Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Säugetiere
    Säugetiere (Weiterleitung von „Säuger“)
    6600 rezent lebenden Arten. Zu ihren kennzeichnenden Merkmalen gehören das Säugen des Nachwuchses mit Milch, die in den Milchdrüsen der Weibchen produziert…
    85 KB (9.390 Wörter) - 11:05, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Säugen
    Das Säugen ist die den Säugetieren den Namen gebende Ernährungsform für den Nachwuchs. Im Gegensatz zu anderen Tierklassen, bei denen die Jungtiere keine…
    3 KB (335 Wörter) - 14:28, 1. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Sauges
    Sauges war eine selbständige politische Gemeinde im Bezirk Boudry, Kanton Neuenburg, Schweiz. 1888 fusionierte Sauges mit der ehemaligen Gemeinde Saint-Aubin…
    1 KB (36 Wörter) - 20:02, 4. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Fellatio
    Die Fellatio (früher auch Fellare, von lateinisch fellare ‚saugen‘) ist eine Form des Oralverkehrs, bei der der Penis durch Mund, Zunge und Lippen – beim…
    8 KB (879 Wörter) - 17:04, 8. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Sauge
    Sauge (frz. []) ist eine per 1. Januar 2014 entstandene Gemeinde im Verwaltungskreis Berner Jura im schweizerischen Kanton Bern. Sauge, mit der neuen BFS-Nr…
    4 KB (351 Wörter) - 23:26, 18. Mär. 2024
  • Name Saugern steht: als deutsche Bezeichnung für die Gemeinde Soyhières im Kanton Jura als Name eines Adelsgeschlechts im Jura; siehe Grafen von Saugern
    240 Bytes (24 Wörter) - 10:53, 12. Sep. 2018
  • Vorschaubild für Gnitzen
    saugen wie etwa Atrichopogon-Arten, die an Ölkäfern (Meloidae) saugen oder Forcipomyia eques an Florfliegen der Gattung Chrysopa. Andere Arten saugen
    9 KB (990 Wörter) - 11:05, 13. Jul. 2021
  • Sauger steht für: Flaschensauger, Babyartikel zur Nahrungsaufnahme durch Saugen Leecher, ugs. eine Person, die meistens illegale Downloads tätigt Poolsauger…
    2 KB (171 Wörter) - 18:39, 5. Apr. 2022
  • Vorschaubild für Rote Samtmilbe
    ungegliederte sackförmige Gebilde unter den Flügeln der Wirte Hämolymphe saugen sehen. Aus den Larven entwickeln sich frei bewegliche Nymphen, deren Lebensweise…
    3 KB (236 Wörter) - 19:29, 7. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Staubsauger
    Staubsauger (Weiterleitung von „NT-Sauger“)
    Verkeimung und Geruchsbildung zu verhindern, müssen diese Filter nach jedem Saugen gewaschen werden. Die meisten Wasserstaubsauger besitzen für den feinen…
    39 KB (4.527 Wörter) - 12:24, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Feuerwanzen
    Pflanzen und damit größeren, ölhaltigeren Samen saugen höher als bei kleineren, die an krautigen Pflanzen saugen. Bei den meisten kolonienbildenden Dysdercus-Arten…
    11 KB (1.098 Wörter) - 15:12, 17. Mai 2023
  • Vorschaubild für Saint-Aubin-Sauges
    Saint-Aubin-Sauges war bis zum 31. Dezember 2017 eine politische Gemeinde im Bezirk Boudry des Kantons Neuenburg in der Schweiz. Saint-Aubin-Sauges liegt 16 Kilometer…
    10 KB (1.014 Wörter) - 11:58, 15. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Kriebelmücken
    Fußglieder. Das letzte trägt zwei starke Krallen, die bei Arten, die an Vögeln saugen, an der Basis einen lappenartigen Fortsatz besitzen. Der langgestreckt ovale…
    34 KB (4.085 Wörter) - 13:48, 20. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Bremsen
    den meisten der etwa 4000 Arten saugen nur die Weibchen Blut, während die Männchen Blüten besuchen und Nektar saugen. Eine Blutmahlzeit genügt zur Reproduktion…
    11 KB (1.053 Wörter) - 22:43, 25. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Herz
    Blutgefäßen angesaugt wird (bei Säugern Hohl- bzw. Lungenvenen) und durch andere Blutgefäße ausgestoßen wird (bei Säugern Truncus pulmonalis bzw. Aorta)…
    67 KB (7.548 Wörter) - 19:55, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Zecken
    Vorzugswirte, können aber bei Nahrungsmangel notfalls auch an anderen Wirten Blut saugen. Etwa zwanzig Zeckenarten kommen in Deutschland vor, einige davon sehr selten…
    33 KB (3.646 Wörter) - 21:11, 2. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kloakentiere
    Merkmale definiert, die diese Tiere alle aufweisen. Dazu gehören das Fell, das Säugen des Nachwuchses mit Milch sowie eine Reihe anatomischer Details, zu denen…
    30 KB (3.490 Wörter) - 16:13, 15. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Höhere Säugetiere
    Beuteltiere (Metatheria) eine Unterklasse der Säugetiere (Mammalia). Die Höheren Säuger sind die artenreichste Gruppe – zu diesem Taxon zählen rund 94 Prozent der…
    27 KB (2.734 Wörter) - 02:05, 31. Mai 2024
  • Leben […] Und wir werden immer mehr […] Hunderte, Millionen. Und saugen und saugen und saugen“). Daraufhin versucht Momo, sich mit ihren Spielkameraden gegen…
    6 KB (701 Wörter) - 08:45, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Membranpumpe
    Bewegung des Kolbens direkt einen Ausschlag der Membrane bewirkt und somit Saug- und Druckimpulse hervorruft. Durch die Verwendung einer Flüssigkeit wird…
    8 KB (799 Wörter) - 02:26, 27. Nov. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)