wurden im Mai und Juni 2008…
    35 KB (3.600 Wörter) - 15:47, 30. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Wagen von Compiègne
    Wagen unterzeichnet (Zweiter Waffenstillstand von Compiègne). Der Speisewagen mit der Nr. 2419 D wurde 1914 in Saint-Denis mit 21 gleichartigen Wagen
    13 KB (1.564 Wörter) - 09:03, 29. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Hoch auf dem gelben Wagen
    Wagen Handwörterbuch des Postwesens. Erster Nachtrag zur zweiten Auflage. Bundesdruckerei, Bonn 1956, S. 165. Schallplatte 1973 (YouTube) s:Der Wagen
    4 KB (269 Wörter) - 22:09, 11. Mär. 2024
  • Vorschaubild für SWF-Baureihe P
    SWF-Baureihe P (Weiterleitung von „Pt-Wagen“)
    Serien unterscheiden zu können entschied man sich, die Wagen 651–680 von P-Wagen zu Pt-Wagen (t für tunnelgängig) umzubenennen. In den Jahren 1977 bzw…
    16 KB (1.808 Wörter) - 21:38, 29. Mai 2024
  • BT (acht Wagen) und SOB (13 Wagen), heute Südostbahn (SOB), zusammen mit den SBB (elf Wagen) 1997–2000 für den Voralpen-Express. Zwei Wagen der SOB erhielten…
    62 KB (6.031 Wörter) - 15:09, 14. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)