Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Schlecker
    Anton Schlecker e. K. i. I. war ein 1975 von Anton Schlecker gegründetes Unternehmen mit Sitz in Ehingen (Donau), das bis 2012 die Drogeriemarktketten…
    83 KB (7.766 Wörter) - 11:45, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Andy Schleck
    Andy Raymond Schleck (* 10. Juni 1985 in Luxemburg) ist ein ehemaliger luxemburgischer Radrennfahrer. Seine größten Erfolge waren der nach der Disqualifikation…
    11 KB (891 Wörter) - 15:51, 5. Sep. 2022
  • Ed von Schleck ist eine Marke für ein Speiseeis, die seit ca. 1980 besteht. In Deutschland wurde ein ähnliches Eis bereits seit 1969 von Langnese unter…
    2 KB (180 Wörter) - 18:03, 19. Dez. 2023
  • Anton Schlecker (* 28. Oktober 1944 in Ehingen (Donau)) ist ein deutscher Unternehmer und Gründer der Schlecker-Drogeriemärkte. Mit 21 Jahren arbeitete…
    12 KB (1.058 Wörter) - 17:09, 21. Feb. 2024
  • Meike Schlecker (* 15. Oktober 1973) ist eine deutsche Unternehmerin. Sie war in dem von ihrem Vater Anton Schlecker gegründeten Drogerie-Unternehmen Schlecker…
    8 KB (732 Wörter) - 12:45, 4. Jan. 2024
  • Drogerie-Unternehmens Schlecker tätig. Lars Schlecker besuchte die Urspringschule. Am 23. Dezember 1987 wurden Lars Schlecker und seine Schwester Meike…
    7 KB (628 Wörter) - 20:34, 26. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Fränk Schleck
    Fränk René Schleck (* 15. April 1980 in Luxemburg) ist ein ehemaliger luxemburgischer Straßenradsportler, der während seiner aktiven Zeit unter anderem…
    14 KB (1.170 Wörter) - 12:54, 4. Nov. 2023
  • Schleck ist der Familienname folgender Personen: Andy Schleck (* 1985), luxemburgischer Radrennfahrer (jüngerer Bruder von Fränk) Charles Asa Schleck
    498 Bytes (51 Wörter) - 16:54, 30. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Entführung der Schlecker-Kinder
    Entführung der Schlecker-Kinder betraf die Kinder des damaligen Drogerie-Unternehmers Anton Schlecker, Lars (* 1971) und Meike Schlecker (* 1973). Sie…
    5 KB (489 Wörter) - 07:59, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ihr Platz
    mit Sitz in Osnabrück. Sie gehörte von 2007 bis zu deren Auflösung zur Schlecker-Unternehmensgruppe. Von 1958 bis 1973 war der Name der Märkte der seifen-platz…
    21 KB (2.268 Wörter) - 10:32, 8. Sep. 2023
  • Schlecker steht für: Schlecker, deutsches Drogerie-Unternehmen eine Süßware, siehe Dauerlutscher Schlecker ist der Familienname folgender Personen: Anton…
    447 Bytes (44 Wörter) - 09:59, 15. Feb. 2019
  • Bekanntheit erlangten Jacoby und Hudelmaier durch die Entführung der Schlecker-Kinder, bei der sie 9,6 Millionen D-Mark Lösegeld erpressten. Herbert…
    4 KB (381 Wörter) - 21:18, 14. Jun. 2022
  • Vorschaubild für Tour de France
     Dezember 2014.  Schleck positiv getestet (Memento vom 19. Juli 2012 im Internet Archive), abgerufen am 22. Juli 2012. Tour de France: Schleck leugnet Doping…
    96 KB (10.652 Wörter) - 17:19, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Tinkoff
    de France 2008 und Andy Schleck die Tour de France 2010. 2005 wurde Ivan Basso Gesamtzweiter und 2009 gelang dies Andy Schleck. 2004 war Ivan Basso Gesamtdritter…
    17 KB (796 Wörter) - 22:11, 1. Aug. 2023
  • Nahversorger-Offensive. Ende Januar 2012 wurde bekannt, dass der Drogeriefilialist Schlecker – trotz der zuvor angemeldeten Insolvenz – und die Markant-Gruppe ihre…
    7 KB (645 Wörter) - 22:50, 10. Jan. 2024
  • Johny Schleck (* 22. November 1942 in Assel, Gemeinde Bous, Kanton Remich) ist ein ehemaliger luxemburgischer Radrennfahrer. Schleck war Teilnehmer der…
    2 KB (181 Wörter) - 17:17, 7. Jan. 2024
  • FALSCHE SCHREIBWEISE. Möglicherweise ist der Artikel „Fränk Schleck“ gemeint.…
    35 Bytes (9 Wörter) - 13:43, 18. Jul. 2012
  • sozialkomödiantische Satire bezieht sich auf die Insolvenz der Drogeriekette Schlecker im Jahr 2012. Schlikker ist endgültig pleite. Doch die drohende Schließung…
    5 KB (453 Wörter) - 22:51, 4. Aug. 2023
  • D-Mark erbeutete. Bekanntheit erlangte Hudelmaier durch die Entführung der Schlecker-Kinder, bei der er 9,6 Millionen D-Mark erpresste. Die kriminelle Karriere…
    6 KB (646 Wörter) - 21:38, 1. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Dauerlutscher
    Dauerlutscher, Lutscher, Lolli (vom Englischen Lollipop), in Österreich auch Schlecker, im Oberdeutschen auch Schlotzer, schweizerisch Schleckstängel, ist eine…
    7 KB (767 Wörter) - 17:45, 9. Dez. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)